Seite 2 von 2

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 14:18
von floridus
Wir hatten auch solche Efeumengen. Da gabs nur eine Lösung: Mit dem Spaten rausholen, was rauszuholen ist und danach penetrant alles ausrupfen, was nachwächst. Nach 2 Jahren haben wir auch jetzt noch Nachzügler, außerdem überdauern immer wieder Samen im Boden, die dann verspätet keimen. Muss man auch entfernen, aber das geht einfach. Besonders hartnäckig sind die Rückstände übrigens in der Nähe von Baumwurzeln, denn hier kann man sie nicht einfach abhacken, ohne anderes zu beschädigen. Je nachdem, wieviel Reserven noch im Wurzelwerk stecken, kann das langwierig werden.

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:21
von Mine
Besonders hartnäckig sind die Rückstände übrigens in der Nähe von Baumwurzeln, denn hier kann man sie nicht einfach abhacken, ohne anderes zu beschädigen. Je nachdem, wieviel Reserven noch im Wurzelwerk stecken, kann das langwierig werden.
oder eine never ending story so wie bei mir. Das Zeug kann sich immer wieder unter nicht zugänglichen Sträuchern erholen und dann wieder überall auftauchen >:(

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:50
von enigma
In dem Fall empfehle ich, die frische Schnittstelle mithilfe eines Q-Tipps mit Glyphosat einzupinseln.Ich habe eben auch zwei Stunden Efeu ausgerissen, darunter jede Menge Sämlinge. Da der Efeu den Stamm eines alten Bergahorns hochgeklettert ist, was sich sehr gut macht, und weiter oben reichlich blüht, ist auch die kommenden Jahre für Sämlingsnachschub gesorgt.

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:54
von kudzu
In dem Fall empfehle ich, die frische Schnittstelle mithilfe eines Q-Tipps mit Glyphosat einzupinseln.
wieviel Jahresurlaub hast Du?bist herzlich eingeladen

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:58
von enigma
. (Doppelpost)

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:58
von enigma
Danke! Du zahlst Flug, Unterkunft und Verpflegung und Taschengeld?Meine Angabe bezog sich darauf, dass Efeu, den man zwischen anderen Sträuchern nicht ausgebuddelt bekommt, dort immer wieder kommt.Die dort abgeschnittenen Triebe einmal kurz zu betupfen dauert nicht lang, und es stirbt dann nicht nur der Trieb ab, sondern die ganze Pflanze.

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 18:47
von kudzu
Danke! Du zahlst Flug, Unterkunft und Verpflegung und Taschengeld?
:-\wie waer's mit Unterkunft, Verpflegung und Fremdenfuehrer?will wahrlich nicht die grosse Round-up-Diskussion wieder aufleben lassen,aber ich muesste so viel Flaeche vergiften ... da beib ich lieber bei Tennis-Ellbogen und trotzdem mehr Efeu als mir lieb ist

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 18:51
von Irisfool
Es ist "nur" Efeu, es könnte schlimmer sein....... ;D ;D ;D ;D

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 18:54
von kudzu
OTes IST schlimmerLichtblick:hab nicht so viel Giftsumach wie Efeuandererseitsjedes einzelne, noch so kleine Pflaenzchen poison ivy ist zu viel

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 19:01
von maigrün
OT
jedes einzelne, noch so kleine Pflaenzchen poison ivy ist zu viel
dann kannst du bristlecone nicht einladen. 8)

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 19:02
von enigma
Das stimmt!

Re:Efeu nimmt überhand!

Verfasst: 17. Jan 2014, 19:02
von Irisfool
;D ;D ;D ;)