Seite 2 von 4

Re:Dahlien

Verfasst: 26. Feb 2014, 10:41
von Soili
Ich habe auch gestern im Baumarkt vor der Dahlienauswahl gestanden - aber (noch) der Versuchung widerstehen können ;D - habe eigentlich auch keinen Platz für neue Sorten...

Re:Dahlien

Verfasst: 26. Feb 2014, 10:49
von mickeymuc
Hallo Kudzu,Ich denke aus kleinen Wurzeln können schon schnell große Pflanzen werden - die Dahlien für Schaupflanzungen werden oft im Frühling als Stecklinge gezogen, und selbst Sämlinge blühen oft im ersten Jahr. Ich denke auch kleine Wurzeln können gesunde große Pflanzen bilden, halt mit weniger Stengeln als größere Knollen. Ich habe übrigens in diesem Buchhttp://books.google.de/books/about/Buried_Treasures.html?id=6FdPZsc3ZiQC&redir_esc=yauch etwas über den Verzehr von Dahlienknollen gelesen (s. 38, ist im obigen link auch uz lesen), wenn Du magst schick ich Dir den Teil mal.Und berichte wie sie geschmeckt haben, okay?

Re:Dahlien

Verfasst: 26. Feb 2014, 10:53
von Gänselieschen
@ Uli - die sieht sehr hübsch aus. Aber ich habe bisher nur Pech gehabt mit andere Sorten - oder die waren nicht gut gekennzeichnet und im Frühling wurden gerade die weiter verschenkt ::).Wie gesagt, es wird wieder einige zum Verschenken geben.

Re:Dahlien

Verfasst: 26. Feb 2014, 13:57
von kudzu
hier scheint echtes Gemuesebau-Entwicklungsland
Naja, das würde ich relativieren - wir hier im Forum sind da wirklich experimentierfreudig.
brrr, misverstandenmit 'hier' meinte ich die Gegend in der ich wohnenicht das Forumbin aber ganz Ohr aehm Aug'erzaehlst mir was zu Deiem Eichel-Pudding-Experiment, bitte?eigener Thread oder pm oder wie auch immerhab Weiss-Eichen im Garten
uliginosa hat geschrieben:Ich pflanze die Dahlien auch wegen der Blüten. 8) Aber die Knollen zu essen wäre sehr hilfreich - die werden nämlich fast alle riesig
hab ja nix gegen Bluemchen als Nebenprodukt,vor allem wenn man die auch essen kannnein, abschneiden und ihnen beim Verwelken zuschauen mag ich echt nicht,dann hoffe ich halt mal, dass meine Baumarktknoellchen sich von mickrig zu monstroes entwickeln *grinz* bin halt verfressenDanke fuer den Link, Mickeymuc, und Danke fuer das Angebothab das Buch gerade auf Amazon bestellt, is billiger als auch nur Porto zu mir *seufz* was wohn ich auch auf der anderen Seite vom Teich

Re:Dahlien

Verfasst: 1. Mär 2014, 14:45
von kudzu
oh Mickeymucfuehl Dich schuldig ;)Buch kam an und jetzt bin ich auf der Suche nach Samenund ich brauch einen Pool, Teich ohne kuenstlichen Rand wird hier wohl nixund Lotus einfach so im/am Bach ziehen wird wohl auch nix *tiefdurchschnauf* bloedes Buch,lauter Sachen drin, ich ich HA-Ben MUSS :-\

Re:Dahlien

Verfasst: 1. Mär 2014, 15:21
von Zausel
... Ich kann mir bei dem Geruch der Knollen den Geschmack als recht unangenehm denken.
Der Geschmack ist bei weitem nicht so intensiv, daß er unangenehm ist.Da es aber in dieser Gegend genügend Alternativen gibt, habe ich die Knollen nicht in nennenswertem Umfang in mein Essen einbezogen.

