Re:Schafwolle als Mulchabdeckung
Verfasst: 15. Apr 2014, 07:43
Diese Firma verarbeitet Schafwolle zu Langzeitdüngerpellets. Der Nährstoffgehalt dürfte dem von Hornspänen sehr nahe kommen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja genau.Schafwolle, d.h. ungereinigte "Scherabfälle", verwende ich gern im Garten. Düngt hervorragend, und das auch noch über einen längeren Zeitraum. Besonders praktisch, wenn man etwas davon gleich mit ins Pflanzloch legt.Als Mulch habe ich sie bisher nur um große Hosta versucht (weil die Hostablätter die nicht sehr schöne Vliesschicht rasch überdecken). Alles, was oberirdisch herumliegt, wird zur Zeit auch gern von den Vögeln als Nistmaterial gemopst.Der Nährstoffgehalt dürfte dem von Hornspänen sehr nahe kommen.