Seite 2 von 9

Re:Garten-Kalamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:23
von Zausel
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:24
von lune5
Klamotten vom Disounter sind bestimmt belastet. :-X
Genau, aber die von Boutiquen wahrscheinlich auch.Am praktischsten wäre nackig. Nix kneift, nix klebt. Nachher unter die Dusche und fertig. Und die Nachbarn hätten auch ihre Freude.LG lune

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:24
von Inken
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Dein Thema??? ;D

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:25
von Henki
nix klebt.
Doch, Schneckenschleim, wie gerad an anderer Stelle berichtet wird. :-X ;D

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:25
von Henki
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Dein Thema??? ;D
Böööööse... ;D ;D ;D

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:26
von Zausel
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Dein Thema??? ;D
Wenn es nach Staudo geht, bin ich bald so weit, Inken.

Re:Garten-Klamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:27
von Inken
Ja, ich weiß. Das Hemde hat es aufgebauscht ...@Hausgeist, Dir schenke ich noch ein hübsches "c" zum "l". ;)

Re:Garten-Kalamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 19:38
von Eva
Es gab auch einen Faden für die nicht so spacken Gärtner.
Danke, den hatte ich eigentlich gesucht!

Re:Garten-Klamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:24
von pearl
Ich trage im Garten abgewetzte alte Jeans. Seit die allerdings in Mode sind, überlege ich mir immer mal wieder, dass die dafür eigentlich zu schade sind.
Mein Gedanke heute! Aber was stattdessen? - Leggins? :-XIch trage manchmal alte Cordhosen im Garten. Ist bequem.
bei alten Jeans gibt es ein Problem mit den low waist Ausführungen. Man sieht das "Hirschgeweih" beim Bücken. ;) :D Ich trage daher im Garten Schwangerschaftshosen. Die für den Winter mit weichen Gummibandhosenträgern ausgerüstet.Im Sommer trage ich die baggy knielangen Shorts meines Sohnes auf und oben überlange körpernahe T-shirts.

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:26
von Eden85
ich ziehe immer eine uralte Arbeitslatzhosevon meinem Mann analso 2 hab ich davonund die dürfen nie kaputt gehen ;) ich hose mich gezwungener Massen züchtig an , auch wenn es irre heiss ist,mein netter Nachbar beobachtet mich auf Schritt und Trittwenns sein muss mit dem Feldstecher :-Xan den Füssen Turnschuhe oder olle Wanderschuhe

Re:Garten-Klamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:31
von oile
bei alten Jeans gibt es ein Problem mit den low waist Ausführungen. Man sieht das "Hirschgeweih" beim Bücken. ;)
low waist Ausführungen habe ich immer vermieden, ich weiß warum ;) Aber nicht dass Ihr denkt, ich hätte ein Hirschgeweih zu verbergen. :-X Mit Latzhosen ist es so eine Sache: ich bin ziemlich klein geraten und die gibt es nicht in kurzen Größen.

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:34
von Eden85
naja oile , ich krempel auch :)

Re:Garten-Klamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:39
von Henki
"Hirschgeweih"
Das heißt "Arschgeweih" und das nicht umsonst. ;D ;D ;D

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:42
von Eden85
;D ;D

Re:Garten-Kamotten

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:43
von oile
naja oile , ich krempel auch :)
Die Hälfte des Hosenbeins? :o