Seite 2 von 3
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 30. Mär 2014, 22:01
von fips
Ich hänge mich mal hier an.Ist das am Foto der Austrieb vonRanunculus_aconitifolius - silberner Hahnenfuß oder Beikraut?

Ninabeth, der Austrieb meines Ranunculus aconitifolius sieht genau so aus.

Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 30. Mär 2014, 22:04
von Gartenplaner
Hat jemand eine Idee, was dies sein/werden könnte?

Erinnert ein bisschen an ein Senecio, vielleicht Senecio jacobaea
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 31. Mär 2014, 10:07
von ninabeth †
Ich hänge mich mal hier an.Ist das am Foto der Austrieb vonRanunculus_aconitifolius - silberner Hahnenfuß oder Beikraut?

Ninabeth, der Austrieb meines Ranunculus aconitifolius sieht genau so aus.

Danke fips :DIch habe die Pflanze letztes Frühjahr gepflanzt, aber irgendwie vergessen dass die Pflanze im Sommer einzieht

, ich dachte verschwunden

Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 1. Apr 2014, 17:05
von Dunkleborus
Erinnert ein bisschen an ein Senecio, vielleicht Senecio jacobaea

Ja, ziemlich sicher. Auch wenn sie einjährig sind - oder eher monographisch - : In diesem Stadium schlägt jede Würzelchen wieder aus.
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 1. Apr 2014, 23:15
von enaira
Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt, das könnte es tatsächlich sein.Ich meine mich auch zu erinnern, so etwas im letzten Jahr am Weg gegenüber gesehen zu haben.Dann sollte ich es wohl besser möglichst schnell ausbuddeln und entsorgen...

Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 11:56
von Bignonia
Jetzt brauche ich auch Bestimmungshilfe.Es ist zwar nicht viel zu sehen, aber vermag mir jemand zu verraten, was das später werden möchte?Ich meine die grünen Stengelchen, zwischen den Steinen am Rand und auch dahinter. An dieser Stelle wachsen im Wesentlichen nur Schneeglöckchen und Scilla Sibirica.Tippe ich richtig auf Schneeglöckchen-Nachwuchs?Die Anemone, die sich gerade nach oben quält, soll Anemone Vestal sein. Sollte ich sie besser von diesem unbekannten Nachwuchs befreien, oder kann sie das ab, sofern es Schneeglöckchen sein sollen?
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 11:58
von Bignonia
Hier ist noch ein weiterer Haufen zu sehen.Hinter dem Stein.
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 12:06
von enaira
Ich denke eher, dass das Scilla-Sämlinge sind.Und ich würde die 'Vestal' unbedingt davon frei halten, mit Abstand. Diese Anemone(nsorte) ist doch sehr klein...
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 13:13
von Bignonia
Ach so !Ich wußte nicht, daß die Scilla sich auch so vermehrt.Aber es ist schön, davon hatte ich bisher noch nicht so viele, die ist bei mir relativ neu. Dann weiß ich wohin damit.Und ja, die Anemone Vestal ist ziemlich klein. Vorletztes Jahr gepflanzt, letztes Jahr eine einzige Blüte

, dieses Jahr werden es wohl zwei und es freut mich sehr (100% Steigerung, immerhin), aber die üppigste Pflanze ist das ja wohl nicht. Als schutzbedürftig hatte ich sie schon eingeschätzt.Gut, dann weiß ich Bescheid, danke.
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 14:07
von enaira
Meine 'Vestal' kommt bislang über eine Blüte auch nicht hinaus.Und ich war regelrecht enttäuscht, wie winzig diese bislang war. Auf den Fotos im Netz ist das anders, und ich werde meine wohl mal an eine andere Stelle setzen...
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 14:53
von Bignonia
Ich weiß natürlich nicht, wie lange du deine Vestal schon hast, aber vielleicht muß man ihr auch Zeit lassen. So hatte ich das zumindest gelesen, daß sie Zeit braucht, um sich zu etablieren. Genau in diesem Beet habe ich nämlich stinknormale Anemonen, die ca. 3 Jahre gebraucht haben und seitdem geradezu wuchern. Also kann der Standort nicht so falsch sein, vermute ich. Ich lasse meine Vestal erstmal da stehen und harre der Dinge. Sie ist ja noch jung.Ist sie bei dir neu oder hast du sie schon länger?Einen waldähnlichen Standort möchte sie. Aber wahrscheinlich weißt du das auch schon.
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 15:41
von lerchenzorn
Anemone nemorosa "Vestal" hat bei mir auch einige Jahre für etwas Zuwachs gebraucht. Die Sorte wächst bei mir viel lockerer als die anderen Buschwindröschen. Wenn man die Ecke pflegt, sollte man also auch in einigem Abstand (20 -30 cm) auf "junge" Anemonentriebe achten.
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 6. Apr 2014, 16:32
von enaira
Ich weiß natürlich nicht, wie lange du deine Vestal schon hast, aber vielleicht muß man ihr auch Zeit lassen. So hatte ich das zumindest gelesen, daß sie Zeit braucht, um sich zu etablieren.
Sie sitzt vermutlich zu dicht unter einem Rhodo...
Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 11. Apr 2014, 18:41
von enaira
Wer bin ich?Heute beim Waldspaziergang (Buchenmischwald) am Wegesrand entdeckt, leider schon welk.Die unteren Blätter bestanden aus 7 "Fingern".


Re:brauche Bestimmungshilfe
Verfasst: 11. Apr 2014, 19:11
von enigma
Dentaria heptaphylla?