Seite 2 von 4

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 20:51
von fromme-helene
Wie wäre Winterjasmin, um die Mauer von oben her zu begrünen?

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:08
von enaira
Vielleicht könnte man ja auch Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans' runterhängen lassen?Wäre allerdings wohl nicht wintergrün.Oder Lonicera henryi...

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:14
von lonicera 66
Hmmm - gelb blühender Jasmin? Ich weiß nicht, die Farbe passt nicht so wirklich, ich habe alles in weiß/rosa/blau.Aber der sieht trotzdem interessant aus, gibt es den auch in anderen Farben blühend?Sonst hätte ich an sowas gedacht.Fest einpflanzen möchte ich erst im nächsten Jahr, wenn alles seinen Platz gefunden hat. Ich wollte erstmal alles in Pötten haben, daß ich noch hin- und herschieben kann, bis alles zusammenpasst.Die erste Beetstufe oben auf der Mauer ist sehr feucht, dort sollen Hortensien hin, weil die Vormieter dort viel Torfzeug aufgeschüttet haben.Im Hof ist es ja jetzt sehr kahl.Hostas und Hortensien habe ich genug zum Verteilen, aber wie? Auf den Boden stellen? da fehlt mir was in der Höhe. Zur Verfügung steht nicht viel Material:ein paar Ziegelsteine und Bretter

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:17
von fromme-helene
Der blüht doch im Winter, da gefällt auch das Gelb. Und es ist nicht viel da, womit es sich beißen könnte.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:20
von lonicera 66
Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans' sieht seehr interessant aus - würde für mich zum Spindelstrauch passen.Wo bekommt man diese Schönheit hier in D?

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:31
von enaira
Ich hatte sie mal von Helmut Scholl, muss aber gestehen, dass sie nicht sehr lange durchgehalten hat.Aber das muss ja nichts heißen.Vom Euonymus gibt es viele hübsche Sorten, die wären aber vermutlich besser geeignet, sie von unten her hochzuziehen.Ich habe eine gelbgrüne mit relativ großen Blättern, ich glaube sie heißt 'Marieke'. Müsste ich nachschauen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.Ja, habe gerade nachgeschaut, die Ampelopsis ist im Angebot im ebay-Shop von Gärtner Scholl...

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:35
von fromme-helene
Ist es nicht recht rauh im Harz?

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:42
von pidiwidi
An den Winterjasmin hatte ich auch schon gedacht.Die Frage ist nur, ob er tatsächlich runterhängen würde, weg vom Licht, oder oben erst einmal sehr in die Breit geht.... ???
bei mir hängt er nordseitig sehr schön mit den frischen biegsamen Ruten, hab ihn allerdings von unten schmal an der Wand entlang gezogenLonicera henryii wird sich immer wieder um sich selbst nach oben ranken. Das wird nicht hübsch aussehen.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:47
von enaira
Über die Winterhärte der Ampelopsis werden recht unterschiedliche Angaben gemacht....Käme auf einen Versuch an. Wenn Loni sie im Hof in einen Kübel pflanzt, wäre es ja recht geschützt.Von oben nach unten könnte tatsächlich schwieriger sein.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 21:48
von fromme-helene
Warum kannst du nichts direkt hinter die Mauer in die Gartenerde pflanzen?Hängend könnte Jasminum nudiflorum auch winterhart genug sein für die Topfhaltung.
Hatte gar nicht gesehen, dass Du den schon vorgeschlagen hattest. @ enaira: Das geht doch nach Süden, oder irre ich mich?

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:00
von lonicera 66
Bis nachmittags gegen 14°° liegt der Hof im lichten Schatten. Dann scheint ein wenig Sonne hinein...bis gegen 15.30 Uhr das Nachbarhaus wieder Schatten bringt.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:01
von enaira
@ enaira: Das geht doch nach Süden, oder irre ich mich?
?

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:02
von lonicera 66
Lonicera henryii wird sich immer wieder um sich selbst nach oben ranken. Das wird nicht hübsch aussehen.
Gebe ich Dir recht, die sieht im allgemeinen nicht besonders aus. Ich habe eine und warte eigentlich nur darauf, daß die Wühlis sie von unten auffressen...tun sie aber nicht.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:04
von fromme-helene
@ enaira: Das geht doch nach Süden, oder irre ich mich?
?
Die Mauer ist nach Süden gerichtet. Lonicera hat es ja gerade beschrieben.

Re:Innenhof gestalten, Anregungen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 22:27
von Paw paw
Wie verhält sich die kalte Luft im Winter? Fließt sie nicht den Hang über die Mauer in den Innenhof? Bleibt die Kälte nicht zwischen Mauer und Haus gefangen, vergleichbar mit den in den Winterwetterberichten erwähnten Muldenlagen? Dort soll es ja immer einen Tick kälter als die Umgebung sein.Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Innenhof auf der Nordseite des Hauses? Da kommt dann ja keine Sonne hin.