Seite 2 von 4

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 08:08
von Staudo
Das ist nicht verwerflich. Die wenigsten Leute können von Luft und Liebe leben. Man muss sich halt klarmachen, dass Heuchera als Saisonartikel und nicht als Gartenstauden gezüchtet werden.

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 08:49
von Schantalle
Die wenigsten Leute können von Luft und Liebe leben. Man muss sich halt klarmachen, dass Heuchera als Saisonartikel und nicht als Gartenstauden gezüchtet werden.
Genau so, wie viele der immer und immer neuen Sternchen auf dem Echinacea- und Hydrangea-Himmel. Mal abgesehen von dem Züchtungsziel, der die Sammlerleidenschaft mancher Gärtner auskuriert hat ...Sind manche der Neuheiten dermaßen originell bis skurril, dass man mit denen nur schwer ein ± harmonisches Beetbild gestalten kann. @ Scabiosa: Meine, schattig gepflanzte, sehen genau so aus. Die, die mehr Sonne bekommen, sind dann rötlicher. Was ich, wie geschrieben, sehr gerne nutze.Ich vermehre meine über Teilung. Zum spontanen Sämlingen kommt es hier kaum.

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:08
von biene100
Doch, Palace Purple sät sich hier auch aus, wenn ich nicht beim Abschneiden zu schnell bin. Obsidian schätze ich sehr da sie schön buschig wächst und in der vollen Sonne hier am Südhang immer gleich schön ist. Da verfärbt und verbrennt nichts. Sie ist nicht nur eindrucksvoll sindern wirklich gut. Ist ja auch irgendwo ich glaub eh in der GP als Idiotensicher eingestuft. ;) :)

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:11
von Gartenplaner
...Wenn Palace Purple zu hochbeinig wird, schneide ich sie einfach im Frühling zurück. Sie treibt dann wieder schön buschig durch. ...
Schneidest du die holzigen Triebe unterhalb der Triebspitzen ab und treiben sie dann aus dem "Holz" neu durch?Ich hab ja einige Heuchera im Eibenhain, die auch so hochbeinig werden, mich aber bisher nicht getraut, ins alte Holz zu schneiden...

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:16
von Schantalle
Ich war schon wieder zu schreibfaul um klar zu klingen!"Zum spontanen Sämlingen kommt es hier kaum ..." weil ich eine Schere habe! ;D ;D ;DDas mit Obsidian klingt für mich immer interessanter ...Hat jemand sie auch im Halbschatten und kann sie an den beiden Standorten vergleichen?

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:35
von Gänselieschen
Palace Purple ist wohl sowas wie ein "Strain".Aber bei diesem Saatangebot - das ist sie nicht!!!
Und welche wäre das möglicherweise - die gefällt mir ausgesprochen gut :D

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:55
von Staudo
'Silver Scrolls' geht in diese Richtung und ist gut erhältlich. ;)

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 09:55
von Gartenplaner
Das wird ganz präzise schwierig zu bestimmen sein...gibt einige silbrig-roten Sorten 8) Mein erster Gedanke war 'Berry Smoothie'....

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:02
von Gänselieschen
'Berry Smoothy' hat im Netz auf den Fotos einen ziemlich rötlichen Einschlag - die 'Silver Scrolls' geht mehr in die Richtung und kommt auf eine Liste ;DVielen Dank euch beiden Experten :D

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:07
von enaira
Das mit Obsidian klingt für mich immer interessanter ...Hat jemand sie auch im Halbschatten und kann sie an den beiden Standorten vergleichen?
Ich habe drei Stück, an unterschiedlichen Standorten.Benehmen sich in etwa alle gleich.Ich mag sie so sehr, dass ich welche auf das Grab meiner Eltern pflanzen werde.

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:11
von biene100
Berry Smoothie ist hellrot und seeehr hochbeinig. Und eintriebig, und die getrau ich mich auch nicht zurückzustutzen. Hat das bei der schonmal jemand gemacht ?Bei der Palace Purple hab ich einfach " drüberrasiert", so richtig unten. Da hab ich ja noch einige Sämlinge davon also hab ichs ausprobiert und sie sind wirklich gut wiedergekommen. Wenn sie wieder zu hoch werden mach ichs wieder.Debbie, ich hatte sie früher ziemlich schattig stehen die Obsidian. Da war sie fast schwarz und wuchs viel langsamer. Halbschattig mag sie sicher auch gerne, ist dann wahrscheinlich etwas dunkler.Silver Scrolls tuts hier auch sehr gut.

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:14
von enaira
'Obsidian' ist sicher eine der eindrucksvollsten Sorten. Sie lässt sich in erster Linie gut verkaufen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen völlig zu Recht.Sie unterscheidet sich vom Aussehen von anderen Sorten und bringt mit ihrem dunklen, relativ glatten und einfarbigen Blatt Ruhe in die Beete.Und bislang benimmt sie sich auch sehr gesittet: wächst nicht zu stark, wird nicht nach kurzer Zeit hochbeinig und sieht auch im Winter gut aus.Meine stehen jetzt im 4. Jahr - wunderbar!

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:48
von Gartenplaner
@biene100:danke für die Erfahrung!Bei mir wachsen einige mit diesen verholzten Trieben stark in die Höhe, da kann ich gar nicht so viel Fallaub und auch mal Holzhäcksel im Herbst nachstreuen 8) Vielleicht probier ich mal das Rasieren ;) Ich glaub, ich hab auch Berry Smoothie irgendwo....aber die steckt im Efeu im Schatten, da hab ich das Hochbeinige nicht so gesehen und deswegen ist sie bei mir vielleicht auch nicht so ausgeprägt hellrot.Auf dem Foto des Samenanbieters ist jedenfalls eine rotstichig-silbrige zu sehen, Silver Scrolls ist eher silber-silbern...außer bei den neuen, jungen Blättern

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 10:59
von sonnenschein
Ich bin ja bekennender Heuchera-Fan und habe so um die 35 Sorten (mal gehabt... einige sind schnell verschwunden...). Obidian ist eine der Top 5!Palace Purple kann in meinen Augen mit einigen neuen absolut nicht mehr mithalten!

Re:What about Heuchera 'Palace Purple'?

Verfasst: 20. Jun 2014, 11:18
von Schantalle
Palace Purple kann in meinen Augen mit einigen neuen absolut nicht mehr mithalten!
Hi Sonnenschein, in wie fern?(Ich frage, weil meine privaten Sympathiewerte genau andersrum verteilt sind :). Ich schätze die P.Purple sehr hoch und nehme manche der Neuen nur als kleine Akzente, mehr nicht)