Seite 2 von 7
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 5. Jun 2014, 21:26
von marygold
... stören mich die Streifen oder Flecken auf dem Glas.
Stimmt, allerdings wären die mir ohne Bristlecone wahrscheinlich nicht aufgefallen. Interessant.Die mittlere Alliumblüte gefällt mir sehr gut, vom Bildaufbau, von den Farben. Und der Sinocalycanthus ist wirklich der Hammer.Schön, dass es ab und zu noch bunte Getreidefelder gibt. In der Nähe unserer Kreisstadt gab es vor zwei Jahren ein Feld, in dem auf ungefähr einem Hektar Mohn dicht an dicht wuchs. da gab es richtigen KlatschMohnFeldTourismus.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 5. Jun 2014, 21:40
von marygold
Auch Rucola blüht hübsch:
[td][galerie pid=111466]Rucola[/galerie][/td][td][galerie pid=111465]Rukola[/galerie][/td]
Und der schwarze Holunder ist eine Wucht:

Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 5. Jun 2014, 23:00
von frida
Die erste Rucula-Blüte gefällt mir sehr gut, schöne Bildaufteilung und sehr gelungene Freistellung. Und überhaupt, ich habe mir diese Blüten bislang noch nie genau angeguckt und finde es sehr gut, dass ich hier die kleine Schönheit präsentiert bekomme.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 12:13
von Gartenlady
@Ute, das erste Bild gefällt mir am besten.@marygold, beide Rucolablüten gefallen mir sehr gut. Beide Bilder haben auch eine tolle Schärfe, Stativ?Sommer ist, wenn die Rosen blühen
... und die Lilien
[td][galerie pid=111478][/galerie][/td][td][galerie pid=111480][/galerie][/td]
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 14:51
von frida
Das Albertinenfoto halte ich für sehr gelungen. Die Bildaufteilung ist harmonisch und ausgewogen, das Bild ist gut ausgefüllt mit dem im Unscharfen gespiegelten Hauptmotiv. Die gedachten Diagonale verleiht dem Bild aber auch Spannung. Ich finde das Bild auch ein sehr gutes Beispiel für ein cremiges, ansprechendes Bokeh (wo wir doch gerade so viel über Bokeh reden).
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 15:14
von Jochlilie
Ich hatte auch mal wieder Lust auf ein paar Bilder.



LG Ute
Sind auch sehr schöne Motive, die Farben wirken insgesamt sehr gut miteinander aber meiner Empfindung nach ist mir das Bild ein bisschen zu leer. Der Hintergrund ist zu viel und zu verschwommen. Spannender wäre es, wenn der Mittelpunkt deiner Bilder, bsp. bei dem letzten das Insektchen ist sehr mittig.. es würde eventuell besser wirken, wenn es einfach größer wäre, also näher dran gezoomt.. sprich, Nahaufnahme.

Ist alles natürlich Ansichtssache und die Bilder sind ja wirklich schön. Eine tolle Kamera und tolle Fotos hast du auf jeden Fall.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 18:08
von enigma
das Insektchen ist sehr mittig.. es würde eventuell besser wirken, wenn es einfach größer wäre, also näher dran gezoomt.. sprich, Nahaufnahme.

Hä - das ist doch eine Nahaufnahme.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 18:09
von enigma
Was Minimalistisches

Man kann die Schatten auch aufhellen:

Gefällt mir persönlich aber weniger.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 6. Jun 2014, 18:20
von frida
Ich kann verstehen, was Jochlilie meint, noch ein bisschen dichter dran wäre perfekt.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 02:55
von lonicera 66
dem Licht entgegen...
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:57
von Ute
Hier sind so viel schöne Bilder dazu gekommen. :DMarygold, die Rucola Bilder sind wunderschön. :DGartenlady, die Türkenbundbilder sind sehr hübsch geworden. :DBristlecone, das erste dunkle Bild finde ich sehr schön. Hier gefällt mir sogar der dunkle HG dazu.lonicera, Farne mag ich auch sehr gern! Dein Bild zeigt sehr deutlich was es auch für Überlebenskünstler sind. :DLaubfrosch,..leider hatte ich das Helios drauf.


hier geht gerade die Welt unter, nach dem heute Nachmittag schon Hagel Unheil anrichtete.

Es ist im Moment schwarz wie die Nacht hier und grollt und grummelt.Hoffentlich bleibt es human!Vorhin sah der Himmel so aus.

LG Ute
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 21:46
von lonicera 66
Laubfrosch,..leider hatte ich das Helios drauf.
Warum leider? Das Helios (welches hast Du denn? Es gibt sehr viele Varianten)hat eine sehr schönen weichen Charakter.Abgeblendet ab 5,6 ist es trotzdem recht scharf.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 22:05
von marygold
Ich habe hier noch nie einen Laubfrosch gesehen,

also piepegal welches Objektiv.

"Albertine" gefällt mir sehr und auch das zweite Lilienfoto.Bei dem Cornus kousa mag ich auch das dunkle Foto, da leuchten die Blüten richtig aus dem Dunkel. Farne sind immer ein tolles Motiv.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 10. Jun 2014, 09:23
von Gartenlady
@Ute, die Mammatus-Wolken sind sehr eindrucksvoll.
Sie heißen so wie sie aussehen, aber warum sie männlichen Geschlechts sind, möchte ich gerne wissen
.
Re:Juni Bilder 2014
Verfasst: 10. Jun 2014, 09:26
von Gartenlady
Die Blumen am Tag danach.
[td][galerie pid=111614][/galerie][/td][td][galerie pid=111613] Lykkefund[/galerie][/td][td][galerie pid=111612][/galerie][/td]