Seite 2 von 2
Re:Was ist das: Rosetten, Blätter ohne Blüten
Verfasst: 24. Okt 2014, 15:34
von obst
Bei der zweiten Pflanze würde ich wesentlich eher der Vermutung "Centaurea" von enaira als dem "Türkischen Mohn" von Venga zustimmen. Die Flockenblumen (Centaurea) kommen im Aussehen der zweiten Pflanze schon sehr nahe.
Re:Was ist das: Rosetten, Blätter ohne Blüten
Verfasst: 24. Okt 2014, 16:42
von uliginosa
Danke Obst, die Centaureas habe ich auch schon durchgesehen. Passt alles nicht, soweit zu erkennen. Vielleicht komme ich im nächsten Frühsommer noch mal hin.
Re:Was ist das: Rosetten, Blätter ohne Blüten
Verfasst: 24. Okt 2014, 18:53
von enaira
Vielleicht komme ich im nächsten Frühsommer noch mal hin.
Aus deiner Formulierung schließe ich, dass du diese Rosetten nicht im eigenen Garten sondern eher im Urlaub entdeckt hast. Vielleicht hilft uns eine Angabe der Gegend weiter?
Re:Was ist das: Rosetten, Blätter ohne Blüten
Verfasst: 24. Okt 2014, 19:03
von lerchenzorn
2. dürfte
Knautia sein, vermutlich
K. arvensis. 1. halte ich auch für Hirtentäschel, war auch mein erster Gedanke, ohne die Tipps von obst und enaira. (Wenn drei den gleichen, spontanen Gedanken haben, egal wie dumm der ist, dann haben sie wohl recht.

)(Er ist aber nicht dumm, fast würde ich sogar drauf wetten. Fast.)