Seite 2 von 13
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 9. Apr 2009, 21:51
von trudi
Peter Nijssen hat Hyacinthus tabrizzianus im Angebot, die wollte ich auch mal probieren. Vielleicht kann er ja auch weiße H. orientalis besorgen. Ich werde notieren und im Sommer anfragen.
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 9. Apr 2009, 22:07
von pumpot
Axel, deine weiße Hyacinthus orientalis ist eine sehr alte Kulturform (Roman Hyacinth) die weit in Südfrankreich z.T. verwildert vorkommt. Mit Namen wird sie als Hyacinthus orientalis var. albulus angesprochen, obwohl sie keine echte Wildform ist.Angeblich soll dies hier die Wildform sein, ist es aber auch nicht. Sie kommt zwar der echten Wilden sehr nahe, aber wächst vegetativ viel zu gut zu.
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 9. Apr 2009, 22:11
von pumpot
Dagegen ist diese hier wirklich eine echte Wilde mit Namen Hyacinthus orientalis ssp. chionophilus.
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 9. Apr 2009, 22:13
von partisanengärtner
Danke Pumpot, schon wieder ein Rätsel gelöst. Da wird es einfacher sein einen weiteren Klon zu kriegen.
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 00:30
von Dunkleborus
Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 01:33
von zwerggarten
Diesmal ein besseres Foto der weißen Wildhyazinthe.
wunderschön!

setz mich bitte auf die liste.

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 01:34
von zwerggarten
... Angeblich soll dies hier die Wildform sein, ist es aber auch nicht. Sie kommt zwar der echten Wilden sehr nahe, aber wächst vegetativ viel zu gut zu.
pumpot, was ist das und wo bekomme ich es her?!

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 09:41
von pumpot
Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Scheint auch einer dieser holländischen Klone zu sein...
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 11:31
von Susanne
Diese Hyazinthen habe ich schön öfter in den normalen Blumenzwiebelangeboten als "mehrtriebige Hyazinthen" gesehen. Meistens in weiß, aber es gibt auch rosa und blau.
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 10. Apr 2009, 21:40
von Dunkleborus
Dann ist das hier auch keine echte Wildform?
Scheint auch einer dieser holländischen Klone zu sein...
Schade.Ist aus Holland.Gibt es da eindeutige Unterscheidungsmerkmale? Wenn ja: Welche?
Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe
Verfasst: 11. Apr 2009, 00:03
von Susanne
Andere Bilder auf der Tüte...

Nein, Scherz beiseite, die Teile sind unter dem Namen
"Multiflora-Hyazinthen" im Handel.
weiße Wildhyacinthe
Verfasst: 7. Apr 2010, 23:13
von partisanengärtner
Leider konnte ich den Thread nicht wiederfinden. Wer hat die schon mal gesehen. Hier der Vergleich mal mit Zollstock
Re:weiße Wildhyacinthe
Verfasst: 7. Apr 2010, 23:14
von partisanengärtner
Im Schnitt
Re:weiße Wildhyacinthe
Verfasst: 7. Apr 2010, 23:15
von partisanengärtner
Ganze Pflanze
Re:weiße Wildhyacinthe
Verfasst: 7. Apr 2010, 23:17
von partisanengärtner
Und das Teil das ich gekauft habe als Hyacinthus orientalis blaue Wildyacinthe. Später blühend wie es scheint.