Seite 2 von 5
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 24. Jul 2014, 11:45
von lubuli
caira, vielleicht fragst du mal per pm bei nova liz an. sie ist immer noch mitglied hier, auch wenn sie seltens da ist. soviel ich weiss, hat sie seinerzeit noch einige pflanzen, vorwiegend teehybriden von rosen-jensen retten können. auch raphaela dürfte vielleicht was wissen. mit ziemlicher sicherheit ist sie die gelöschte posterin bei msg.erreichst du entweder über kraut und rosen oder direkt über l´age bleu.
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 24. Jul 2014, 13:21
von Caira
oh dankeschön!!!!!ich schreib da mal an. vielleicht hab ich ja glück
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 11:20
von Caira
ich sitz hier grad und heul ne runde.ich hab jetzt antwort aus ungarn bekommen!!!!!luna ist noch da und sie wird grad vermehrt !!!!!!!
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 11:25
von Janis
ich sitz hier grad und heul ne runde.ich hab jetzt antwort aus ungarn bekommen!!!!!luna ist noch da und sie wird grad vermehrt !!!!!!!
Das ist doch super!Gratuliere!

Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 11:43
von Caira
dankeschön *schnief*aber noch ist sie nicht hier.bis jetzt weiss ich nur, dass sie noch existiert und als gefährdet gilt und deshalb vermehrt wird.ich versuche, dem rosarium 2 pflänzlein abspenstig zu machen.wenn ichs wirklich schaffen sollte, pflanzen hierher zu bekommen, kann ich ja auch mal rumfragen, wer noch interesse hat und holz abgeben. nicht dass sie wieder fast weg ist.
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 12:09
von rorobonn †
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 12:20
von Caira
für den fall der fälle, ich bekomme die rose hierher.macht das sinn, rosarien anzufragen, ob sie interesse hätten?
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 12:43
von rorobonn †
ich vermute mal, die meisten nähmen eine schenkung gerne an, aber sich als zahlende abnehmer zu sehen??? da wäre ich eher skeptisch
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 12:52
von Caira
ich will da eigentlich auch nix verkaufen. und den irrglauben, es stürzt sich nun jeder auf dieses kleinod, habe ich auch nicht.wenn, dann wirds wohl das angebot, holz abzugeben für den erhalt der rose.es sei denn, die ungarn stapeln mich mit 10 rosen zu (was ich jetzt mal nicht glaube).aber selbst da würde ich mir überlegen, ob ich die zum erhalt nicht einfach so abgebe.wär halt schade, wenn man schon solche kopfstände macht um ein röschen, dass sie nicht gleich wieder im nirwana verschwindet. immerhin hat sie fast 100 jahre durchgehalten.
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 13:01
von rorobonn †
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 13:33
von kaieric
auf alle fälle würde ich mich mal an das rosarium sangerhausen wenden, ob sie nicht interesse hätten.und auf alle fälle stelle ich mich schon mal in die reihe der interessenten für eine wunderschöne gelbe teehybride - wenn ich darf

Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 14:03
von nana
Gibt es eigentlich ein Foto / Ölgemälde oder sonst ein Abbild der 'Luna' ?
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 14:12
von Caira
ja, gibt es, ein einziges.
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.166983@kaiericschön!

dann bleibt ja doch noch hoffnung, dass sie weitergegeben wird.sangerhausen kontaktiere ich, wenn sie wirklich da ist.
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 14:21
von nana
Danke! Weißt du, ob die Rose Anfang der 60er in Hausgärten verbreitet war? Meine Eltern haben da so ein gelbes, unbekanntes Exemplar im Garten stehen, das meine Oma Anfang der 60er in ihren Garten gepflanzt hat und nach deren Tod in den Garten meiner Eltern umgesiedelt wurde. Aber in meiner Erinnerung ist die orangener. Ich muss mal nachfragen...LGnana
Suche nach der Rose Luna
Verfasst: 28. Jul 2014, 14:31
von Caira
da bin ich leider überfragt.aber die gabs sicherlich in gärten, bestimmt auch heute noch.ich sehe das problem eben darin, dass die schildchen, aus welchem grund auch immer, verloren gingen.meine mama interessiert der name nun ganz und gar nicht. die wäre auch so ein kandidat fürs wegwerfen von namensschildern.bis 2004 wurde sie auch noch verkauft. allerdings kann ich nicht sagen, ob nur noch als rarität oder im standard-sortiment.