Re:Brenntage
Verfasst: 28. Mär 2014, 20:31
Da stimme ich zu. Die Landjugend kann sich auch die Kante geben, ohne rumzustinken.Wenn schon Brenntage verboten werden, dann bitte auch die Osterfeuer.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da stimme ich zu. Die Landjugend kann sich auch die Kante geben, ohne rumzustinken.Wenn schon Brenntage verboten werden, dann bitte auch die Osterfeuer.
Diese Regelung finde ich vernünftig.Riesige Osterfeuer, die hier schon des Öfteren ausser Kontrolle geraten sind, jedoch nicht.Ich weis gar nicht ob das Brandenburgweit so ist aber hier sind Feuer dessen Brennholzhaufen max. 1x1x1 m ist erlaubt. Sofern das Holz trocken und unbehandelt ist. Und natürlich darf die Nachbarschaft nicht belästigt werden. Alles andere ist Genehmigungspflichtig.
Diese Regelung trifft meines Wissens auf ganz Brandenburg zu.Ich weis gar nicht ob das Brandenburgweit so ist aber hier sind Feuer dessen Brennholzhaufen max. 1x1x1 m ist erlaubt. Sofern das Holz trocken und unbehandelt ist. Und natürlich darf die Nachbarschaft nicht belästigt werden. Alles andere ist Genehmigungspflichtig.
Hier zum Glück nicht.... und wurde örtlich verschärft - auf null x null x null gesetzt.
Aber bitte immer einige Alibibratwürste im Kühlschrank haben, falls die Kontrolle kommt...Was ist wenn die Kinder gerne ein Lagerfeuer im Garten hätten?Oder man selbst eine Party mit Lagerfeuer veranstaltet?Was ist wenn man Blätter wegen Schädlingsbefall verbrennt?Darf man alles nicht bei uns - NUR GRILLEN![]()
Es soll aber auch Leute geben, die eine Brennerlaubnis ein paar Mal im Jahr nicht ausnutzen und wirklich nur Gartenabfälle verbrennen (würden).Mich persönlich ärgert nur, dass ich jetzt nicht mehr weiss wohin mit dem Rosenschnitt. Denn ich sehe ja kommen, wenn ich den über Wochen verteilt in der grünen Tonne entsorge, bekomme ich die Tonne jedes Mal halb geleert zurück, weil sich die Zweige in der Tonne verhakt haben.Und dass es für die Umwelt schonender ist, wenn ich 1 1/2 Stunden zur Kompostieranlage hin-und zurück fahre, anstatt ein 10-Minuten-Feuerchen zu machen, kann mir auch keiner erzählen.irgendwo und irgendwie muss man ja das ganze kesseldruckimprägnierte, mit karbolineum getränkte funktionsholz, alte giftlackstarrende möbel oder autoreifen loswerden...![]()
Naja, das hört sich aber auch ein wenig arg konstruiert an, das sich an einer innen glatten Tonne Rosenzweige verhaken..... bekomme ich die Tonne jedes Mal halb geleert zurück, weil sich die Zweige in der Tonne verhakt haben....