Seite 2 von 145
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 22:18
von Dicentra
Wir haben uns vorhin überlegt, ob Mini vielleicht doch ein Weiberl ist und dieses runde Bäuchlein, das nach den Seiten wegsteht...
:oAber Mini ist doch unkastriert und unterm Schwänzchen müsste man doch eindeutig was sehen können. Ich dachte, ihr seid euch sicher, dass das'n Kerl ist. Normalerweise müffeln unkastierte Kater, habt ihr da nie was bemerkt? Barbara, die passen hier alle auf einen auf, jetzt ist auch Isaak im Anmarsch

. Und Toby kommt nachts mehrmals gucken, ob ich wirklich noch da bin und muss dann unbedingt geknuddelt werden.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 22:23
von krüemel041157
Babs, habt ihr nicht die Bömmelchen gesehen?Wenn ich an Simba seine denke, jede Katzendame würde schwach werden.

(Nun nicht mehr.)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 23:41
von Barbarea vulgaris †
Soooo intim sind wir nicht miteinander. Und manchmal war ich mir sicher, dass es ein Bub ist, dann wieder nicht.Und - hier ist nirgends markiert, es müffelt nirgends, auch nicht an der Haustüre oder an Blumenkübeln oder sonst irgendwo

Wir waren gerade nochmal draussen, kam Thommy angesaust und begrüßte uns mit einem sehr deutliche "miiiirauuuu". Klar gab es noch ein Häppchen.Schlaft alle gut.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 23:47
von Dicentra
Ach so. Wenn's nicht müffelt, ist das natürlich nicht so einfach rauszukriegen. Wenigstens hält Dir Thommy die Treue. Hat sich "Kleines" mal wieder bei euch blicken lassen oder war das ein einmaliger Besuch?Bei uns kommt ja noch das andere, scheue Streunerchen, für den ich noch keinen Namen habe. Manchmal kommt er täglich, dann wieder sehe ich ihn wochen-/monatelang nicht. Schlaf Du auch gut.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 09:52
von Barbarea vulgaris †
Guten Morgen,"Kleines" haben wir nur das eine Mal gesehen und da war ja auch Mini da und vertrug sich mit dem "Kerlchen".Komisch ist, dass wir früher immer gesehen haben, ob es sich um einen Buben oder ein Mädel handelt.Das erste Mal, als wir unsicher waren, war bei Tillchen. Bis der sich dann mit Genuß den Schniedelwutz gewaschen hat.

Mini hat sich ja auch schon öfter mal ordentlich gewaschen... aber so lange wir zugeguckt haben, hat er "ihn" nie draussen gehabt. So schamlos wie Tillchen sind halt nicht alle

Thommy hatte um 07.00 Uhr Hunger, aß ein bissle was und entschwand rüber zum Nachbarn.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 10:42
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, Fachfrau, guckste mal. Das ist eigentlich das beste Bild "Mini von hinten"...

Und jetzt bin ich gespannt, was DAS eigentlich ist. jedenfalls, so unsicher waren wir noch nie gewesen, und das will hier schon was heissen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 10:55
von krüemel041157
Guten Morgen!Sieht ja wirklich zweifelhaft aus.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 10:59
von Dicentra
Barbara, ich bin ganz sicher keine Fachfrau

. Nach dem Foto zu urteilen würde ich Mini als Kater ansprechen. Unsere Madame sieht von hinten eindeutig anders aus.LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:19
von krüemel041157
Der Popo ist ja eindeutig zu sehen. Mich macht der schwarze Fleck unter dem grauen so stutzig. Sollte es Fell sein ist es ein Mann.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:25
von Barbarea vulgaris †
KRÜMELE, ob das Fell ist, der schwarze Fleck? Keine Ahnung. Jedenfalls war es kein "Restbestand"

Also doch ein Bubchen.Da war er auch noch schlank gewesen...Da dann weniger

Also doch ein vollgefressenes Bubchen????
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:26
von krüemel041157
Und damit denken wir wieder positiv das er nur ein Rumtreiber ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:30
von Barbarea vulgaris †
Genau... und dass er in einen Stall miteigener Kuh gezogen ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:32
von Dicentra
KRÜMELE, ob das Fell ist, der schwarze Fleck? Keine Ahnung. Jedenfalls war es kein "Restbestand"
Für mich sieht es so aus: Oben das Afterlöchle, dann die Bömmeln und darunter der schwarze Fleck ist der kleine Katermann

. LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:33
von krüemel041157
Oder so. ;DIch denke mal sobald es friert und die Mäuse verziehen sich wird er wieder auf der Matte stehn.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:35
von krüemel041157
Dicentra, könnte sein das daß, das edle Teil ist. Heute wirds mal offen getragen.