Seite 2 von 2

Re:Apfelsorten-Bestimmung Frühapfel

Verfasst: 24. Aug 2014, 12:30
von Malus sieversii
Das ist in der Tat "Piros"man beachte die lange schmale Kelchröhre.Geschmacklich find ich ihn nicht so der Brüller.Früh geerntet ist er doch eher "Geschmacksneutral".Allerdings rangiert er bei mir noch vor Klarapfel.

Re:Apfelsorten-Bestimmung Frühapfel

Verfasst: 24. Aug 2014, 22:13
von Albizia
Danke an Alle fürs Bestimmen. :D Es scheint ja ziemlich Einigkeit zu herrschen, dass es sich um 'Piros' handelt.
Das ist in der Tat "Piros"man beachte die lange schmale Kelchröhre.Geschmacklich find ich ihn nicht so der Brüller.Früh geerntet ist er doch eher "Geschmacksneutral".Allerdings rangiert er bei mir noch vor Klarapfel.
Bei mir ist es genau anders herum. Geschmacklich rangiert bei mir bei den Frühsorten der Klarapfel vorne.Auch hätte ich lieber diese ältere Sorte gehabt, anstatt einer Neuen. Na ja, nu isses so, der Baum bleibt.Der Gärtnerei gebe ich aber eine Rückmeldung, dass sie unter einem falschen Namen eine Sorte verkauft haben, ich gehe davon aus, versehentlich. Auch wenn es für einen Umtausch nach 1 1/2 Jahren natürlich zu spät ist, sollen sie wenigstens wissen, dass ihr Sortenetikett nicht stimmte. Das Etikett zum Zeigen habe ich noch, auf dem ihr Firmenname und 'Klarapfel' :-\ steht.

Re:Apfelsorten-Bestimmung Frühapfel -> 'Piros'

Verfasst: 24. Aug 2014, 22:31
von Malus sieversii
Sieh's positiv,immerhin hast du für den Sortenschutz die Lizenzgebühr gespart,oder genau gesagt die Baumschule hat sich selber beschissen.Bei den Frühsorten rangiert bei mir Gerge Cave ganz oben.