Seite 2 von 30
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 8. Apr 2005, 19:03
von Katrin
Elfriede hat ihre 'Looking Glass' bei den Staudenaustrieben gezeigt, glaube ich. Es gibt jede Menge schöne Sorten. Nur nicht bei uns

Cydora, das dauert sicher noch. Ich hoffe, die heimischen Gärtnereien bauen auch mal ein umfangreiches Sortiment auf, so richtig mit 10, 15 Sorten. Das wär's!Phalaina, einen Symphytum-Thread gibt es schon. Auch von mir, glaube ich. Allerdings ist der nicht so stark frequentiert, weil wohl alle meinen, Beinwell wuchere bloß.... ;-)Hier fängt die weiße 'Betty Bowring' gerade zu blühen an, 'Jack Frost' blüht überhaupt schon. 'Hadspen Cream' ist noch sehr klein, 'Langtrees' eine große Pflanze, aber noch nicht so weit. Wegen Topfkultur - das weiß ich nicht. Aber vielleicht probiere ich es mal?VLG; Katrin (das Bild ist von letztem oder vorletztem Jahr)
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 8. Apr 2005, 19:13
von brennnessel

Was, dein JF blüht schon Katrin

?

Bei meinem musste ich erst in der Erde nachbohren, ob er überhaupt noch lebt....

! Er war aber auch unter einem besonders hohen Schneeberg! LG Lisl
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 8. Apr 2005, 20:09
von oile
Phalaina, einen Symphytum-Thread gibt es schon. Auch von mir, glaube ich. Allerdings ist der nicht so stark frequentiert, weil wohl alle meinen, Beinwell wuchere bloß.... ;-)
Also, ich weiß, dass sie sehr auch schön blühen können.

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 9. Apr 2005, 20:34
von cydora
Oh, Katrin, das Hadspen Cream ist auch sehr schön! Eine überlegenswerte Hosta-Alternative, vor allem wegen der Schnecken. (Alle meine Funkien mußten in Töpfe umziehen, da sie im Beet gnadenlos von Schnecken u.a. Getier gefressen wurden.)Wieviel Sonne verträgt es eigentlich mit dem panaschierten Blatt?Hast Du es einzeln gesetzt oder flächig? Wenn Du mehrere hast, würde mich die Fernwirkung sehr interessieren, falls Du ein Bild davon hast!
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 9. Apr 2005, 23:53
von Katrin
Hallo Lisl,meiner steht dafür im Frühjahr recht sonnig, so lange, bis der Apfelbaum Blätter hat. Ich habe zur Zeit kein Bild davon, weil ich bei dem Regen heute nicht fotografieren konnte.Oile, gell, sind schon schöne Pflanzen, wenn man nicht gerade die Oberwucherer nimmt!Cydora,ich habe meine Hadspen Creams an 2 Stellen, eine ist halbschattig, im Sinne von: bis Mittag Sonne, die andere steht direkt unter einem Strauch und bekommt nur einzelne Sonnenflecken ab, oft wohl auch gar keine. Erstere färbt die gelben Ränder besser aus, die zweite hat schönere Schattierungen, aber ich denke, einen halben Tag Sonne oder sogar länger macht nichts aus, solange der Boden nicht zu trocken wird.Selber habe ich keine flächige Anpflanzung, obwohl mir das sehr gefiele, aber meine Sammlernatur verbietet mir das, ich kann einfach nicht Platz mit einer einzigen Art oder Sorte vertun

Aber im Klostergarten Seitenstetten sind konsequente Profis am Werk, da habe ich ein Bild gemacht. Qualität ist mies, aber ich denke, man sieht, wie schön eine flächige Verwendung sein kann.VLG; Katrin
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 10. Apr 2005, 07:08
von brennnessel
Tja, Katrin, bei dir ist der Schnee schon länger weg! Hu, sehe zufällig grad zum Fenster hinaus: hier kommt Nachschub

: Katrin, steh auf , du magst ja Schnee so gern

!So eine ganze Fläche mit dieser hübschen Staude wär wohl schön, aber mir geht es wie dir, Katrin .... Sammlergarten .....

....LG Lisl
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 10. Apr 2005, 21:41
von Katrin
Hier Lisl, extra für dich gemacht! Lange braucht deiner sicher auch nicht mehr
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 06:23
von brennnessel

Uiii! Danke Katrin !!!! Wusste ja gar nicht, dass der auch noch dazu so schön blüht !!!! Das müsste derbei dem schönen Blatt ja gar nicht einmal mehr

! Ich schau eh jetzt schon jeden Tag, aber der lässt sich Zeit

....LG Lisl
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 08:11
von trudi
Bei mir blüht JackFrost schon seit ein paar Wochen.
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 13:49
von trudi
Mir ist heute ganz zufällig 'Betty Bowering' über den Weg gelaufen. Katrin, wieviel Platz muß ich für die Weiße einplanen? Wird sie so groß wie 'Jack Frost'?
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 13:52
von brennnessel
So ein leuchtendes Blau, maggi! Heute war meine Freundin hier und erzählte freudig, dass nun ihr JF doch auch kommt! Er hat sich nur ein wenig mehr Zeit gelassen ....

! Wir haben ihn im Herbst erst spät gesetzt und sie fürchtete, er hätte nicht mehr gut genug einwurzeln können.LG Lisl
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 14:16
von trudi
Danke pumpot, dann muß doch noch nach einem größeren Standort ausschauen.
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 14:18
von Hortulanus
Ist J.F. sonnenempfindlich?
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 11. Apr 2005, 14:21
von Katrin
Naja, er wirkt durch das Silber im Schatten am Besten.Sonst sieht er eher blass aus und vor allem mag er keine Trockenheit, da bleibt er recht klein.BB steht bei mir ungünstig. Gut zu wissen, dass sie das Zeug zum groß werden hat, dann wird sie heute gleich umziehen
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Verfasst: 12. Apr 2005, 15:35
von cydora
Katrin, vielen Dank für das Foto von Hadspen Cream!!!Meine gewöhnlichen Brunnera blühen dieses Jahr phantastisch! Letzten Spätsommer hatten sie auch eine Nachblüte. Ist das eine Ausnahme gewesen oder kann ich wieder damit rechnen?