Seite 2 von 2

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 21:46
von macrantha
Naja - ich "empfehle" den Sommerflieder in neu gepflanzten Hecken gelegentlich. Aber mit dem Hinweis, dass Selbiger nach max. 10 Jahren (eher deutlich früher) das Zeitliche segnet (troll hat ja schon geschrieben, warum; außerdem sind Sommerflieder generell nicht die langlebigsten Sträucher).Für die erste Zeit bringen sie halt schnell Masse. Wenn die anderen Sträucher dann gut eingewachsen sind, "braucht" man sie nicht mehr. Gerade Sommerflieder kann man auch eher als kleine Ware pflanzen und so die ersten 2-3 etwas kahleren Jahre überbrücken.Gut geeignet finde ich dafür übrigens auch Forsythien. Aber nur, wenn man dann nicht zu sentimental ist und diese gelben Kreischblumen zu gegebener Zeit wieder rodet ;)

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:18
von Janis
Janis meint damit wohl nur, dass in einer "klassischen" Blütenhecke die Lorbeerkirsche eher untypisch ist.
Genau! :)Aber eines verstehe ich nicht: meine Buddleien stehen seit knapp 10 Jahren und werden nur nach der Blüte - sonst nicht - knapp zurück geschnitten, sie blühen daraufhin ein zweites Mal. Alle Exemplare von ihnen sind jedes Jahr äusserst üppig und bedecken mit ihren Blüten den ganzen Strauch. Ausnahme war nur der Winter 10/11.

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:19
von enaira
Klimazone 8a....Wir sind da etwas verwöhnt. ;)

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:22
von Janis
Klimazone 8a....Wir sind da etwas verwöhnt. ;)
Auch in der Langlebigkeit?

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:24
von enaira
Weiß ich nicht. Das hängt vielleicht zusätzlich vom Boden ab? ???

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:28
von Janis
Keine Ahnung, jedenfalls freu ich mich drüber und werd ihr auch nichts einreden. :)Die gelbe Buddleia ist übrigens bei Insekten besonders beliebt.

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:33
von macrantha
Ja, auch in der Langlebigkeit.Ältere Sträucher wintern gerne aus, aber natürlich nur, wenn der Winter auch (zu) kalt (für sie) ist.Da ist Sommerflieder gestrickt wie Birke und Weide: schnell wachsen, schnell blühen, schnell Nachwuchs generieren und an jeweils sonnigen, konkurenzarmen Standorten keimen. Die Elternpflanze muss dann nicht uralt werden - sie hat ihre Pflicht getan.

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:37
von Janis
Dann wärs ja schön, wenn ich auch mal Nachwuchs sehen würde, aber der wird verheimlicht...

Re:Hecke pflanzen?

Verfasst: 20. Aug 2014, 07:02
von Mrs.Alchemilla
den Nachwuchs hab' ich dafür plötzlich in diesem Jahr entdeckt, nachdem meiner im Winter 12/13 das zeitliche gesegnet hatte... das würde macranthas Worte direkt bestätigen ;)