Seite 2 von 83

Re:Astern 2014

Verfasst: 10. Sep 2014, 21:14
von troll13
Gibt es bei Astern wirklich ein reines Weiß?Interessant finde ich die sich rosa färbenden Röhrenblüten, die für mich ein Hinweis auf Aster lateriflorus als Elter sein könnte. Mit diesen habe ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht, während sie in der Staudensichtung nicht so toll abgeschnitten haben.Liegt vielleicht auch auch an der klimatischen Lage in NW-Deutschland?

Re:Astern 2014

Verfasst: 10. Sep 2014, 21:27
von Venga
ich hab noch nie sämlinge entdeckt,obwohl ich sehr viele pflanzen habevlt schneid ich sie zufrüh ab
Ich hab noch nie Astern gehabt und dieses Jahr hab ich 2 Sämlinge mit mehreren Trieben, ca. 60cm hoch. eine in sehr dunklem pink, die andere 2m weiter, blüht noch nicht.Keine Ahnung woher die Samen kommen, links und rechts sind keine Gärten und gegenüber gibt´s keine Astern.Wenn sie nicht höher und nicht so kahlbeinig werden, dürfen sie bleiben.

Re:Astern 2014

Verfasst: 10. Sep 2014, 22:11
von realp
Ist die Arcturus wirklich deckungsgleich mit der Caliope ? Und warum macht meine Arcturus in der Höhe einen barocken Schlenker, anstatt schön gerade zu wachsen ? Ist der Boden zu humos ?

Re:Astern 2014

Verfasst: 11. Sep 2014, 20:00
von enaira
Das hat meine 'Caliope' auch gemacht.Und die meisten der Tausend Sämlinge auch...

Re:Astern 2014

Verfasst: 11. Sep 2014, 21:53
von Danilo
Und die meisten der Tausend Sämlinge auch...
:o Ich hab an die 120 Sorten als Kreuzungspartner drumherum, aber noch nie einen Sämling gefunden, der 'Calliope' auch nur annähernd ähnelt. Meist finden sich nur Sämlinge von A. novae-angliae. Der Rest wird vermutlich schon ab Keimblattstadium von den Schnecken verspeist.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 12:38
von enaira
Zwei Sämlinge, die mir sehr gefallen.Aster-Sämling_14-1.jpgAster-Sämling_14-2.jpgAster amellus 'Butzemann' erscheint mir ideal für den Steingarten.Sie steht dort seit 8 Jahren, ohne Düngung, Verpflanzung o.ä.Aster_amellus-Butzemann_14-2.jpg

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 21:54
von löwenmäulchen
enaira, Butzemann sieht ja bei dir schön standfest aus :D Meine kippt leider, blüht aber fleißig und gefällt mir sehr gut. Ein paar Jahre habe ich sie auch schon.Hier eine namenlose Aster mit Hummel in farblich passendem Wams :D Bild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:17
von claire
Das Foto ist super, Löwenmäulchen. :DCoombe FishacreBild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:20
von enaira
enaira, Butzemann sieht ja bei dir schön standfest aus :D Meine kippt leider, blüht aber fleißig und gefällt mir sehr gut. Ein paar Jahre habe ich sie auch schon.
Vielleicht liegt es am mageren Boden?Meine anderen, z.B. 'Veilchenkönigin', stehen in Lehm und bekommen zumindest gelegentlich Kompost.Die fallen schon etwas auseinander.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:25
von löwenmäulchen
Es ist sicher der Boden, hier ist es lehmig, da neigt vieles zum kippen :-\

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:33
von Lisa15
Meine Liebe zu 'Little Carlow' ist seit Jahren ungebrochen... :D Ihre Anziehungskraft ist unwiderstehlich - Bienen & Co. sind auch ständige Besucher :D BildBild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:35
von sarastro
Zwischen 'Butzemann' und 'Veilchenkönigin' sehe ich schon seit vielen Jahren keinen Unterschied! Daher habe ich zweitere behalten, da sie verbreiteter und bekannter ist. Zwischen 'Calliope' und 'Arcturus' besteht leider nur Nuancen an Unterschied. Leider säen sie sich beide wie Harry aus und bringen daher den Gartenbesitzer zur Verzweiflung, wenn er die Sämlinge nicht sofort vernichtet. Unter den Nachkommen ist wenig Erfolgversprechendes. 'Orpheus' ist eine weitere A. laevis - Hybride, die ich für die Schönste halte, allerdings zeigt sie nicht so dunkle Stiele als obige Hybriden.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:35
von Lisa15
Aster novae-angliae 'Septemberrubin' Bild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:36
von sarastro
'Little Carlow' war hier ein Versager! Die Sorte kippte und machte keine gute Figur. Besser finde ich 'Blue Heaven' oder 'Treffpunkt'.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:38
von Maja
... oder 'Treffpunkt'.
Wirklich "Treffpunkt"??? ;D ;)