Seite 2 von 3
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:04
von Irisfool
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:11
von RosaRot
Huh...

:oAstschnitt kann man verrotten lassen auf einem Haufen oder anrotten lassen und dann mit der Felco zerkleinern wenn man schneller Kompost braucht. Solche Häufchen hier und da sind nur ein bißchen "unordentlich"...
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:12
von Pewe
Ist leider schwierig, einen zu bekommen. Ich versuche das schon 2 Jahre.
Aufm Dorf

Ja, haette ich auch nicht gedacht.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:19
von macrantha
Ich sammle das anfallende Schnittgut meist auf 1-2 Haufen. Letzten Herbst gab es z.B. viel davon, sobald ich mit dem Frühjahrsaufräumen fertig bin, wird dann doch der Häcksler rausgeholt.Ein bis Zweimal im Jahr - das geht gerade so vom Aufwand.Mit so einem Hackebeilchen würde ich ja Jahre brauchen.Bzg. Hackstock: Waldarbeiter fragen? Du bräuchtest doch "nur" ein Stück vom Stamm - sooo teuer kann das doch nicht sein, wenn man den Stamm nicht wie Brennholz zerkleinert möchte ...
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:22
von Crambe
Dünnere Äste können
damit ganz gut zerkleinert werden.
hast du sowas in Gebrauch?
Wir hatten so was, das Ding ist verschwunden

Ich fand es praktisch, besser, als die Felco immer zu drücken, GG benützte es nicht. Als Untergrund hatte ich eine dicke Holzlatte.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:22
von schwarze Tulpe
Kein Problem, ich halte einen Schutzschirm für Schweißer vors Gesicht.Warum so ein Horrorszenarium? Ihr seht die falschen Filme. Es ist doch nur ein kleines Beil, sogar noch stumpf im Moment. Und schon kreischt ihr.Ich will doch keine Brösel schaffen, nur etwas kleiner, dass es als Mulch liegen bleibt.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:24
von Crambe
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:26
von Floris
Kein Problem, ich halte einen Schutzschirm für Schweißer vors Gesicht.
Hast du drei Hände, oder hält dir jemand anderes die Zweige fest beim Draufschlagen?Mit einem stumpfen Beil kannst du dir ganz schön die Finger lädieren, aber keine Äste zerkleinern.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:27
von troll13
Wenn es nur um dünne Zweige, Miscanthushalme und harte Stängel von Stauden geht, ist
dieses Gerät unschlagbar. :DGibt u. a. in der Bucht.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 9. Mär 2014, 22:31
von Sandkeks
@troll 13Das sieht toll aus.

Mit Beil den Schredder ersetzen wäre mir ehrlich gesagt zu mühselig. Da unser Schredder nach schweißtreibender Zerkleinerung einiger Bäume nicht mehr so recht will, lasse ich eben alles recht grob und zerbreche es nach dem Trocknen mit der Hand. Das geht auf jeden Fall einfacher, als stundenlang mit dem Beil zu hantieren. Letzteres habe ich beruflich mal 4 Monate am Stück gemacht. Das ging auf Dauer ganz schön auf das Handgelenk. Wozu gibt es jetzt Schredder?
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 10. Mär 2014, 01:17
von zwerggarten
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 10. Mär 2014, 01:20
von pearl
mein Symbiont hat mir auch just am heutigen Tag angeboten zu Motorsensen.

Was ist bloß los?
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 10. Mär 2014, 07:19
von Staudo
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 10. Mär 2014, 08:27
von kpc
Ich habe jahrelang
so ein Ding benutzt.und habe noch alle Finger.Die Äste sollten nicht zu dick sein und ohne Hauklotz geht da gar nichts.
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Verfasst: 10. Mär 2014, 18:07
von lerchenzorn
Beim nächsten Türkei-Urlaub mal einen der Werkzeug-Märkte aufsuchen. Da liegt allerhand Brauchbares zu moderaten Preisen, von der Schneitelhaue bis zu allen Beil-Formen.(Und beim Rückflug natürlich nicht im Handgepäck

)