Seite 2 von 2

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 16:27
von fromme-helene
Meine schon. Oder ich spreche sie immer mit dem falschen Namen an. ;)

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:48
von enaira
Ich habe nur eine Pfingstnelke und kann mich nicht an Duft erinnern.Da muss ich in diesem Jahr wohl mal die Nase dran halten... ;D

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:59
von zwerggarten
nun, mindestens bei gaissmayer läuft ja so einiges unter dianthus gratianopolitanus... ;)

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 19:06
von sarastro
Vieles wird zwar unter Pfingstnelke geführt, also als Dianthus gratianopolitanus 'Sorte XY', dabei handelt es sich aber zu 80 % um Hybriden, an denen hauptsächlich D. plumarius beteiligt ist. Nur solche wie 'Eydangeri Compacta' oder 'Sasa' sind noch der reinen Pfingstnelke zuzurechnen. Darum werfen die Engländer sie alle in einen Topf, nämlich als Pinkies oder Daisies.Warum richten wir uns eigentlich nicht viel mehr nach dem Plantfinder? Dort sind Botaniker und Wissenschaftler am Werk, aber auch Leute mit Bezug zur Praxis.

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 20:09
von zwerggarten
sarastro, danke - du bestätigst meine zweifel.

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 20:31
von plantomaniac
Von dieser kannst du gerne etwas bekommen, Martina. Sie duftet ganz wunderbar.Liebe GrüßePlantomaniac

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 21:00
von lerchenzorn
Die Pfingst-Nelken-Sorte, die Spinnchen zu Beginn verlinkt hat, ist vermutlich eine der sehr alten Sorten (Eydangeri?). Ein und dieselbe Pflanze dieser Sorte, vielfach durch Stecklinge vermehrt, trage ich seit mehr als 30 Jahren durch die Gärten. Kein sehr auffallender Duft. Ähnlich im Wuchs ist die wilde Pfingstnelke, die gut duftet und größere, länger gefranste Kronblätter hat. Ebenfalls sehr ausdauernd und robust. Beide sind eine klare Empfehlung.Ich kenne in der Gartenanlage auch Federnelken-Polster, deutlich größere Pflanzen als die Pfingstnelke, die scheinbar ebenfalls unverwüstlich sind und deren Polster gigantische Ausmaße haben, ohne größere Kahlstellen zu zeigen. Blühen blassrosa und zum Duft weiß ich nichts.Stark duftend ist die Frühe Nelke (Dianthus praecox), als Wildform leider bei mir nur spärlich blühend.

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 18. Apr 2014, 21:48
von pearl
das ist nicht Eydangeri, die ist dunkler und einfach. Die Dianthus gratianopolitanus links in einer gefüllten Form, wächst überall in Gärten hier und ich habe die Pflanze aus den Niederlanden importiert, von Eleonore de Koning. Slot ter Nisse heißt dieser Klon.Eydangeri von Foerster, BornimBild
Mit Gartennelken habe ich es aufgegeben. Zu hohes Gärtnerlatein! Ich hatte immer Ärger damit, dass sie umkippten. Das konnte ich ihnen nie abgewöhnen. Nur Dianthus gratianopolitanus 'Slot ter Nisse' in rosa gefüllt und Dianthus arenarius oder Dianthus spiculifolius haben bei mir überlebt! Könnte ich ja auch mal knipsten, statt Bartiris!Gerade berauscht sich meine Tochter täglich an ihrem Duft. Die Sträuße müssen regelmäßig erneuert werden.
dabei ist es bis heute geblieben ;D

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 20. Apr 2014, 08:34
von Martina777
Von dieser kannst du gerne etwas bekommen, Martina. Sie duftet ganz wunderbar.Liebe GrüßePlantomaniac
Sehr, sehr gerne, plantomaniac! Danke jetzt schon! :D Eure Gespräche zeigen genau das, was mir beim Recherchieren aufgefallen ist - diese Nelken sind etwas unübersichtlich. Ich finde, gerade die starkduftenden Sorten verdienen Aufmerksamkeit. Auch wenn die Pflanze selbst kaum Mühe macht und so vielleicht ein Schattendasein führt.Danke für die wundervollen Fotos! :D

Re:kleine duftende Nelkchen gesucht

Verfasst: 20. Apr 2014, 14:50
von zwerggarten
... Ich finde, gerade die starkduftenden Sorten verdienen Aufmerksamkeit.
unbedingt! :D
Auch wenn die Pflanze selbst kaum Mühe macht und so vielleicht ein Schattendasein führt. ...
das war bei mir bzw. meinen englischen pinks leider anders herum - die machten durchaus mühe und waren schneller ein schatten ihrer selbst, als mir lieb war... :-[drum versuche ich es jetzt einfach nochmal. >:( ;)