Seite 2 von 2

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Verfasst: 20. Jul 2014, 09:47
von Jule69
tubutsch:Ich habe mich vorletztes Jahr dazu entschlossen, keine einjährigen Sommerblüher mehr zu kaufen, statt dessen habe ich mir 2 große Kübel zugelegt und mit Stauden bepflanzt. 1 x in rosa-pink-violett-Tönen und 1 x in weiß-grün. Habe echt gute Erfahrungen damit gemacht, allerdings hätte ich die Pflanzen im Frühjahr besser teilen sollen, die haben sich schon mächtig ausgebreitet. Ich suche mal Bilder aus. Dieses Jahr ist noch ein Kübel in Blautönen dazugekommen. In dem rosa-pinken Kübel waren u.a. Gaura, Verbena Hammerstein, Geranium Ankum's Pride, Astrantia Buckland, Geranium Lily Lowell, Gypsophila Pink Star und Nepeta.In dem weiß-grünen: Salvia Adrian, Heucherella alba Solar Eclipse, Phlox Jade, Astrantia Shaggy, ein gestreiftes Gras (Name vergessen...), Aquilegia vulgaris White Barlow und Hasenschwanzgras.

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Verfasst: 27. Jul 2014, 11:35
von Balkongaertner
Habe folgendes seit Jahren im Kübel: diverse Glockenblumen (u.a. Campanula carpatica - blüht sehr lange und bei Rückschnitt auch ein 2. mal), Lonicera japonica ( lange Blühdauer + Duft; will klettern); Gaura, Lavendel, Rosmarin; Scabiosen (diverse); Teucrium hircanum (wird riesig und blüht sehr lange und reich), diverse Veilchen, und neuerdings Catananche caerula, da fehlen mir aber noch die Langzeiterfahrungen.Die Kübel sind ganzjährig draussen, Weinbauklima.

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Verfasst: 27. Jul 2014, 12:22
von Balkongaertner
Habe noch was vergessen: Dicentra spectalibis (gut düngen beim Austrieb, wenn sie später einzieht, Kübel an nicht einsehbare Stelle umräumen);Geranium sanguineum Apfelblühte - funktioniert seit vielen Jahren, während diverse andere Geranium auf Dauer nicht im Kübel zurecht gekommen sind;Freesia alba (zieht später ein, Kübel kann dann in den Keller bzw. dunkel und trocken stehen, ist allerdings Zwiebelblume, blüht früh und duftet toll)

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:03
von myrrhis odorata
. Eigentlich ist es gar kein Garten sondern eher ein Fleckchen Rasen über einer Tiefgarage.
Weiß man, wie dick die Substratschicht ist? Eine Bekannte hatte mal so einen Wohnungsgarten über einer Tiefgarage, dort wuchsen sogar Rosen recht problemlos (vermutlich wurzelten sie mehr breit als tief). Bis in 40 Zentimeter hatte sie jedenfalls Erde, tiefer hat sie die Pflanzlöcher nicht gegraben.Will sie die Pflanzkübel auf den Rasen stellen? Die meisten mehrjährigen Kräuter lassen sich problemlos in Kübeln halten.Und besonders zufrieden bin ich seit langer Zeit mit Blutweiderich in Gefäßen ohne Abflussloch.