Seite 2 von 20
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:38
von Hortulanus
Ha, und dann noch Schöllkraut und Klettenlabkraut und Schachtelhalm und Disteln und Waldmeister und Pfefferminze - alles vom Teufel!
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:39
von Nina
Ich kann es auch nie fassen, wenn irgendwo Waldmeister in Töpfen angeboten wird.

Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:46
von bonsai
Hatten wir schon Scharbockskraut? Hat irgendwer einen Tipp, wie man das wenigstens einigermaßen in den Griff bekommt?Ich hätte mehrere m² abzugeben

Viele GrüßeChristoph
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:48
von Simon
Hatten wir schon Scharbockskraut? Hat irgendwer einen Tipp, wie man das wenigstens einigermaßen in den Griff bekommt?Ich hätte mehrere m² abzugeben
Na das ist doch fast schon ein Fall für
http://forum.garten-pur.de/Das-gruene-Brett-37_B.htm

;DPortokosten übernimmst du ja bestimmt, oder ?Alternativ kannst du es mal bei ebay anbieten, dort kann man so ziemlich alles verkaufen ;DBye, Simon
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:55
von Phalaina
Gut zur Anlage von Monokultur-Plantagen auf nahrstoffreichen schweren Böden geeignet sind auch die Gilbweideriche
Lysimachia ciliata und
Lysimachia punctata sowie auch die Kronenwicke
Coronilla varia. Von all diesen Arten gebe ich gern etwas ab!

;)Ph.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:56
von bonsai
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:57
von kazi
hab jetzt nach vielen der hier genannten gegoogelt, weil ich natürlich bei den meisten gar nicht weiß wie sie aussehen. Nun ich bin glücklicher Besitzer aller hier genannten "Unkräuter", bis auf 3 Ausnahmen. Die hab ich aber vielleicht nur noch nicht entdeckt.

Kann ja noch werden.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 13:58
von kazi
Die schick ich Dir kostenlos.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 14:00
von Hortulanus
Scharbockskraut ist doch harmlos. Zieht wieder ein und ist ein hübscher Frühlingsaspekt. Lysimachia ist in allen Ausprägungen mit Vorsicht zu gemießen. Nicht vergessen werden darf die Wiesenwucherblume, vulgo Margerite, die, wen sie überhand nimmt, zum Haare ausraufen ist.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 14:02
von Phalaina
Ich habe vom Giersch auch ein hübsche panaschierte Form (falls jemand Interesse hat

)... steht bei mir aber nur im Kübel

Vielleicht sollten wir diesen Thread auch in den über die Nachbarschaftsprobleme kopieren ...
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 14:05
von bonsai
Scharbockskraut ist doch harmlos. Zieht wieder ein und ist ein hübscher Frühlingsaspekt.
Da muss ich Dir recht geben. Die einzigen Stellen, auf denen es mich ein bisschen nervt, sind die Gemüse- / Kräuterbeete.Aber ansonsten halt hübsche gelbe Farbtupfer im Frühling.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 14:19
von Heinone
Jaja, das Scharbockskraut...
Aber ansonsten halt hübsche gelbe Farbtupfer im Frühling.
Stimmt. Deshalb setz ich mich gleich mit meinem Spaten aufs Radl und hol mir was von dem Zeug aus irgendeinem Wegeseitengraben

.Heute bin ich brutal mit so 'nem Abflämmer über den Löwenzahn hergefallen, der sich in den Pflasterfugen perfekt gegen das Heraushebeln seiner Pfahlwurzel schützt. In die Fugen paßt nämlich kein Stecher.Und dann kam auch noch eine freundliche Dame mit einer Flasche Essigessenz, von der sie gleich ein wenig über den Pflasterzahn, pardon, Löwenzahn kippte. Soll ein Geheimtip sein. Ich werde berichten.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 15:05
von Feder
Hat niemand mit Gundermann zu kämpfen? Der blüht zwar hübsch, verdrängt mir aber zunehmend den Rasen. >:(Wenigsten sind heuer diese Oxalis mit den Spritzesamen noch nicht aufegangen, die ärgern mich am meisten.Insgesamt muss ich sagen, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Neue tauchen auf wie aus dem Nichts gekommen und machen sich erstaunlich schnell breit. Denen scheint es bei mir zu gefallen.Zum Schluss muss man wohl brandroden oder weiterziehen.

Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 15:15
von Hortulanus
Zum Schluss muss man wohl brandroden
Das hätte ich ja nun nicht aus deiner Feder erwartet, Feder!Geradezu eine ökologische Bluttat, die sogar vom Gesetzt verfolgt wird. Damit wird bestätigt sich, was ich schon immer vermutet habe: Ziergärtnern verdirbt die Moral.
Re:Mit Unkraut leben
Verfasst: 13. Apr 2005, 15:24
von Feder
Zum einen gilt meine Leidenschaft in erster Linie dem Nutzgarten, zum anderen befürchte ich, dass Brandrodung die Unkrautsamen, die in der Erde ruhen, gar nicht beeinträchtigen würde. Also, kann man eh nichts machen, ausser sich mühen. Zu chemischen Unkrautvernichtern lasse ich mich jedenfalls niemals hinreissen, und wenn ich zugewuchert werde!