Seite 2 von 5

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 09:56
von Schantalle
Die kenn ich freilich.Aber den ARD-Ratgeber fand ich eigentlich am besten (fachlichsten)
Ich auch. Mit all den Sendungen "der Dritten" kann ich mich nicht wirklich anfreunden ... Entweder kommen sie mir wie Vorbild für Olli Dittrich (youtube) vor oder habe ich alle 5 Minuten etwas zum Stöhnen, Meckern oder Widersprechen.Klingt wie mein GG bei einer Fußball-Übertragung bei der Fritz von Thurn und Taxis am Micro sitzt *grins* Und das, obwohl ich noch sooo viel nicht weiß oder – aus eigener Erfahrung in dem Garten, den ich habe – nicht mal erfahren werde. Die gelegentlich gesendete Doku-Serien auf Arte fand ich immer sehr gut. Leider habe ich zu oft Anfang einer Reihe schlicht verpasst und dann musste ich es via 'arte +7' oder youtube jagen. Auch nicht optimal. Oder habe ich das Schema /Programm-Rahmen von Arte noch nicht begriffen?Was ich mochte, ist "BBC Gardeners' World Magazine" auch wenn man es oft mit 'na ja, das geht aber nur bei euch' quittiert. Um es jetzt Online zu schauen müsste man, von außerhalb der Insel, eine App kaufen. Hat jemand das schon getan? Erfahrungen?

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:08
von Nina
... GartenLust hat sogar den selben Moderator (Markus Phlippen) und die selbe Produktionsfirma (Imhoff Realisation) wie der ARD-Ratgeber Garten.
GartenLust wird leider auch eingestellt. Verstehe überhaupt nicht den Sinn darin. >:( Bitte schreibt das mal dem Sender, wie ihr das findet!
Schau doch mal bei garten-pur rein.
garten-pur-TV. Das wärs. ;Djetzt wo Nina und Thomas schon geübt haben ::)
Genau! ;) Wir besuchen die schönsten Gärten der Puristen und im Forum wird vorher abgestimmt, welche es sein sollen. :D Das Highlight wird als roter Faden (von 100 Folgen) kleine Hinweise auf den Garten von Lehm... 8)

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:09
von Henki
:D ;D

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:11
von Staudo
Genau. Der Garten wird zum Ende jeder Sendung für das nächste Mal angekündigt und bei jeder neuen Sendung wird zur Begrüßung um Entschuldigung gebeten, weil der Beitrag über diesen Garten verschoben werden musste.

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:17
von Lehm
???

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:18
von Albizia
Lehm, soll Deiner als Erster gezeigt werden? ;)

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:20
von Lehm
Mir reicht schon google maps. >:(Immerhin sieht man dort, wie mies meine Nachbarn parken.

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:22
von leonora
... GartenLust hat sogar den selben Moderator (Markus Phlippen) und die selbe Produktionsfirma (Imhoff Realisation) wie der ARD-Ratgeber Garten.
GartenLust wird leider auch eingestellt. Verstehe überhaupt nicht den Sinn darin. >:( Bitte schreibt das mal dem Sender, wie ihr das findet!
:oEingestellt???!!! Das finde ich allerdings auch >:( >:( >:( Die letzte schöne Gartensendung im öffentlich-rechtlichen, wozu zahlt man eigentlich diese Fernsehgebühren... :'( :'( :'( LGLeo

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:23
von Katrin
Was ich mochte, ist "BBC Gardeners' World Magazine" auch wenn man es oft mit 'na ja, das geht aber nur bei euch' quittiert. Um es jetzt Online zu schauen müsste man, von außerhalb der Insel, eine App kaufen. Hat jemand das schon getan? Erfahrungen?
Davon gibts etliches auf Youtube! Aber meistens nicht für sehr lange, einfach mal gucken.

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:27
von Schantalle
Davon gibts etliches auf Youtube! Aber meistens nicht für sehr lange, einfach mal gucken.
Gute Empfehlung um Älteres nachzuschauen! :)So habe ich die Sendung auch kennengelernt. Wollte jetzt bloß eines drauf setzen und nicht auf youtube warten müssen.[NACHTRAG] Und um – wegen 'nicht für sehr lange' – unabhängig zu sein.

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:37
von Mediterraneus
"Gartensendung" versteh ich als klassisch. Da, wo man GEZ für zahlt. Fernseher, Sofa, Rotwein. Keine ..Thek und kein Pay-TV.Vor dem Computer bin ich nie relaxt, erinnert zu sehr an Arbeit. Komisch eigentlich.Ich könnte mir vorstellen, dass die Einstellung von Gartenlust mit ebendieser selben Produktionsfirma wie beim ARD-Ratgeber zu tun hat.Oder der Phlippen hat Starallüren bekommen und wird zu teuer ;) ;DKönnte sich hier ja mal äußern, unser Neumitglied 8)

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:43
von ninabeth †
Vor dem Computer bin ich nie relaxt, erinnert zu sehr an Arbeit. Komisch eigentlich.
Dagegen hilft ein TV der neueren Art mit Internet über Wlan. ;D 8)

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:50
von leonora
"Gartensendung" versteh ich als klassisch. Da, wo man GEZ für zahlt. Fernseher, Sofa, Rotwein. Keine ..Thek und kein Pay-TV.Vor dem Computer bin ich nie relaxt, erinnert zu sehr an Arbeit.
Also das kann ich durchaus nachvollziehen. ;D ;) Man kann die Sendungen, die man anschauen will, auch direkt vom Fernseher auf Festplattenrecorder aufzeichnen. Oder vom Internet auf einen Stick runterladen und den dann in den Fernsehapparat stöpseln. So ist man auch von den Sendezeiten unabhängig. LGLeo

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 10:51
von Nina
Könnte sich hier ja mal äußern, unser Neumitglied 8)
Das macht er bestimmt noch. Starallüren hat er aber sicher keine. ;)

Re:Gartensendung mit Anspruch

Verfasst: 27. Aug 2014, 11:11
von Mediterraneus
Vor dem Computer bin ich nie relaxt, erinnert zu sehr an Arbeit. Komisch eigentlich.
Dagegen hilft ein TV der neueren Art mit Internet über Wlan. ;D 8)
Wlan ist ein Handy-Sendemast in der Wohnung. Da strahle ich zu sehr. Hab ich nicht und will ich auch nicht 8)(und Leo, mein alter TV nimmt keinen Stick :-X )