Seite 2 von 5
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 18:14
von Mrs.Alchemilla

im Anzuchtbereich dann (aus meiner Laiensicht

) Unmengen an Hortensien:

die gefiel mir noch recht gut, hatte aber keinen offensichtlichen Namen

und mir wurde deutlich, wie schön Hortensien sein können, wenn sie sich so ausbreiten dürfen und in solchen Kombinationen auftreten

Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 18:19
von Mrs.Alchemilla
Es gab - wie sollt's auch anders sein - Unmengen an Acer-Pflänzchen

viele japanische

der "Kleine" gefiel mir gut, musste aber auch dort bleiben

meine Erkenntnis: wer dort keinen Acer findet, findet wahrscheinlich gar keinen...
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 18:26
von Mrs.Alchemilla
ein letzter Blick zurück ins Aceretum

dann ging es auch schon wieder zurück in die Ferienwohnung.Meine Erfahrung: ein Besuch, der sich auf jeden Fall lohnt - ich habe so vieles gesehen (und längst nicht alles, geschweige denn alles fotografiert) und war voller Eindrücke.Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 18:52
von Pewe
Mir hat es sehr gefallen - herzlichen Dank. Schade nur, dass es so weit ist. 4 Std. hin und 4 Std. zurück.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 19:44
von tarokaja
Schade nur, dass es so weit ist. 4 Std. hin und 4 Std. zurück.
Na, das ist doch noch gut machbar mit längerem Rumlaufen dort, notfalls 1 Übernachtung... finde ich.Hab grad mal geschaut. Für mich wären es ca. 10.5h -
ein Weg!! Auf jeden Fall ist deine Foto-Doku sehr anregend, Mrs. Alchemilla, und allemal günstiger - für mich...
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 19:51
von Mrs.Alchemilla
Die Fahrt ist ggf. wirklich ein ausschlaggebendes Kriterium, vor allem, weil man eigentlich immer durch Rotterdam muss - das ist je nach Tageszeit kein Spaß.Regulär wären es für mich auch ca. 3,5h Fahrt, darum habe ich den Urlaub genutzt, da waren es dann von Zeeland aus nur noch 1,5h.Andererseits habe ich für mich entschieden, dass ich gut und gerne noch mal dort hin könnte - dann aber allein

Und ich merke, dass ich mich zunehmend mehr für Rinden begeistern kann: die Zeichnungen der div. Schlangenhaut-Ahorne, das Abblättern bei A. griseum oder den Birken. Überrascht war ich, wie relativ weich, fast gummiartig, sich die Rinde des Mammutbaumes anfühlt - Baumrinden sind schon ein sehr sinnliches Erlebnis
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:03
von tarokaja
:DMir ist das letztes Jahr so gegangen, da bin ich völlig auf den Rindentrip gegangen und habe mir eine kleine Fotoserie angelegt mit Gehölzen - Habitus und Rinden, fotografiert v.a. im Parco Gambarogno und dem Parco der Villa Taranto. Eigentlich wollte ich damit schon lange einen Thread aufmachen... naja, im Winter dann...Manche Bäume werden für meinen Hang einfach zu gross, aber ein paar Bäumchen und Büsche mit schönen Rinden haben schon Einzug gehalten.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:44
von pearl
danke für die anregenden Bilder!

Das möchte ich auch mal sehen. Von mir sind aus es 4 Std. 51 Min. und die Strecke ist gepflastert mit Baustellen.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 09:24
von Mrs.Alchemilla
Freut mich, wenn es euch gefallen hat. Da ich noch nicht so viele Gartenbesuche hinter mir habe und Bäume für mich bisher primär im Wald zu finden waren

, war es schon eine Erfahrung wert. Es gibt noch so viel Schönes, was man (ich) noch ansehen könnte...@tarokaja: oh bitte, bitte mach da unbedingt bitte im Winter einen Thread zu auf - ich werde mit Sicherheit einer der begeistertsten Abonnenten werden

Ich werde irgendwann (wenn die Kids größer sind) in meinem Mini-Garten im hinteren Bereich einen kleinen Gehölzbereich anlegen. Da werden die Rinden sicher eine Rolle spielen und es ermutigt mich, wenn du schreibst, dass es auch kleine Bäumchen und Büsche gibt (ot: Cornus "Midwinter Fire" musste schon einziehen...

)Mit diesem Buch über
Rinde habe ich schon mal geliebäugelt. Ulmer Verlag ist ja normalerweise per se schon ein Qualitätsmerkmal, aber habt ihr Erfahrung?
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 10:09
von ninabeth †
Für mich wären es ca. 10.5h - ein Weg!!
Für mich 10h 58min = 1155 km >:(Danke Mrs.Alchemilla für die Fotos

, das ist auf jedenfall eine Reise wert.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 10:30
von Gartenplaner
@Mrs.Alchemilla:es gibt einen umfangreichen Thread zu Gärten im Winter auch mit starkem Fokus auf Rindenfarben, der könnte schonmal eine Inspirationsquelle sein:
Gärten im Winter - in die Tat umgesetzt
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 10:37
von cydora
Danke, dass Du uns mit auf die Reise genommen hast

Ich finde, Du hast Deine Eindrücke sehr gut beschrieben und auch fotografisch eingefangen :DNun gibt es wieder ein neues Reiseziel...
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 10:44
von Cryptomeria
Das Rindenbuch ist wunderschön zum Betrachten. Wenn du mehr wissen möchtest, schicke eine pm.VG Wolfgang
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 15:27
von Jule69
Wunderschön. Danke fürs Mitnehmen und die Mühe! Schöne Bilder und eine super Beschreibung dazu. Ich sollte da auch mal hinfahren...ne...lieber nicht, hab eh keinen Platz mehr

Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 18:37
von Mrs.Alchemilla
@Mrs.Alchemilla:es gibt einen umfangreichen Thread zu Gärten im Winter auch mit starkem Fokus auf Rindenfarben, der könnte schonmal eine Inspirationsquelle sein:
Gärten im Winter - in die Tat umgesetzt
rate mal, woher ich den "Midwinter Fire" kenne

Ich habe mir den Thread schon abgespeichert, ausgedruckt und mehrfach rauf und runter, vor und zurück und quer gelesen...

Aber im Augenblick sind noch andere Projekte dran, bevor der Gehölzbereich gestartet werden kann. Bis dahin habe ich noch viel Zeit zum Ideen sammeln, Gehölze in natura betrachten und Pläne schmieden