Re:Dahlien

Verfasst: 2. Mär 2014, 00:32
von kudzu
wer sagt's dennhab einen Teich, naja einen netten Gumpen im Bach gefundenwar bis heute hinter/unter Smilax und poison ivy verborgen

Re:Dahlien

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:02
von riesenweib
...wenn ich sie nicht essen oder sonstwie nutzen kann, wozu sollte ich sie dann anbauen?...
z.b. weil die blütenblätter im salat äusserst dekorativ sind?So, und morgen gehe ich an den knollen riechen ;D Bildneutraler geschmack, übrigens (nachtrag zum nachtrag: ich meine die blütenblätter).lg, brigitte

Re:Dahlien

Verfasst: 4. Mär 2014, 03:06
von kudzu
z.b. weil die blütenblätter im salat äusserst dekorativ sind?
;D also doch essen ;D

Dalien als Gemuese?

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:20
von kudzu
ja, ich muss alles probierenmal ernsthaft, wieso soll Gemuese nicht auch dekorativ sein oder andersrum, wieso muessen Bluemchen nutzlos sein?also hab ich heuer erstmals Dalien, zwischen den Erdbeeren in der Einfahrthab eine Tuete Dalienknollen beim Discounter erstanden und sehr, sehr zeitig Knollen-Cluster auseiandergerupft und die mit mit 'crown'-Anteil wie auch immer das auf Deutsch heisst eingetopft, spaeter dann ausgepflanztdie Knollen ohne crown hab ich geschaelt, gebraten und aufgegessen, waren ungewoehnlich, weil meine Geschmacksnerven natuerlich einen bekannten Geschmack zuordnen wollen, durchaus essbar, am naehesten optisch und geschmacklich kommen wohl Taglilien - sorrydie Knollen haben weder - wie von Muttern vorhergesagt - Bauchweh verursacht, noch 'the runs' noch sonst irgendwelche positien oder negativen Begleiterscheinungenviel Literatur zur Essbarkeit von Dalien hab ich allerdings noch nicht gefunden und dann sieht's aus, als haetten die voneinander kopiertdann noch ein paar nette Bilderauch klar voneinander kopiertund uneinig, welche der endlos vielen Sorten jetzt essbar sind, doch einfach doch alle?

Re:Dalien als Gemuese?

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:32
von micc
Ich finde eigentlich eine ganze Menge im englischen Sprachraum (z.B. Dahlia tubers toxic). Leicht giftig, aber für den Menschen in Maßen unbedenklich. Schließlich essen wir auch die Giftpflanzen Rhabarber und Spinat. Für Hunde und Katzen gibt es aber Verdauungsbeschwerden zu befürchten.In Nordamerika wurden die Knollen denn auch als Nutzpflanze angebaut (u.a. von den Tunebo-Indianern).Ich bin mir daher fast sicher, dass es früher mal etwas besser schmeckende Zucht-Knollen gab. Grabe mal in der Ethnobotanik rum, da wird sich sicherlich mehr an Info finden.:)Michael

Re:Dahlien

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:23
von Henki
Wie sieht's denn bei eich aus? Hier sind die Bischöfe schon üppig und haben dicke Blütenknospen!

Re:Dahlien

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:44
von marygold
Der Bischofssämling, den ich im Herbst nicht ausgegraben hatte, blüht schon. Die ausgepflanzten Knollen wurden mehrmals von den Schnecken verputzt, die sind erst wadenhoch. Das werde ich nie wieder machen, Dahlienknollen direkt ins Beet pflanzen. Nächstes Jahr wird wieder vorgetrieben. So.Und die Sämlinge sind noch winzig.

Re:Dahlien

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:06
von Soili
Ich habe meine fünf Dahlien relativ spät in die Erde bekommen, eine neue Sorte (Peachess) habe ich für mein neu enstehendes blaugelbes Beet erstanden und eine weitere Sorte (Evelyn) habe ich im Tausch gegen ein Teilstück meiner 'Purple Haze' bekommen.

Re:Dahlien

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:18
von Henki
Jetzt habe ich den Dahlienfaden beim Gemüse erwischt. :-[