Seite 2 von 2
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 11:16
von Irisfool
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 11:45
von amarant
Was habt Ihr nur gegen meine Fichte

Dahinter geht der Garten ja weiter und da hat sie ihre Berechtigung

Vielen Dank für die lieben Tipps Geld zu sparen. Aber im Moment geht es mir eher darum ein Konzept zu finden was ich mit dem Fleckchen anfangen soll. Die Fläche ist mit einfach für ein Staudenbeet zu groß.Nur mal so, dass man sieht wies vorher ausgesehen hat (und dass die arme Fichte nicht soooo schrecklich ist):

Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:00
von Easy
Sorry, ich finde die Fichte auch nicht schön, auch nicht im Staudenbeet. Aber es soll ja dir gefallen. Kommt es mir nur so vor oder hat deine Terrasse eine recht geringe Tiefe?
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:06
von Irisfool
Ich finde übrigens das Staudenbeet mit den Rosen sehr gelungen. Ob mit oder ohne Fichte, sie wird schon ihre Gründe haben.

Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:12
von amarant
Danke Irisfool

Ja, die Terrasse ist nicht sehr groß (3x2,5 m). Es ist aber auch die "Dritt-Terrasse" in unserem Garten und für eine Einzelperson gedacht.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:43
von andreasNB
Was für Stauden möchtest DU denn ?Weiterhin Stauden die in der Sonne stehen wollen oder eher ein Beet mit Schattenstauden ? Für erstere würde ich nur zwei, max. drei kleinere bis mittlere Sträucher einplanen, so gesetzt das sie etwas Sichtschutz gewähren und die Terrasse nicht komplett offen daliegt. Einen in die erste Ecke zw. roten Weg und weißen Kreis, einen an der Terasse am Ende des alten Weges.Sowas wie Berberitze geht. Auch "alte" Strauch-/Parkrosen die wenig Schnitt und Pflege benötigen.Die Kategorie Hortensien, Strauchpfingstrosen etc. kann man dann immer noch dazwischen setzen. Bei Schattenstauden würde ich einen kleinen Baum bzw. Großstrauch, z.B. Kornelkirsche, Zimtahorn oder ähnliches, mittig zw. roten und schwarzen Weg pflanzen. Darunter kannst Du dann Helleboren, Narzissen, Hosta, Maiglöckchen etc. wie auch Wildpaeonien und Strauchpfingstrosen pflanzen. Auf keinen Fall würde ich die Fläche mit Sträuchern zuballern. Das erschlägt Dich dann wenn Du auf der Terrasse bist, ja selbst wenn Du aus dem Haus heraus blickst.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 12:46
von Easy
Wenn dieses sehr schöne Beet dein bisher ungeliebtes Staudenbeet war, wie sehen dann die anderen geliebten Staudenbeete aus? Die müssen ja dann ein Traum sein

Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 13:04
von Mediterraneus
Fichte und Rose passen jedenfalls gut zusammen. Stilmäßig. Pampasgras wäre noch gut :DIch kenne Argumente für Fichten und ich muss ihnen immer noch entgegentreten. Immerhin durfte ich schon etwa 20 serbische Fichten entfernen im Laufe der Zeit.Deine Fichte schaut zudem noch recht saftig und vital aus.Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis des neuen Beetes mit Fichte. :DIch finde passendes Begleiter für Fichten sind recht schwierig. Bei dir könnte ich mir links der Fichte vor der Terrasse eine strauchige Kiefer gut vorstellen. Z.B. Pinus sylvestris "Watereri". Dann hätte die Fichte einen nadeligen Partner, der sehr gut zu allen Stauden passt, und der sich auch gut unterpflanzen ließe.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 13:09
von Mine
Ich finde übrigens das Staudenbeet mit den Rosen sehr gelungen. Ob mit oder ohne Fichte, sie wird schon ihre Gründe haben.

Ich finde es auch sehr schön. Und bezüglich der Fichte hat sie ja schon gesagt, dass diese ein Sichtschutz ist.Die Bepflanzung in dem "alten" Beet ist nicht mehr drin, oder? Weil ansonsten hättest Du das ja thematisch für die Beeterweiterung mit aufnehmen können. Hohe Katzenminzen als Beetumrandung, höhere Strauchrosen, Echinaceas, Perovskien??
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 15:52
von amarant
Das Staudenbeet war deshalb ungeliebt, weil a) der Boden dort ganz besonders schwer zu bearbeiten war und weil ich b) die Strauchrose Westerland nicht ausstehen kann. Aber sie ist "Papas Liebling" und steht unter seinem besonderen Schutz

Die Idee mit der Kiefer an der Terrassenecke als Pendant zur Fichte finde ich nicht schlecht, auch die Idee mit einem Baum in der Mitte der Fläche ist gut. Ich suche sowieso noch einen Platz für eine Hauszwetschge oder einen Holunder. Vorne am Weg könnte ich dann die bisherige Pflanzung mit Katzenminze, Frauenmantel etc. (ist schon alles noch da) wieder aufnehmen. Und zwischendrin dann ein paar größere Strauchrosen.Mein Problem ist der hintere Teil, also am Zaun entlang. Dort steht seit 4 Jahren ein Physocarpus "Diabolo" oder so, und sonst eigentlich nichts außer einer Berberitze, die man aber leicht versetzen kann und der Westerland. Irgendwie schwebt mir da so eine Gehölzkulisse vor, die in der Höhe gestaffelt ist und in Blattform und -farbe aufeinander abgestimmt ist. Größenwahnsinnig?

Ich war übrigens grad in meiner Lieblingsbaumschule. Für den Vordergrund habe ich Viburnum "Eskimo", 1 Zwergkiefer Pinus mugo "Allgäu" und ein Zierkirsche Prunus "Kojou no mai". Außerdem einen Amelanchier "Rainbow Pillar" aber der kommt an eine andere Stelle.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 16:10
von maigrün
Mein Problem ist der hintere Teil, also am Zaun entlang. Dort steht seit 4 Jahren ein Physocarpus "Diabolo" oder so, und sonst eigentlich nichts außer einer Berberitze, die man aber leicht versetzen kann und der Westerland. Irgendwie schwebt mir da so eine Gehölzkulisse vor, die in der Höhe gestaffelt ist und in Blattform und -farbe aufeinander abgestimmt ist.
ja! und wenn das eingewachsen ist, kann die fichte weg.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 16:24
von amarant
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 19. Mär 2014, 17:40
von Quendula
Fichten sind lecker!Ich habe auch eine kleine. Wahrscheinlich hat die keine Chance sehr viel größer zu werden. Irgendeiner nascht ihr immer die jungen Triebe ab.
Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 20. Mär 2014, 18:15
von enaira
Ich war übrigens grad in meiner Lieblingsbaumschule. Für den Vordergrund habe ich Viburnum "Eskimo", 1 Zwergkiefer Pinus mugo "Allgäu" und ein Zierkirsche Prunus "Kojou no mai". Außerdem einen Amelanchier "Rainbow Pillar" aber der kommt an eine andere Stelle.
Der Eskimo ist eine sehr gute Wahl, wird aber nicht sehr hoch. Meinen schneide ich nur gelegentlich in der Breite, nicht in der Höhe.

Re:Hilfe ich habe plötzlich zu viel Platz
Verfasst: 20. Mär 2014, 19:19
von amarant
Boah, ist der schön, da wird mein Zwerg wohl noch ein paar Jährchen brauchen