Seite 2 von 2

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Verfasst: 24. Aug 2014, 22:14
von Frabbing
Bleibt noch, Blätter mit Roundup zu bestreichen. Die Holzhammermethode...

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Verfasst: 24. Aug 2014, 22:32
von Staudo
Bei Gehölzen sollte man die Pflanze abschneiden und den Stumpf einpinseln.

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Verfasst: 24. Aug 2014, 23:04
von zwerggarten
>:(böser monsantaudo!

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Verfasst: 24. Aug 2014, 23:16
von RosaRot
Das sollte ich demnächst mit einer anderen fiederblättrigen Pflanze tun...die geht einfach nicht ein.

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans)

Verfasst: 24. Aug 2014, 23:43
von Gartenplaner
Zumindest im Jahr nach der Keimung lässt sich auch in Lehmboden ein Walnusskeimling rausziehen, gerade werden sie bei mir auffällig ;D Im 2. Jahr gehts vielleicht auch noch, notfalls mit Löwenzahnstecher-Schäufelchen.Hier gibts 4 mehr oder weniger vergessliche Eichhörnchen und ein alter Walnussbaum beim Nachbarn...

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans)

Verfasst: 30. Aug 2014, 12:53
von Gärtnerling
ja, das kreuz mit der eichhörnchendemenz ... ich ziehe gerade haselnusssetzlinge im dutzend ::)

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Verfasst: 30. Aug 2014, 12:55
von Gärtnerling
>:(böser monsantaudo!
genau! wenn er pech hat, verabschiedet sich die rose gleich mit ... :o