Seite 2 von 2
Re:Wirkstoff nicht gleich Wirkstoff - Difenoconazol in Score & Duaxo
Verfasst: 28. Jul 2014, 15:52
von oile
De Biozid-Verordnung ist unmittelbares EU-Recht und bedarf keiner Umsetzung in nationales Recht. Demnach wohl auch nicht in Länderrecht?
Re:Wirkstoff nicht gleich Wirkstoff - Difenoconazol in Score & Duaxo
Verfasst: 30. Apr 2015, 10:14
von Lehm
Re:Wirkstoff nicht gleich Wirkstoff - Difenoconazol in Score & Duaxo
Verfasst: 8. Mai 2015, 13:50
von Daniel - reloaded
Och bitte Lehm, übertreib nicht..... ich weiß ja, dass du das liest.Es ist ein neues Maisherbizid, nicht mehr und nicht weniger.Bicyclopyron ist anscheinend ein neuer Wirkstoff, eine Frage der Zeit bis er hier zugelassen wird.Mesotrione ist ein alter Hut und seit weit über 10 Jahren EU-weit zugelassen.S-Metolachlor ist ein noch älterer Hut, gibt es als Isomerengemisch (Metolachlor) seit etwa 40 Jahren bis heute, weltweit.Atrazin wird auf Grund eines seit Jahren bestehenden absoluten Anwendungsverbotes hier niemals kommen und ist in Amiland ein regulär zugelassener Wirkstoff (was ausgesprochen tragisch ist!).Bei Atrazin sollten sich aber besonders die Schweizer nicht allzu weit aus dem Fenster hängen, da ist nämlich noch nicht lange vom Markt oder sogar immer noch zugelassen während in Deutschland seit bald 20 Jahren das Anwendungsverbot gilt und das aus gutem Grund!Hier würde man das Atrazin wahrscheinlich durch Terbutylazin ersetzen....