Seite 2 von 2
Re:Was blüht denn da im Februar 2014?
Verfasst: 2. Feb 2014, 20:13
von Erdmännchen
Eh klar, aber es ging doch um Pestwurz?!
war ja wohl beim ausgraben nicht bekannt ::)und bei dem Background untere Landschaftsbehörde, hätte ich einfach mehr Sensibilität erwartet
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/ar ... uchnr=4178&
Re:Was blüht denn da im Februar 2014? => Petasites albus
Verfasst: 2. Feb 2014, 20:21
von partisanengärtner
Die paar geschützten Pflanzengruppen kennt man eher als alle Unkräuter.

Re:Was blüht denn da im Februar 2014?
Verfasst: 2. Feb 2014, 20:34
von Starking007
Nun ratet mal alle, wie die schönen Leberblümchen-Findlinge in Gärten und Staudenbetriebe gelangen?Durch Selbstaussaat!!!!!!!!!!!!!!Jedes Gesetz und alle staatlichen Regeln enthalten ein erklärtes Ziel, eine Absicht.Die besteht bei Leberblümchen z.B. nicht unbedingt im Schutz der gepunkteten Variante.Allerdings ist das eigene Auslegen von Gesetzestexten für den individuellen Anwender nicht erlaubt.Gottseidank gibt es - und leider gab es schon immer "linientreue" Anhänger..........Befehlsempfänger, die lassen Orchideen beim Strassenbau mit dem Radlader roden, du darfst aber nach Rechtslage keine von der Schaufel nehmen!