
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. neoca (Gelesen 1999 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenname gesucht
So ziemlich alles.Ich dachte erst an einen Catalpa bignonioides-Sämling.Was spricht dagegen?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzenname gesucht
Ich vermute, es handelt sich um Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. neocatholicus f. dextra (oder var. dexter f. neocatholica?)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pflanzenname gesucht
Treffer. Versenkt
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Pflanzenname gesucht
Danke Bristlecone, dass muss sie sein. Hätte ich echt selbst draufkommen können. Manchmal hat man einfach Pflaumen vor den Augen. Vielen Dank nochmals.P.S.: Schämt euch, ihr andern!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pflanzenname gesucht
Pflaumen? Kürbisse.... Manchmal hat man einfach Pflaumen vor den Augen. ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Nein, das ist das Brett vorm Kopf, das bis auf Augenhöhe reicht.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
[korinthenkackermodus]Das heisst "turicensis".[/korinthenkackermodus]
Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Werds mir merken, wenn ihr mal fragt! 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Vielen Dank für den netten Disput!




Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Ah, danke für das Insiderwissen![korinthenkackermodus]Das heisst "turicensis".[/korinthenkackermodus]
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Tja. Profi halt...

Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzenname gesucht -> gelöst: Trollius helveticus ssp. zuerichensis var. ne
Den ganzen Tag schon überlege ich, ob ich wohl sowas in meinem Garten haben wollen würde


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenname gesucht ->gelöst: Trollius helveticus ssp. turicensis var. neoca
;Dso ein erratisch überall auftauchendes, nirgends dazupassendes (ausser im Thujagemüserasenquartier) und steriles Kräutchen, das sich ständig unter grossem Bohei verabschiedet, um mit neuem Etikett an anderer Stelle wieder hervorzupoppen - das wär doch was.
Alle Menschen werden Flieder