Seite 2 von 7

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 08:22
von kpc
wofür braucht man speziell "japanische" sägen? ist das sowas schick-modisch-elitäres.....
So ähnlich habe ich auch gedacht bis mir jemand eine Silky-Pocketboy-170mm geliehen hat.Was das Ding kann und wie lange das Blatt schnittig bleibt weiß man erst wenn man eine Weile damit gearbeitet hat.Und ob japanisch oder nicht ... die Felco sieht auch nicht viel anders aus.Ich komme aus dem 'Bambus-Lager' und dort haben viele vorher mit Felco gearbeitet.Angeblich ist Silky besser. Ich kann das aber nicht beurteilen.Inzwischen habe ich selbst eine Silky mit zwei verschiedenen Blättern und bin begeistert.Klaus-Peter

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 10:42
von Mediterraneus
Die Silky ist leider fast nur übers Internet erhältlich.Ich möchte aber gezielt bei meinem Händler vor Ort einkaufen und dort auch Ersatzteile bekommen.Und das geht (momentan) nur bei Felco und Fiskars.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 11:17
von Beerenträume
Die Silky ist leider fast nur übers Internet erhältlich.Ich möchte aber gezielt bei meinem Händler vor Ort einkaufen und dort auch Ersatzteile bekommen.Und das geht (momentan) nur bei Felco und Fiskars.
Die Fiskars SW 75 kostet im Internet gerade einmal 28 mit Versand, die Silky ist natürlich ganz was anderes, kostet aber auch mehr als das doppelte, die kleine Fiskars SW 73 gibt es schon mit Versand ab 17 €.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 11:19
von Mediterraneus
Problem:Durchs Internet gehen immer mehr Geschäfte hier auf dem Land pleite.Ich hab unlängst die Erfahrung gemacht, dass es sich unterm Strich doch rentiert, vor Ort einen Ansprechpartner mit Service zu haben.Deshalb unterstütze ich solche Läden nun. (und die haben leider (noch) keine Silky ;) )

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 13:37
von pearl
:o was für einen "Service" brauchst du für eine Säge? Die Felco 600 ist ausgezeichnet, nur ist sie für Baumstämme zu kurz.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 13:48
von Mediterraneus
Der Laden hat nicht nur Sägen.Dort kann ich auch größere Produkte ausprobieren und vor Ort anschauen. (Z.B. Kettensägen, Motorsensen, Rasenmäher, Arbeitskleidung etc.)Dort kennt man sich aus und ich habe das Gefühl, nicht verarscht zu werden. Die sagen einem auch, dass dies und das nichts taugt, obwohl es teurer ist. Man will, dass man zufrieden wiederkommt.Wenn mir z.b. ein Sägeblatt kaputtgeht, fahr ich kurz hin, kauf mir ein Ersatzblatt und kann anschließend gleich weiterarbeiten.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:00
von pearl
sicher, wir haben hier in der Nähe auch so einen Laden und dort gehe ich auch hin, wenn ich etwas brauche. Direkt hier am Ort gibt es einen Haushaltswarenladen mit Tradition, auch dort kaufe ich ein und vermeide es zu Gartencentern und Baumärkten zu gehen.Aber Treue kann man auch übertreiben und hier ist ein Ersatzblatt schnell bestellt. Der Anbieter ist die DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug und die schicken einen schicken Katalog mit. Messer vom Feinsten und eine Menge Informationen zu allen Traditionen der Schmiedekunst in der Welt. Es ist ähnlich wie die Manufaktum Kataloge ein ganz ausgezeichnetes Nachschlagewert und ich liebe es. Was? Handwerklich höchstes Niveau.Bestimmte Dinge können lokale Händler nicht anbieten und da ist eine Lagerhaltung in einer Zentrale und der Versandweg die ökologisch und ökonomisch beste Alternative.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:05
von Eva
Ja, aber wenn man das, was billiger ist im Bau-Supermarkt kauft und das, was kompliziert ist im Internet, dann bleibt auch nicht genug Umsatz, dass die Läden, die einem am Herzen liegen, erhalten bleiben.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:11
von Mediterraneus
Also wenn ich wirklich mal ein Sägeprofi bin und mich Felco und Fiskars nicht mehr befriedigt, dann werde ich sicherlich auch beim japanischen Edelmodell landen. ;)Hier hat übrigens kürzlich ein Haushaltswarenladen zu gemacht. Noch so einer mit vielen Schubladen überall, wo man mit Leitern hochsteigen muss und so. Das hat mir zu denken gegeben.Bei Pflanzen bin ich anspruchsvoller, da geht's nur übers Internet. Meistens.

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:12
von pearl
Eva, ich will die Welt nicht retten. Nicht alleine. Mein Konsumverhalten ist schon sehr selten und wenn sich mehr Menschen so verhalten würden, dann wäre schon sehr viel getan. Mein Ehrgeiz besteht nicht darin der perfekte Mensch zu sein. 70 % reichen mir völlig. ;D

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:12
von kpc
Hallo Mediterraneus,du hast Recht, diese Läden sind (waren) Gold wert.Ich kannte 2, einen mehr im Bereich Geräte und einen im Bereich Gartenbedarf.In beiden war ich gut aufgehoben und habe dort gern gekauft, obwohl es teurer war.Beide gibt es längst nicht mehr. Die sind aber nicht erst durch EBay usw. verschwunden,sondern denen haben schon die Baumarkt-Gartenabteilungen den garaus gemacht.( selbst Raiffeisen ist für den Privatkunden nicht mehr das was es früher mal war )Was bleibt ist das Internet oder man muss weit fahren. ( wenn man dazu die Zeit hat )Das kaputte Sägeblatt ist nicht wirklich ein Argument. :) Ich habe immer eins in Reserve und wenn es gebraucht wird bestelle ich ein neues.Klaus-Peter

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:20
von pearl
was die lokalen Einzelhändler so wertvoll macht ist ihre Erfahrung und ihre Beratung. Erst letztens habe ich einen Haufen Zeug bei unserem Herrn Kraus gekauft und mir erklären lassen wie ich meine Schweizer Gertel, Hippe, Haue, pflege. Er verkaufte mir caramba und ein weiteres rostlösendes Kriechöl, mit dem man auch Türschlösser wieder gängig machen kann. Dazu Schmirgelpapier auf Leinengewebebasis. Ausführliche Erklärungen der Handhabungen. Solch ein Aufenthalt in einem guten Laden ist einfach ein Vergnügen!

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:22
von Mediterraneus
Na da sind wir ja einer Meinung. 8)

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:24
von pearl
es ist eben Freitag, happy hour. Prost!

Re:Jap. Sägen, klein: Felco 600 vs. Fiskars Xtract

Verfasst: 21. Feb 2014, 14:25
von Eva
Na da sind wir ja einer Meinung. 8)
Dass ich das noch erleben darf ;D ;)