Seite 2 von 13
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 14. Jan 2014, 20:10
von Ute
Hier gibt es auch noch blühende Ringelblumen. :)die erste Brunnera blüht

eine rot blühende Carexart

Sarcococca ist voll erblüht und duftet

Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:29
von Dunkleborus
Der erste Crocus chrysanthus (irgendein Gemisch) zeigt Farbe.

Sowie ein halboffener Winterling.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 14. Jan 2014, 23:07
von Sandkeks
Hab heute ein paar Kilometer weiter eine blühende Mahonie entdeckt. Bei uns sind die Ringelblumen leider alle erfroren und die Winterlinge zeigen sich noch nicht.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 14. Jan 2014, 23:09
von Albizia
Hier hat ein Goldlack begonnen zu blühen
Dieser Goldlack blühte seit letzten Frühjahr durch und startet seit dem Spätherbst so richtig wieder durch. Die Aufnahme ist von genau vor einer Woche.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 14. Jan 2014, 23:22
von Albizia
Hier sieht man ihn besser, so, wie er aktuell blüht. Ich hatte ihn im letzten Frühjahr bekommen und dann in den Garten gepflanzt. Er bildet keinerlei Schoten, also auch dadurch keine Samen, vermutlich blüht er deshalb dauerhaft, jedenfalls solange es nicht frostig ist. Ein zweiter, den ich ebenso habe, ist gelblich-rostfarben, er bildet zwar Schoten, aber drin ist nix, also taub und somit auch samenlos.Habe mal in der Zierpflanzengärtnerei nachgefragt, woher ich beide habe. Dieser ist vermutlich 'Winter-Orchid', beides sind von der Gärtnerei hochgezogene Pflanzen aus einem Jungpflanzenbetrieb, eigentlich als typische Balkon-Frühjahrs-Saisonbepflanzung gedacht und verkauft. Im Garten ausgepflanzt jeoch ohne Frost entsprechend langlebig und durchblühend.
edit:aufgrund des Hinweises eines Forumsmitgliedes füge ich nachträglich noch an, dass in der Exif-Datei der Fotos das Datum falsch angegeben ist. (2005!).
Das wird jedoch bei etlichen meiner rückliegenden Fotos, die ich hier je eingestellt habe, der Fall sein, da die die Datumseinstellung der Kamera schon länger nicht stimmt. Also bitte nicht wundern. die Fotos wurden dieses Jahr im Januar gemacht.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:02
von Sandkeks
Leider ohne Foto: Die Aubretia hat 2 oder 3 Blüten. Außerdem sind auch hier tapfere Primeln und ein kleines Hornveilchen am blühen.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 16. Jan 2014, 07:09
von Dunkleborus
Es cyclamt, und die ersten Galanthus nivalis sind am aufgehen.Obengenannter Crocus hat es gestern auch geschafft.Im Garten meiner Eltern blüht Iris unguicularis.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:04
von Eva
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:19
von cornishsnow
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 16. Jan 2014, 21:15
von Günnie
Die jetzt blühende Christrose habe ich heuer (wie auch im letzten Winter an etwa zwei oder drei frostfreien Tagen) reichlich gegossen, weil bis letzte Woche hier nur sehr geringe Niederschläge waren. Vorher lagen die Blätter nahezu am Boden, einen Tag später streckte sie sich wieder in die Höhe.Offenbar wurzelt diese nicht so gut, oder es liegt am Boden oder an der Zuchtsorte (genaue Sortenbezeichnung ist mir nicht bekannt, sie war ein Geschenk); vielleicht werde ich den Grund in Zukunft herausfinden.Jedenfalls legte ich den Gieß-Zeitpunkt immer so, daß das kaum jemand sieht, denn wer (außer mir) gießt schon draußen mitten im Winter?

Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 17. Jan 2014, 09:29
von floridus
Die "echten" Karnevalsprimeln hatte ich im 2012er Kahlfrost verloren. Hin und wieder zeigt sich eine trübe Absaat.
Sonst blüht hier, außer Christrosen, nicht viel, die Winterlinge zeigen erste Kullern, Schneeglöckchen spitzen erst sehr vorsichtig - selbst
G. plicatus, das oft ab Dezember blüht, schiebt erst. Von
Adonis ramosa ist noch gar nichts zu sehen. Das ist sehr ungewöhnlich und macht mich leicht besorgt

.Gut in Form auch nach der Blüte sind aus dem letzten Jahr
Monarda bradburiana ,
Serratula tinctoria und
Nardus stricta.
Du hast Adonis ramosa? Wow. Die orange Variante mit den dunklen Blättern? Die würd mich ja interessieren... Wo hast du deine denn her und wie kommt sie mit dem Klima zurecht? Japan ist ja immer so eine Sache, obwohl dieser "Winter" 2014 müsste ihm doch eigentlich gut bekommen.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 17. Jan 2014, 12:34
von Veronica
Jedenfalls legte ich den Gieß-Zeitpunkt immer so, daß das kaum jemand sieht, denn wer (außer mir) gießt schon draußen mitten im Winter?

Ich!

Und die Nachbarn haben sich daran gewöhnt, mich im Winter oder bei Regen mit der Gießkanne zu sehen, und nach langen Jahren halten sie mich auch nicht mehr für verrückt. Hoffe ich jedenfalls.Ich habe auch beobachtet, dass es Helleborus je nach Stammbaum unterschiedlich feucht mögen, und als Kaltwurzler auf jeden Fall feuchte Winter wollen. Aber das gehört wohl in den Helleborus-Thread für Ansprüche......
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 17. Jan 2014, 12:37
von Gänselieschen
Bei mir blüht eine Nachtviole durch

, einige Primeln haben dicke Blütenknospen.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 17. Jan 2014, 17:40
von Günnie
Und die Nachbarn haben sich daran gewöhnt, mich im Winter oder bei Regen mit der Gießkanne zu sehen, und nach langen Jahren halten sie mich auch nicht mehr für verrückt. Hoffe ich jedenfalls.Ich habe auch beobachtet, dass es Helleborus je nach Stammbaum unterschiedlich feucht mögen, und als Kaltwurzler auf jeden Fall feuchte Winter wollen. Aber das gehört wohl in den Helleborus-Thread für Ansprüche......
Danke; da weiß ich jedenfalls, daß ich mit der 'Wintergießung' nicht alleine bin und besonders der Hinweis mit den Kaltwurzlern hilft mir weiter.
Re:Was blüht im Januar?
Verfasst: 17. Jan 2014, 19:59
von blommorvan
Pachyphragma macrophylla zeigt erste Knospen
