Seite 2 von 2

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 24. Feb 2014, 12:48
von Mediterraneus
Öko-Siedlung und Cornus mas. Das passt.(Cornus mas war mein erster Gedanke, als ich den ersten Beitrag las)Wächst langsam und kann beliebig geschnitten werden. Rund ums Jahr schön. Und gibt tolle Marmelade. :-*

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 24. Feb 2014, 13:01
von Christina
Gibt es eigentlich auch Angaben zur möglichen Breite des Gehölzstreifens?Was ich immer langweilig finde, sind Grenzbepflanzungen "in Reih und Glied".
Der Streifen ist sehr schmal, ca 1m, zum Garten hin wollen wir aber auf jeden Fall eine Bogen formieren, sodaß zumindest ein Gehölz nicht auf der Linie stehen wird. In Reih und Glied soll es nicht werden, so gut es halt geht bei dem schmalen Platz.Höhe ist nicht vorgeschrieben, die Nachbarn zu beiden Seiten hin haben fast an der Grenze je einen Walnußbaum stehen.Bei Cornus mas war mein erster Gedanke: zu groß, zu ausladend, aber wenn die Variegatavariante kleiner bleibt und er langsam wächst könnte es gehen. Meine Schwester ist etwas behindert, daher werde ich die größeren Pflegearbeiten übernehmen müssen, was ich aber gerne mache. Es ist halt leider nicht um die Ecke, mehr als 2-3 Mal im Jahr komme ich nicht dahin.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 24. Feb 2014, 13:04
von Mediterraneus
Alle Cornus mas, welche ich kenne, wachsen ungemein langsam.Die Platzverhältnisse schreien ja geradezu nach Thuja "Smaragd" und Eibe ;D

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 24. Feb 2014, 13:09
von Christina
Grins jetzt bitte nicht, aber eine säulenförmige Eibe dazwischen ist mir durchaus schon in den Sinn gekommen. Die ist doch nun wirklich einheimisch, was sollte da dagegensprechen? Wenns mein Garten wäre, ich wüde da eine Eibenhekce pflanzen, ich mag sie sehr.

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 24. Feb 2014, 13:14
von Mediterraneus
Die kannste denk ich bedenkenlos mitreinwursteln.Ansonsten hätt ich noch Lonicera x purpusii für dich. Wird nicht höher als 2 m und ist gut schnittverträglich.Syringa microphylla "Superba" ist auch kompakt.Wenn Hibiscus dort hart ist, geht auch der gut.(ja, und dann noch freiwachsender ungeschnittener Buxus)(richtig Öko geht auf so kleinen Verhältnissen übrigens nicht, denk ich. Bonsai-Schlehen vielleicht)

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:16
von Damax
pflanz doch alles voll mit M A M M U T B Ä U M E N , denn dann hast was getan im Leben, eikissju, damax

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 28. Feb 2014, 22:18
von zwerggarten
eywiebistndudrauf?! schlechten freitag erwischt? :-\ ;D

Re:Ideen für Grenzbepflanzung gesucht

Verfasst: 12. Okt 2014, 13:40
von enigma
Wie ist denn die Bepflanzung nun geworden?
Höhe ist nicht vorgeschrieben, die Nachbarn zu beiden Seiten hin haben fast an der Grenze je einen Walnußbaum stehen.
Da ist ja schon vorprohgrammiert, dass das Grundstück deiner Schwester in nicht allzu ferner Zukunft in den Bannkreis dieser Bäume gerät. Zumal du an anderer Stelle hier im Thread geschrieben hattest, dass ihr Grundstück ja nicht so groß ist.