Seite 2 von 3

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 5. Apr 2014, 02:45
von kudzu
Teil-OTaber immerhin sachdienlich fuer Josefwenn Du jetzt anfaengst 'slips' zu ziehenwird das heuer nix rechtes mehrmeine Suesskartoffel hat 6 Wochen Vorsprungwobei die hier natuerlich sowieso 1. waechst und 2. die Wachstumsperiode hier normalerweise um einiges laenger ist als bei Direinfach so wie Kartoffeln in'n Boden hab ich noch nie probiert,das waere eine wahnsinns Verschwendung

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 5. Apr 2014, 06:59
von Josef4
ist Euer Sommer nicht sogar wärmer als der in Norddeutschland......? ......?
Da würde ich doch sagen: Aber ganz sicher ist er wärmer als der in Norddeutschland.Die Frage nach dem Ende der Nachtfröste ist da schon viel schwieriger. Dieses Jahr war der letzte Nachtfrost am 3. Februar! Aber dieses Jahr ist sowieso alles anders. 2012 gab es Anfang Mai einen Nachtfrost. Da habe ich einen gestandenen Mann weinen gesehen, wegen den Folgen für die jungen Maispflänzchen und andere. Letztes Jahr gab es dann Ende September schon den ersten Nachtfrost, dann aber erst Ende Dezember wieder. Das kann also auch stark variieren.Den Süßkartoffelanbau würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich Sprossstecklinge oder Speicherwurzeln hätte. In den hiesigen Gartengeschäften habe ich natürlich schon gefragt, haben sie nicht. Praktisch alles, was ich jetzt auf meinem Grundstück gärtnerisch anfange, ist ein Ausprobieren. Und da bin ich durchaus mutig. Papayas, Bananen und andere Sachen, die ich in Thailand gesehen habe, werde ich allerdings nicht ausprobieren. Das ist dann doch den Tropen vorbehalten.

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 5. Apr 2014, 23:31
von Nemesia Elfensp.
....................hm, Eure Nachtfröste sind dann ja ziemlich unberechenbar.Dann bräuchtest Du nicht nur Sprossstecklinge oder Speicherwurzeln von den Süßkartoffeln, sondern auch ein Gemüsevlies als Frostschutz - und Dein geschockter Nachbar auch, damit ihm das nicht noch einmal passiert und es ihm wieder die Tränen in die Augen treibt - aber ich kann ihn so gut verstehen!Also Sprossstecklinge kann man sich doch selber ziehen, oder?LGsendetNemesiaPS:So sehr OT finde ich diesen Ausflug zum Thema "Süßkartoffeln in Ungarn" eigentlich nicht. Schließlich geht es ja nicht um irgendwelche Süßkartoffeln, sondern eben hier im speziellen um Josef's Wunsch-Süßkartoffeln bei ihm Zuhause, in Ungarn.Oder wäre es besser, dafür einen eigenen Faden zu eröffenen und diesen dann hierher zu verlinken?(Bin noch neu hier im Forum und bitte um Info.)

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:10
von Irm
Den Süßkartoffelanbau würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich Sprossstecklinge oder Speicherwurzeln hätte. In den hiesigen Gartengeschäften habe ich natürlich schon gefragt, haben sie nicht.
ja, in D bekommst Du in Gartengeschäften auch keine Süßkartoffeln, da musst Du in einem besseren Lebensmittelgeschäft (hier z.B. Edeka) beim Gemüse schauen ;) Falls jemand so ein Teil in Erde stecken sollte, bitte berichten ;D

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:18
von Aku.Ankka
ja, in D bekommst Du in Gartengeschäften auch keine Süßkartoffeln, da musst Du in einem besseren Lebensmittelgeschäft (hier z.B. Edeka) beim Gemüse schauen ;) Falls jemand so ein Teil in Erde stecken sollte, bitte berichten ;D
Gibt's auch bei L..l :D denn E...a hat Wohlbetuchtenpreise >:(

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:28
von July
Bei uns gibt es die auch bei Edeka. Ich hatte auch mal den Versuch mit Süßkartoffeln gemacht vor Jahren und habe 3 große Knollen ernten können.Sie Pflanze hatte einen großen Rankdrang:) Ich hatte sie auf Silofolie in voller Sonne und habe sie am Boden ranken lassen.Naja, war Spielerei, aber es kam keine Mahlzeit dabei raus:)Dann lieber Yakon, die sind zuverlässig:)LG von July

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:10
von Irm
Hast Du eine gekaufte Knolle versenkt ?

