Seite 2 von 56
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 23. Jun 2004, 17:36
von Laurin
Mein Liebling ist forskaohei. Er ist gut hart und hat eine sehr schöne Blüte. Foto folgt in KürzeLaurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 23. Jun 2004, 22:51
von knorbs
@laurinden hatte ich auch mal...vor kurzem habe ich beim unkrautzupfen noch ein altes schildchen mit dem namen dieser salvia gefunden. daneben waren auch 2 sehr kleine salvias...evtl. sind's noch welche oder zufällig eine andere art.die schreibweise irritierte mich, daher habe ich mal nachgeschaut...aber ich glaube, da ist so alles vertreten

, in phillips&rix "Stauden": s. forskahlei...findet man auch im web einiges mit dieser schreibweise, in der encyclopedia der rhs: "s. forsskaolii (syn s. forskaohlei)"

...hauptsache wir wissen von welcher art wir reden.norbert
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 24. Jun 2004, 18:32
von Laurin
Salvia officinalis hat sehr schöne Blüten, die es in unterschiedlichen Farben gibt, wie hier die rosa Form, besser aber gefällt mir die rein weiße Blüte.Laurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 24. Jun 2004, 19:34
von brennnessel
Hallo Laurin, blüht bei dir der Silberblattsalbei (falls er so heißt...) schon? Bei mir blüht da einer,d er es sein müsste, ganz weiß und hat große Blüten...... Er soll, aber laut dem edlen Spender lila oder so ähnlich sein.....

LG Lisl
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 24. Jun 2004, 20:00
von Laurin
Habe heuer keinen weißlaubigen, aber es gibt recht viele Arten von diesen.Laurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 24. Jun 2004, 21:07
von brennnessel
Ich habe Salvia patens im Haus überwintert, der blüht jetzt. Was soll ich mit einer einzelnen Knolle davon machen, die ich im Herbst beim Ausgraben fand und kein Zeichen eines Austriebes zeigtLG Lisl
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 25. Jun 2004, 17:10
von Laurin
Seit heute blüht forskaohlei.Laurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 25. Jun 2004, 17:28
von cimicifuga
Leider ist das Foto ganz schlecht laurin

man kann fast gar nichts erkennen...
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 25. Jun 2004, 17:30
von sonnenschein
Sarastro, sei so lieb und verrate mir, wie Du den Amber zum Blühen bringst.Ich habe ihn jetzt das dritte Jahr, er ist eine mordsgroße Pflanze, steht an einer Stelle, die kleinen Pflänzchen vorbehalten sein sollte - und blüht (noch??) nicht. Steht trocken.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 25. Jun 2004, 17:50
von Laurin
Danke CimiHatte das Foto zu sehr reduziertLaurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 9. Jul 2004, 16:03
von Laurin
Salvia transsylvanica neben S.nemorosaLAurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 9. Jul 2004, 16:24
von Hortulanus
Habe Probleme mit S. uluginosa. Kommt nach Winterabdeckung zwar regelmäßig wieder zum Vorschein, wächst aber nur mäßig und will keine Blüten bilden. Standort: voll sonnig, aber in schwerem Boden.Falscher Boden? Oder sollte ich kräftig düngen?
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 9. Jul 2004, 16:26
von cimicifuga
Meiner macht das auch so. Ich glaube die wollen eher feuchten Boden....habe ich nämlich nicht. Er hat auch wieder ausgetrieben, aber kommt überhaupt nicht in die gänge...

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 9. Jul 2004, 19:23
von sarastro
Hallo!Laurin, wie hoch ist bei dir S.forskaohlei? Ich habe hier so ein tolles Teil, das jetzt gerade blüht mit genau den Blüten, wie du es hier hineingestellt hast! Nur kann ich mich erinnern, dass S.forskaohlei niedrig, etwas mehr als 40 cm Höhe erreicht und graugrüne Blätter besitzt. Diese Salvia spec. mit den azurblauen Blüten besitzt jedoch lichtgrüne, große, lappige, leicht behaarte Blätter, die nicht eingeschnitten sind. Kein Mensch weiss, was es sein könnte, mit Fritz Kummert tippte ich jetzt auf S. hians. Ich habe von einer Lady bei Unusual Plants etwas Samen bekommen und diese hatte sie unter Salvia spec. Aber mit spec. kann ich nicht leben!!! Jedenfalls traumhaft schön!Salvia uliginosa will eher feucht und kommt nur dann sicher über den Winter. Es ist auch so ein traumhaftes Teil mit unwirklicher Farbe!Amber blüht bei mir immer zuverlässig, doch steht sie in der vollen Sonne und in nährstoffreichem Gartenboden. Don't worry....!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 9. Jul 2004, 19:35
von Laurin
Hallo SarastroMein forskaohlei wird so an die 40 cm hoch, hians hatte ich mal in meiner Salviazeit, das Blatt ist sehr ähnlich aber die Blüte völlig anders. Sie ist ähnlich dem S.przewalskii, der hier in Kultur einfacher ist als der hians.Laurin