Seite 2 von 2

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 14. Aug 2014, 20:28
von Colorado
Sehr ärgerlich, so etwas >:( Aber ich kann gut nachfühlen, wie es Dir geht. Vor vielen Jahren ging ich eines Morgens auf meine Terrasse und traute meinen Augen kaum: Mein Beet mit winterharten Kakteen war nur noch eine Kraterlandschaft. Man hatte mir mindestens 15 (!!!!) Kugelkakteen, also Echinocereen und Escobarien ausgegraben. Als ich mich von meinem Schreck erholt hatte, bemerkte ich, daß zusätzlich von fast jeder Opuntienart Stecklinge geschnitten wurden. :o Es dauerte über ein Jahr, als ich in einem Forum in der Testrubrik zufällig 2 Bilder fand, auf denen exakt die Arten abgebildet waren, die mir damals entwendet wurden, darunter einer mit besonders ausgefallener Blütenfarbe sowie Verwachsung an der Basis. Leider konnte die Polizei nicht helfen, denn um einwandfrei feststellen zu können, daß dies auch wirklich meine Pflanzen wären, hätte es eines speziellen Sachverständigen bedurft. Aber mir war Beweis genug, daß diese Fotos von jemandem gezeigt wurden, dem ich vor längerer Zeit Ableger verkauft hatte, er hatte also meine Adresse. Ich habe dann dort angerufen und ihm ein paar deutliche Wörtchen gesagt und verbunden mit der Tatsache, daß die Polizei bei ihm vor Ort war und ihn verhörte, sollte ihm das für die Zukunft eine heilsame Lehre gewesen sein. 8)

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 14. Aug 2014, 20:46
von enaira
Wirklich eine unglaubliche Frechheit!!!Wie pflegte meine Oma, aber mehr im Spaß, zu sagen: Die Menschen sind schlecht....Zum Glück nicht alle!

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 14. Aug 2014, 20:47
von jutta
Das ist ja wirklich fies! Aber offensichtlich ist alles brauchbar. Ich habe einen überzähligen SpiraeaAbleger blühend vor den Zweiteingang gesetzt. nach 2 Tagen war nur mehr ein Loch da, also nicht mal ausgezupft, sondern mit einem Werkzeug gearbeitet.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 14. Aug 2014, 21:57
von agarökonom
Nichts ist unmöglich :P . Uns wurden auch schon 10 Perlhühner einer seltenen Farbe aus dem Stall geklaut , konnte ich erst gar nicht glauben .

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 14. Aug 2014, 22:09
von Venga
Beim Nachbarn, 2 Häuser weiter, wurde die Lounchsitzgruppe und der große Smoker geklaut, am hellichten Tag.Die müssen mit einem LKW oder großem Anhänger gekommen sein.Wenn alle Nachbarn arbeiten, kriegt keiner was mit.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:12
von Gänselieschen
Oh, da kann man ja den Glauben an die Menschheit verlieren, bei so viel Frechheit. Insbesondere meine ich das Foto in dem Forum. Meinen Eltern wurden vor Jahren, noch zu DDR-Zeiten, zwei sehr teure Rhodos ausgegraben, die grad angewachsen waren. Die gab es nicht gut, der Preis war eher das kleinere Übel. Es war ein Wochenendgarten - die ganze Woche niemand da....

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:50
von Netti
Mir fehlen seit einiger Zeit zwei Dekostäbe aus Metall im Vorgarten, ich :(h bin selbst Schuld, man kann leider nichts mehr aus metall öffentlich hinstellen...Grüße Netti

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:56
von lonicera 66
Hier würde ich auch nichts mehr aus Metall zugänglich im Garten lassen, hier fahren regelmäßig Schrottsammler herum, die eine seltsame Auffassung von Eigentum haben...Meinen eisernen Kinderwagen (von 1876), den ich als Deko bepflanzt im Vorgarten stehen hatte, konnte ich gerade noch unter Androhung eines Polizeieinsatzes retten. :PDie kupfernen Regenrinnen einer Nachbarin sind auch verschwunden. ::)

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 16:01
von Junebug
Die kupfernen Regenrinnen einer Nachbarin sind auch verschwunden. ::)
Puh, Regenrinnen sind aber schon heftig! Unserem Nachbarn wurde so ein schwerer Kupferkessel mit Geranien geklaut, da habe ich auch die Schrottsammler im Verdacht, die hier gefühlt täglich durchkommen ...

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 16:02
von Gänselieschen
Da bin ich wahrscheinlich mit meinem verwilderten Vorgarten auf der sicheren Seite - bei mir spielt sich alles weitab der Straße ab. Aber ich habe schon mal überlegt, ob ich mir so eine kitschige Skulptur in den Vorgarten stelle, diese weißen Dinger, die an der Straße verkauft werden, und die dann mit dem wilden Wein, der bei mir extrem wuchert, überwachsen lasse. Ist bestimmt ein schöner Effekt. Aber wahrscheinlich muss ich die dann einbetonieren, wenn das so ist.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 16:09
von Majalis
Man sollte es nicht glauben.....daß mir hier in der öffentlichen Anlage bisher kaum mal etwas abhanden gekommen ist. Für die allgegenwärtigen Metallsammler gäbe es hier schon einiges zu holen: Dekostäbe (steh ich gar nicht mehr so drauf und könnte ich locker verschmerzen, sind halt da), niedrige Steck-Zäune & -metallgitter gegen Wegabkürzer, diverse Rankhilfen, Tisch & Stuhl....alles noch da.Mein Gärtchen liegt allerdings nicht straßenseitig.Lediglich ein XXL-Plastiktopf und vom Nachbarn gespendete, häßliche Solarlichter ;D haben Füße bekommen.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 18:44
von löwenmäulchen
Ich habe vor einer Weile einen kleinen Plastiktopf mit Salbeistecklingen vermißt, der am Weg zum Haus gestanden hatte. Ich habe natürlich auch gedacht, er wäre geklaut worden und war schon richtig sauer - war zwar kein materieller Verlust, aber trotzdem hat das niemand einzusacken. Ich hatte mich allerdings arg gewundert, denn da standen noch schönere, größere Pflanzen in schöneren Gefäßen, wer klaut grade ein paar kleine Salbeistecklinge?Einige Zeit später habe ich dann beim rumzupfen in einem nahen Beet unter einer Rose das Töpfle gefunden - wie mir dann einfiel von mir selbst ordentlich dort hin in den Windschatten der Garage gestellt, weil ein Sturm drohte :-X Ich hatte es total vergessen und es war auch inzwischen von der Rose gut verdeckt.Ich war einerseits beschämt ob meiner Vergesslichkeit, andererseits aber doch sehr erleichtert ;)

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 15. Aug 2014, 20:14
von lord waldemoor
Nichts ist unmöglich :P . Uns wurden auch schon 10 Perlhühner einer seltenen Farbe aus dem Stall geklaut , konnte ich erst gar nicht glauben .
welche farbe was es dennmir wurde heuer eine schüssel mit märzenbecher die ich vorm gartentor stellte gestohleneigenartig wo eh die wiesen und wälder voll davon sind