Seite 2 von 3
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 16:52
von lonicera 66
@ hemerocallisdas sieht mir aber genau nach Buddleia "Black knight" aus. "Cardinal"" ist eher ein dunkles cyclamrot.
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 16:59
von lonicera 66
Hier mal zum Vergleich:oben: black knightunten: cardinal
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 17:10
von Scabiosa
Hier mal ganz was anderes:

(Wenn jemand zufällig einen Tipp hat, wie die Pflanze heißt? Mir fällt es gerade nicht ein....Schöne dunkellaubige Dahlien in einer passenden Farbnuance könnte ich mir für den Herbst auch vorstellen.
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 17:12
von Martina777
Wollziest
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 17:15
von hymenocallis
Hier mal ganz was anderes:

(Wenn jemand zufällig einen Tipp hat, wie die Pflanze heißt? Mir fällt es gerade nicht ein....Schöne dunkellaubige Dahlien in einer passenden Farbnuance könnte ich mir für den Herbst auch vorstellen.
Den Ziest hab ich unterm rosa Sommerflieder, der ist viel zu pink, aber sehr schön!Dahlien sind kein Thema - ich hab keinen Lagerplatz für die Knollen im Winter. LG
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 17:17
von hymenocallis
Hier mal zum Vergleich:oben: black knightunten: cardinal
Ich sag's ja - meine Kamera ist Mist!Ich hab jetzt extra nochmal beide Sorten bei der Bildersuche im Netz gegoogelt - wäre er so schön schwarzlila, wie Black Knight ist, hätte ich kein Farbproblem - er ist aber dunkles cyclamlilarot, wie auf dem Beispielbild am Beginn des Fadens.LG
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 17:30
von Martina777
Hier kann nach Herzenslust die richtige Farbe gesucht werden (runterscrollen, bei "Shades und Tints" z.B.):
http://www.colorhexa.com/ee82ee
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 18:32
von Scabiosa
Vielleicht passt ja was aus Deinem spätblühenden Tagliliensortiment, hemerocallis? Wenn die Farben Deiner Phloxe nicht harmonieren, evtl. mal einen Blick auf weiße Sorten werfen, das könnte ich mir auch schön vorstellen in der Kombination. Einige blühen ja bis in den Herbst.

Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 18:54
von Inken
Ja, wenn es ein Phlox sein soll, würde ich auch eine weiße oder cremefarbene Sorte empfehlen. Langeblüher gibt es einige, schöne weiße Sorten sind die Klassiker 'Rembrandt', 'Schneeferner', oder nimm die 'Diana' von Hagemann, sie blüht auch nicht so früh. 'Schneeberg' wäre ein Phlox mit einer Blüte, die etwas Wildcharakter in sich trägt, der hervorragend wächst und sich auch als Landschaftssorte eignet. Leise im Wind wiegend ...

'Anne' ist etwas cremig, oder schau Dir mal den schönen 'Popeye' an?
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 19:06
von enaira
Das kommt hin, bei mir liegt die allerdings leider völlig flach. :-\Wie wäre es denn mit Sarastros Agastache 'Typ Peine'?
http://shop.sarastro-stauden.com/de/pro ... osa_4Blüht üppig und unglaublich lange und ist ein Hummelmagnet.
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 19:08
von enaira
Wenn die Farben Deiner Phloxe nicht harmonieren, evtl. mal einen Blick auf weiße Sorten werfen, das könnte ich mir auch schön vorstellen in der Kombination. Einige blühen ja bis in den Herbst.
Phlox ammplifolia 'David' fängt jetzt erst ganz langsam mit der Blüte an und toleriert Gehölzwurzeln.Bei mit steht er fast unmittelbar am Stamm eines Judasbaums.
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 19:12
von Inken
Ja! Phlox amplifolia, wenn er bei Dir wächst, ist eine gute Idee. Neben 'David' hätten wir noch 'Weiße Wolke'.
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 19:25
von enaira
Und oder wie wäre es mit dunkellaubigem Sedum?'Purple Emperor' ist klasse!
Re:Staudensuche
Verfasst: 15. Jul 2014, 20:56
von hymenocallis
@all: danke für die vielen Tipps!Ich hatte gerade einen befreundeten Staudensammler zu Besuch und hab ihn mal mit Euren Vorschlägen bombardiert - genau in der Farbe des Sommerflieders hat er eine Monarde und einen Phlox, den probier ich jetzt mal und die anderen Empfehlungen sehe ich mir auch noch live an.Das Farbsuchzeug im Netz ist übrigens genial - das kommt der realen Farbe sehr nahe Farbe:
http://www.colorhexa.com/971577 Nochmals vielen Dank - mir schwirrt zwar jetzt der Kopf, aber besser voller Ideen als ratlos!LG
Re:Staudensuche
Verfasst: 16. Jul 2014, 05:52
von Martina777
Ja, nicht wahr? Dieses Tool erinnert mich immer an große Blechschachteln mit neuen Buntstiften

Die Farbe ist ordentlich schwierig zum Kombipartner-Suchen! Sehr extravagant ... wie oft bei Sommerflieder. Wäre schade, sie mit Weiß abzumildern.