Seite 2 von 2
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 09:58
von Eva
Wiesenknopf?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 13:23
von lerchenzorn
Doldenblüter (Apiaceae) halte ich auch für sicher.Wobei Pimpinellen (
Pimpinella spec.) zu den Apiaceae gehören und Bibernell oder Kleiner Wiesenknopf
(Sanguisorba minor) zu den Rosengewächsen.edit: Kleiner Wiesenknopf (Rosaceae) wird aber auch Pimpinelle und Pimpernell genannt, wie pearl schreibt.Die Pflanze im Bild ist ganz sicher nicht
Pimpinella und ganz sicher auch nicht
Sanguisorba (wie pearl ja auch schon geschrieben hat

)
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 19:59
von pearl
sehr hübsch. Du schreibst eine kommentierte Fassung meines Beitrages. Kommentierte Fassungen hat man auch gerne bei heiligen Schriften.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 21:43
von lerchenzorn
Das war Abbitte nach voreiligem post.
(Das sie wohl die Madonna sein müsse, hat mir letztens erst jemand hier erklärt.Aber die hatte ja keine heiligen Schriften hinterlassen - oder hat sie?)
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 21:51
von pearl
hä? Kommentierte Fassungen sind ein reines Männergewerbe.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 21:53
von lerchenzorn
Ja eben. Es ging um die Vorlage, die den Kommentar lohnt.Kann man Schreibpapier machen aus Sium latifolium ?OT Ende.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 21:55
von pearl
:owovon redet der Mann? Ich will es nicht wissen.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 2. Okt 2014, 23:00
von lerchenzorn
... Kommentierte Fassungen sind ein reines Männergewerbe.
Wie das?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 00:55
von pearl
wenn du kommentierte Fassung in google eingibst. Merkst du was?
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 07:55
von lerchenzorn
:-XDu denkst zu viel hinein.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 07:56
von lerchenzorn
Sium latifolium
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 09:24
von Crambe
Sium latifolium
Hat aber glatte Blattränder.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 12:45
von lerchenzorn
Hier nicht. In meiner Erinnerung auch nicht.
Apium nodiflorum halte ich auch immer noch für möglich.
Re:Wer kennt diese Pflanze
Verfasst: 3. Okt 2014, 15:52
von lerchenzorn
Zwei Bilder von
Apium nodiflorum:
Wird mitunter als kleines Spross-Stück oder als Same in Warmhäusern verschleppt und könnte sich so durch die frostfrei überwinterten Pflanzenbestände mogeln. Schmeckt leicht apiaceen-würzig. Von dem übertrieben beworbenen sagenhaften Sedanina-Aroma hab ich nicht viel gemerkt. Meine Pflanze musste aber auch im kühlen Teichufer ausharren und durfte nicht in tropische Gewächshausluft.Ach so: Ohne die Art genau zu kennen, würde ich nicht zu üppig davon kosten.