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 7. Apr 2014, 09:45
von July
Nein ich habe keine gekaufte Knolle versenkt:)Ich hatte Ableger bekommen, diese Ranken, die habe ich im Wasserglas bewurzelt und dann eingepflanzt.Es war die Sorte "Taining" meine ich hiess sie.LG von July

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 7. Apr 2014, 10:53
von andreasNB
Für Berliner und Berlinbesucher - der Asialaden in Schöneberg ist gut sortiert und hatte im (vor)letzten Jahr diverse Süßkartoffeln. Eine davon könnte 'Okinawa' gewesen sein.Da Josef im Sommer ein wärmeres, da Kontinentalklima hat, könnte sich ein Anbau lohnen. Hier im Norden eher eine Spielerei.Im Gewächshaus/Fensterbank im Topf vorziehen, ab Mitte Mai die Pflanzen wie oben schon beschrieben setzen. Die Ranken evt. im Laufe des Jahres in die Erde drücken, da sich so in jedem Blattknoten Wurzeln bilden - und später auch Knollen. Gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen.Wegen Süßkartoffeln auch mal die Forumssuche nutzen ;)

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 7. Apr 2014, 20:30
von Josef4
Danke, andreasNB - sehr hilfreich! :)

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 17. Apr 2014, 15:12
von brumsumserl
Hallo Josef, warum hast Du mich nicht gefragt. Süßkartoffeln habe ich zwar keine gesetzt, doch die, die man hier in Ungarn pflanzt könnte ich eininge abgeben. Die TOP ist seit letztem Winter in der Erde und im Herbst kannst Du davon auch was abhaben, ohne Portokosten und als Dank für die Reifen!!!!!Gruß Brumsumserl

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 24. Apr 2014, 23:01
von Josef4
Ich komme dann vorbei...

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 24. Apr 2014, 23:21
von kaliz
Mit Süßkartoffeln habe ich schon Erfahrungen.Man kann dafür normale Supermarkt Süßkartoffeln hernehmen muss aber schon sehr früh beginnen, so Dezember oder Januar spätestens. Die Süßkartoffel in der Hälfte schneiden und die Beiden Hälften mit der Schnittseite nach unten in eine Schale mit Wasser stellen bis sie Wurzeln bekommen. Dann kann man sie in Erde oder anderes Substrat einsetzen (ich nehme Seramis). Nach einer gefühlten Ewigkeit beginnen dann auch Triebe zu wachsen. Sobald die Triebe eine Länge von 15 bis 30cm erreicht haben schneidet man sie ab entfernt falls nötig die untersten Blätter und stellt die Triebe in einen Becher mit Wasser. Nach etwa einer Woche haben sie schöne Wurzeln gebildet und können in Erde eingesetzt werden. Nach den letzten Nachtfrösten kommen die so vorgezogenen Pflanzen dann nach draußen in die Erde. Im Herbst um den ersten Frost herum können die Knollen dann geerntet werden. Bei Frost sterben alle oberirdischen Teile ab. Angeblich sind auch die jungen Blätter und Triebe essbar. In Wien/Österreich hatte ich letztes Jahr eine recht gute Ernte. Oberirdisch haben sich die Pflanzen bei mir nicht sehr ausgebreitet, aber unten hatte jede ein Büschel Süßkartoffeln dran. Deshalb, je mehr Pflanzen man hat desto besser.http://wundervollehobbies.blogspot.co.a ... .htmlUnten in diesem Bild ist ein Teil meiner Ernte aus 2013 zu sehen:BildYacon kenne ich dafür leider noch nicht. Falls jemand eine Knolle oder Pflanze abzugeben hätte würde ich mich freuen.

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 25. Apr 2014, 20:31
von Irm
Ich denke, das werde ich nächstes Jahr mal probieren :D danke für den Bericht und Link !

Re:Suche Knollengemüse-Knollen

Verfasst: 10. Mai 2014, 08:40
von Josef4
Vielen Dank kaliz für deinen interessanten Beitrag! Da sieht man mal wieder: Nichts ist unmöglich.