Seite 2 von 2
Re:Außergewöhnliche Himbeerstrauchsorte aus Thüringen
Verfasst: 28. Sep 2014, 00:56
von DerTigga
Also ich bin ja irgendwie dafür, die nicht zurück zu schneiden sondern mal so richtig krass wachsen zu lassen. Denn so super und hart im Nehmen, wie die sind und wie spitzenmäßig sie wachsen könnten, besonders dann, wenn sie es nach dem Verkauf so Wachstumsbedingungstechnisch noch etwas besser als in Thüringen treffen.. Da braucht man in 3 Jahren sicherlich ne kleine Leiter, um oben im Himbeerbaum ernten zu können .. oder ?
Re:Außergewöhnliche Himbeerstrauchsorte aus Thüringen
Verfasst: 28. Sep 2014, 09:49
von lonicera 66
Mit einer kleinen Leiter kommst Du dann aber nicht aus, Du brauchst ein kleines Baugerüst...

@ Zwergo - das wußte ich nicht.Schade, daß der/die TO nicht mehr mitliest
Re:Außergewöhnliche Himbeerstrauchsorte aus Thüringen
Verfasst: 28. Sep 2014, 11:48
von JörgHSK
Da verkauft jemand eine ganz gewöhnliche Rubus idaeus aus dem Thüringer Wald und meint es wäre sonst wie wer weiß was tolles.Haltet euch lieber an ein paar schöne ältere Sorten.Ich glaube ich vermehre auch mal wilde Himbeeren von den Höhen des Sauerlandes.. ;-)