Seite 2 von 2
Re:Holundergelee
Verfasst: 2. Sep 2014, 10:34
von tamara89
das bleibt alles im Tuch und so große Kerne haben Holunderbeeren ja gar nichtund das schmeckt man nicht
Ich mache das Gelee genauso wie Du. Ich find's auch total lecker.

Re:Holundergelee
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:15
von Bienchen99
man kann nachher auch noch etwas Apfel mit reinmachen in den Holundersaft. Dadurch wird es etwas milder und das Pektin im Apfel läßt das Gelee besser festwerdenIch koch den Apfel vorher weich und misch das unter den Holundersaft, wenn nötig nochmal durchpürieren und dann den Gelierzucker dazuSo mag ich das Gelee fast noch liebe
Re:Holundergelee
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:18
von martina 2
Und, Gänselieschen, was ist es geworden?Mein Kompott mit Holler pur schmeckt himmlisch, offenbar waren die Beeren grade richtig. Sehr dünn ist es schon, aber als Zutat für eine Mehlspeise oder über Vanilleeis macht das nichts.
Re:Holundergelee
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:23
von mickeymuc
För alle Beeren finde ich meine alte Beerenmühle super - ist sowas in der Art
http://www.genussreich-shop.de/Westmark ... tarke-Else , meine ist aber uralt und ich glaube von Jupiter.Die macht nicht direkt Saft sondern eine art flüssiges Mus, ideal für Marmelade ohne Kerne von allen Arten Beeren. Wenn der Trester noch zu feucht ist drehe ich ihn nochmal durch. Sollte mit Holunder sicher auch gehen, aber unserer Im Garten war dieses Jahr überhaupt nix - wenige Beeren und ungleichmäßig, wobei die Reifen sofort von den Vögeln geschnappt wurden.
Re:Holundergelee
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:47
von hostalilli
"Durchgeleiert" mit diesem Spezialvorsatz zum Fleischwolf hat mein Vater immer die Brombeeren weil dabei nicht nur so ein dünner Saft entsteht wie beim Dampfentsaften. Ich habe mir vor vielen Jahren für diesen Zweck eine Saftzentrifuge gekauft, mit der ich denselben Effekt habe ohne das kraftraubende Durchdrehen.
Re:Holundergelee
Verfasst: 3. Sep 2014, 12:25
von oile
Ich koche die Beeren mit Apfelsaft auf, gebe die Masse durch ein Sieb und mache daraus Gelee. Auf die Idee, Beeren einzeln abzuzupfen bin ich noch nie gekommen.
Re:Holundergelee
Verfasst: 3. Sep 2014, 12:38
von Gänselieschen
Wenn du solche Beeren gehabt hättest wie ich, wäre dir nix anderes übrig geblieben 8)Noch sind es 5 Gläser dickliche Sauce ;DDen Trester, der auch noch recht fett war, habe ich mit Wasser versetzt und nochmal kochen lassen, bis alles Fruchtfleisch richtig weich war. Das sind nochmal 2 Flaschen Holundersaft geworden, der nicht mal so schlecht schmeckt. Ganz dunkel und nicht zu süß, habe auch nochmal 1 TL Zitronensäure dazu gegeben und alles nochmal durch die Lotte, dann aufkochen und in Schraubflaschen abgefüllt.
Re:Holundergelee
Verfasst: 4. Sep 2014, 08:52
von Gänselieschen
Hier ist nix geschlossen - hm.Die Sauce werde ich bei Gelegenheit weiter verarbeiten - natürlich zu Gelee, denn darauf kam es mir ja an

Aber momentan, wie immer, komme ich kaum nach.Tomaten und Gurken warten auch noch auf Verarbeitung und ich bin abends sooo müde.