Re:Garten-Kalamotten
Verfasst: 23. Mai 2014, 19:23
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Genau, aber die von Boutiquen wahrscheinlich auch.Am praktischsten wäre nackig. Nix kneift, nix klebt. Nachher unter die Dusche und fertig. Und die Nachbarn hätten auch ihre Freude.LG luneKlamotten vom Disounter sind bestimmt belastet.![]()
Dein Thema???Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Doch, Schneckenschleim, wie gerad an anderer Stelle berichtet wird.nix klebt.
Wenn es nach Staudo geht, bin ich bald so weit, Inken.Dein Thema???Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Danke, den hatte ich eigentlich gesucht!Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
bei alten Jeans gibt es ein Problem mit den low waist Ausführungen. Man sieht das "Hirschgeweih" beim Bücken.Mein Gedanke heute! Aber was stattdessen? - Leggins?Ich trage im Garten abgewetzte alte Jeans. Seit die allerdings in Mode sind, überlege ich mir immer mal wieder, dass die dafür eigentlich zu schade sind.Ich trage manchmal alte Cordhosen im Garten. Ist bequem.
low waist Ausführungen habe ich immer vermieden, ich weiß warumbei alten Jeans gibt es ein Problem mit den low waist Ausführungen. Man sieht das "Hirschgeweih" beim Bücken.![]()
Das heißt "Arschgeweih" und das nicht umsonst."Hirschgeweih"
Die Hälfte des Hosenbeins?naja oile , ich krempel auch![]()