Seite 2 von 5

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 24. Jun 2004, 18:31
von riesenweib
die haben was über heptacodium gehabt, auch sonst zum vergleichen gut.http://www.ces.ncsu.edu/depts/hort/consumer/factsheets/trees-new/index.htmllg, brigitte

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 25. Aug 2004, 13:27
von baumportal
Bäume und Baumkrankheiten auf http://www.baumportal.de Viele Bilder!!

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 3. Sep 2004, 22:25
von bernhard
Henny Kolsters euonymus-sammlung....ungeahnte vielfalt!liste mit den botanischen namen, der in der sammlung vorhandenen exemplare!http://www.hkolster.nl/euonymus/euonymu ... m#homepage

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 4. Sep 2004, 10:27
von Susanne
Ach ja, ich erinnere mich... klickÜbrigens ist das Esveld-Angebot zu Pfaffenhütchen nach wie vor ungeschlagen...

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 4. Sep 2004, 11:06
von bernhard
ja genau susanne. da bin ich gestern drüber gestolpert. und so geht der link nicht verloren. auch dein link ins esveld-angebot ist hier gut aufgehoben, weil es dort viele bilder gibt, die im kolster-link fehlen.

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 9. Sep 2004, 21:02
von bernhard
ein genialer link, gefunden von riesenweib:Rooting Databasehttp://rooting.ucdavis.edu/Pchome.htmman kann dort nach kultivar oder gattung gehölze suchen und bekommt als ergebnis, wann man stecklinge/steckholz nehmen soll, wie lange die bewurzelung dauert, zu welchen %-Satz die bewurzelung erfolgt, die Referenz etc.

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 10. Sep 2004, 21:08
von riesenweib
gebts den link aber wenn möglich trotzdem auch in die allgemeine botanik, die datenbank enthält nämlich auch staudenstecklingsdaten :)lg, brigitte

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 10. Sep 2004, 21:10
von bernhard
das sortiert dort der andi eh immer ein! ich habs stehengelassen.

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 20. Sep 2004, 12:17
von Gülden
Hier gibt es eine Gegenüberstellung einzelner Gehölzsorten - ganz hilfreich, wie ich finde...:http://www.gehoelzsichtung.de/index_sek ... tmLGGülden

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 3. Okt 2004, 16:59
von Ismene
http://www.bomengids.nl/uk/hoofdsleutel.htmlspitze baum/gehölzseite auf englisch (oder holländisch)! bild-db (!!), allgemeine, blatt-, knospen-, rinden- und winterschlüssel.
Jau! Der ist wirklich super. :D Guckt mal bei Rinde (BARK) von nur einer Sorte, z.B. Silberpappel zig Bilder. Damit man mal die Unterschiede sieht. Bei Kolster treibe ich mich auch öfter rum. ;D Auf der Suche nach Pterocarya stenoptera landete ich bei http://www.baumkunde.de/katalog.php?baumart=Exoten Da kann man auch weiterstöbern. Übersichtliche Navigation.

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2004, 14:42
von bernhard
http://www.gehoelze.ch/Eine Seite mit vielen Gehölzportraits und zahlreichen anderen verwandten Themen (Zeigerwerte Gehölze) im pdf-format und umfangreicher Linksammlung (zB Links auf Gehölzportraits in html, Bildersammlungen etc.)

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 23. Nov 2004, 13:45
von peter
Sehr gut auch -und vielleicht noch nicht bekannt-(viele interessante Gehölze/mit Gewinnchance!!) unter nasto-symphonie.de !!! :)

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 26. Dez 2004, 21:52
von gregor
Hallo,ich habe ein Forum über winterharte exotische Pflanzen erstellt.Man kann dort manches über winterfeste, exotische Pflanzen erfahren(Hanfpalme oder Bananen und Yuccas....)Ich würde mich freuen, wenn jemand vorbeischauen würde.www*exoten.forum.de.vuoderwww*winterharte.exoten.de.vuGregor

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 26. Dez 2004, 22:01
von Hortulanus
Also ich weiß nicht ::)Arbutus unedo als winterharten Exoten aufzuführen bzw. den Eindruck zu erwecken ist hart am Rande der "gärtnerischen Verführung". Von gärtnerischer Seriosität möchte ich erst gar nicht sprechen.Es mag sein, dass einige Exoten unter bestimmten Voraussetzungen mildere Winter hier in Deutschland oder Österreich aushalten (in der Innenstadt von Frankfurt am Main gibt es in einigen Vorgärten respektabel große Kamelien. Dennoch wäre es leichtfertig, Kamelien als winterharte Gehölze zu apostrophieren.Aber nur zu! OBI und Co. brauchen Umsatz.

Re:Linksammlung - Gehölze

Verfasst: 3. Jul 2005, 21:55
von guter-heinrich †
..und hier der ultimative Link zu allen Blattformen:http://mujweb.atlas.cz/WWW/dendrologie/ ... re.htmViel Vergnügen wünscht der Gute HeinrichAnmerkung: link repariert, doppelposting gelöscht - lg bernhard