Seite 2 von 2

Re:Pfingstrosen umpflanzen möglich ???

Verfasst: 24. Apr 2005, 11:30
von ebbie
Hallo Uli,du solltest mal in einem speziellen Thread über deine Orchideen berichten. Klingt sehr interessant. Könnte dann vielleicht auch ein bisschen was beitragen. ;)

Re:Pfingstrosen umpflanzen möglich ???

Verfasst: 24. Apr 2005, 12:40
von SabineN.
Ganz wichtig ist auch , die Pfingstrosen nicht so tief zu setzen ; das kann ein Grund dafür sein , dass sie erstmal nicht blühen ! Viel Erfolg sagt aus Aukrug SabineN.

Re:Pfingstrosen umpflanzen möglich ???

Verfasst: 24. Apr 2005, 14:31
von Glockenblume
Die beste Zeit Pfingstrosen um zu pflanzen ist Ende August Anfang September. Das habe ich mal gelernt. Außerdem die Stöcke auf jeden Fall teilen. Mindestens aber zwei Augen pro Stock lassen und nicht zu tief pflanzen. So ca 5 cm tief.Dann klappt es auch mit den Blüten.Als ich vor fünf Jahren umgezogen bin habe ich Mitte August alle Pfingstrosen gerodet und dann zwischen gelagert; weil der Boden noch nicht vorbereitet war, und dann später eingepflanzt.Wobei ich alle geteilt habe. Sie haben im darauf folgenden Jahr sehr gut geblüht. Pfingstrosen brauchen einen nährstoffreichen Boden, aber man darf nicht zu Stickstoffbetont düngen. Dann können sie schnell mal von Bortrytis befallen werden. Hornspäne ins Pflanzloch ist gut.Reichlich Kompost oder abgelagerten Mist mögen sie auch.Nicht umsonst sind die Pfingstrosen in den Bauerngärten so übbig.Ich wünsche viel Erfolg beim umpflanzen.Pfingstrosen sind gar nicht so heikel wie man es annimmt.liebe GrüßeMartina