Seite 2 von 2

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:44
von Crocus-Udo
Willkommen, Crocus-Udo. Ist der Col de Bavella im Handel?
So wirklich im Handel habe ich den noch nicht gesehen. Aber bei Interesse ist da sicherlich im Sommer etwas machbar.

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:47
von lerchenzorn
Vielleicht bei den Briten. Hier wird die Form erwähnt: Crocus Pages. Samen würden mich interessieren, keine Knollen.

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:50
von Scabiosa
Ich freue mich auch über einen neuen Experten hier im Forum, Crocus-Udo! :DSicher zeigst Du uns dann auch den spät blühenden C. minimus 'Little Girl'? Im Netz sieht man ja leider meistens nur eine einzelne Blüte.
Hallo Scabiosa, danke für die Begrüßung. Hier ein Bild mit zwei Blüten aus vergangenen Jahren. Diese Sorte blüht so mit als letzter Crocus oft bis in den April hinein.Bis jetzt ist davon nur etwas Laub zu sehen.
Sehr nett von Dir, Crocus-Udo. Danke :)

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 8. Mär 2014, 08:26
von floridus
Wer schöne C. minimus haben möchte, sollte sich Crocus 'Spring Beauty' besorgen.
Zu dieser Sorte würde ich nicht raten, die Pflanzen sind viruskrank. Meine habe ich alle vernichtet.Crocus minimus vom Col de Bavella auf Korsika ist eine schöne Wildform dieser Art.
Das ist ja wirklich sehr interessant! Woran erkenne ich, ob ein Crocus virusbefallen ist? Vielleicht sind es meine ja auch? Ich habe sie aus Holland. Er hatte keine Sortenangabe.

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 8. Mär 2014, 08:40
von floridus
Willkommen, Crocus-Udo. Ist der Col de Bavella im Handel?
So wirklich im Handel habe ich den noch nicht gesehen. Aber bei Interesse ist da sicherlich im Sommer etwas machbar.
Also ich hätte da sehr großes Interesse! Wenn's nicht zu dreist ist, zu fragen .-)

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 8. Mär 2014, 19:03
von Crocus-Udo
Zu dieser Sorte würde ich nicht raten, die Pflanzen sind viruskrank. Meine habe ich alle vernichtet.Crocus minimus vom Col de Bavella auf Korsika ist eine schöne Wildform dieser Art.
Das ist ja wirklich sehr interessant! Woran erkenne ich, ob ein Crocus virusbefallen ist? Vielleicht sind es meine ja auch? Ich habe sie aus Holland. Er hatte keine Sortenangabe.
Die Blütenblätter sind nicht richtig glatt und man sieht unregelmäßige helle Streifen auf den Blütenblättern.Besonders Crocus vernus und tommasinianus sind für Virus anfällig, zumindest sieht man es hier besonders gut.

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 8. Mär 2014, 19:06
von Crocus-Udo
So wirklich im Handel habe ich den noch nicht gesehen. Aber bei Interesse ist da sicherlich im Sommer etwas machbar.
Also ich hätte da sehr großes Interesse! Wenn's nicht zu dreist ist, zu fragen .-)
Wer Interesse an Crocus hat, einfach eine PM an mich schreiben.

Re:Crocus minimus?

Verfasst: 9. Mär 2014, 19:49
von Crocus-Udo
Das ist ja wirklich sehr interessant! Woran erkenne ich, ob ein Crocus virusbefallen ist? Vielleicht sind es meine ja auch? Ich habe sie aus Holland. Er hatte keine Sortenangabe.
Die Blütenblätter sind nicht richtig glatt und man sieht unregelmäßige helle Streifen auf den Blütenblättern.Besonders Crocus vernus und tommasinianus sind für Virus anfällig, zumindest sieht man es hier besonders gut.
Hier mal ein Bild von einem viruskranken Crocus vernus in Nachbars Garten. So etwas sieht man leider gar nicht so selten und ist immer eine Gefahr für gesunde Pflanzen.