Seite 2 von 3
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:27
von troll13
Hier ein Link dazu.Die jungen Blätter kann man schon verwechseln. Der Wuchs ist jedoch wesentlich lockerer.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:31
von EmmaCampanula
Wir wohnen ja hier inmitten von Kastanienwäldern & was ich auf den Fotos so erkennen kann, würde ich schon auch auf eine junge Kastanie tippen. Wenn sie abgesägt werden, dann entstehen stark verzweigte Büsche. Ansonsten werden riesige Bäume draus.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:22
von pearl
vielleicht auch eine Kastanienblättrige Eiche?
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:28
von Katrin
Puh, da bin ich auch überfragt, die Hopfenbuche und die Eiche haben aber auf den Bildern, die ich ergoogelt habe, grüne Stängel/Rinde am neuen Holz, der gesuchte Strauch aber rötliches, wie das bei Kastanien. Würde ein Foto der Rinde helfen? Dann muss dort nochmal jemand hin.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:29
von troll13
Glaub ich eher nicht. Es hülft nix... da müssen andere Bilder her.Castanea sativa ist es für mich mit diesem lockeren Wuchs jedenfalls nicht.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:31
von pearl
na ja, hier am Kompostplatz hat sich eine Esskastanie selbstständig gemacht und einen Sämling produziert. Der sieht sehr locker im Wuchs aus. Geradezu lümmelig oder chillig.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:32
von troll13
Puh, da bin ich auch überfragt, die Hopfenbuche und die Eiche haben aber auf den Bildern, die ich ergoogelt habe, grüne Stängel/Rinde am neuen Holz, der gesuchte Strauch aber rötliches, wie das bei Kastanien. Würde ein Foto der Rinde helfen? Dann muss dort nochmal jemand hin.
Da muss wohl wirklich nochmal jemand hin.

Oder einer dar anderen "Schlauberger" (außer mir

) hier, kann noch etwas dazu beitragen.

Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:52
von pearl
um eine Pflanze zu bestimmen ist es immer sinnvoll die Blüte abzuwarten und in diesem Falle ist die Frucht die Lösung.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 22:54
von Katrin
Ja so würden wir das im Garten handhaben, blöd nur, dass die kaputte Pflanze diese Woche ersetzt werden muss und niemand sie kennt

.Aber ihr habt viel weitergeholfen. Bisher gab es nicht einen Namen

.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 23:02
von moreno
soweit ich weiß - mögen: Untergrund ist Kalkschotter, Standort ist nordöstlich eines Hauses, dahinter schließen offene Felder an und wir haben hier 6b und ca. 1200mm Jahresniederschlag.
C.sativa live here quietly in the north-facing slopes, calcareous soil and 2000 mm annual rainfallhttp://
www.actaplantarum.org/floraitaliae/viewtopic.php?t=614
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 23:05
von Maia
Wenn es keine Kastanie ist, könnte es vielleicht Acer carpinifolium sein? Der ist allerdings ziemlich selten.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 27. Mai 2014, 23:16
von Katrin
Oha, das käme auch
vom Wuchs hin .Moreno, the natural habitat of C. sativa ends at the southern alps. More in the north, it is only found in areas were wine is grown. There are some habitats in Southern Styria, but in my area C. sativa can't establish.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 28. Mai 2014, 00:20
von Gartenplaner
Castanea sativa ist nicht unbedingt an Weinbaugebiete gebunden, wobei sie wohl schon von den Römern "eingeschleppt" wurde.Bei Trier gibts Wildvorkommen im Wald (gut, noch im Moseltal

), aber nahe meines Dorfes, das gut 20 km vom Mosel-Weinanbaugürtel entfernt ist, gabs einige villa rustica, wo wahrscheinlich auch C. sativa angepflanzt worden war, im Wald am Burghügel wachsen immer noch welche.Und in Holland, von der Autobahn zwischen Venlo und Nimwegen aus hab ich ebenfalls C. sativa "im Wald" am Rand der Autobahn gesichtet, stattliche Exemplare.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 28. Mai 2014, 07:31
von troll13
Wenn es keine Kastanie ist, könnte es vielleicht Acer carpinifolium sein? Der ist allerdings ziemlich selten.
Maia könnte hier vielleicht wirklich die Lösung gefunden haben. Schau mal, ob die Pflanze gegenständige oder wechselständige Blätter hat.Castanea (was ich immer noch nicht glaube) und Ostrya haben wechselständiges Laub.
Re:Unbekanntes Gehölz - bitte um Bestimmung
Verfasst: 28. Mai 2014, 07:38
von lerchenzorn
Exakt die gleichen Worte sind mir durch den Kopf gegangen. ;DWas Du so kennst, Maia, alle Achtung.