Seite 2 von 2
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 1. Okt 2014, 20:22
von Bilse
Die Quitten sehen apfel- als auch birnenförmig aus.Leider kann ich das Handyfoto nicht hochladen die geringste Auflösung ist noch zu groß.

ich werde kein Bild zeigen können, schade.
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 1. Okt 2014, 20:41
von Nemesia Elfensp.
Die Quitten sehen apfel- als auch birnenförmig aus.Leider kann ich das Handyfoto nicht hochladen die geringste Auflösung ist noch zu groß.

ich werde kein Bild zeigen können, schade.
versuche es per email an mich zu senden, ich machs dann "klein"

Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 2. Okt 2014, 07:21
von citrusgaertner
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 2. Okt 2014, 08:30
von Nemesia Elfensp.
-lach herzlich

- Ah ja, so kommt es 'rueber........? -klar,und.vor.den.Kopf schlag-

...........na, ich mache keinen Hehl 'draus - so eine iranische Quitte wäre schon toll, aber ich wuerde auch ohne "Lohn" behilflich sein

und Bilse uebrigens auch.
(............ich kann das beurteilen, denn ich kenne sie schon fast mein ganzes Leben lang
.)LGvonNemi
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 2. Okt 2014, 16:15
von citrusgaertner
Na denn .....ich hätte da in meinem Gewächshaus noch gaaaaanz viel Unkraut, welches dringend gezogen gehört....

Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 3. Okt 2014, 19:53
von Nemesia Elfensp.
Na denn .....ich hätte da in meinem Gewächshaus noch gaaaaanz viel Unkraut, welches dringend gezogen gehört....

.................wieviel m² ? 8)Nein, im Ernst, nicht Du sollst ohne Lohn etwas tun (sorry, wenn das mißverständlich 'rueberkam), sondern ich muß definitiv keinen Lohn haben - ich habe nur gescherzt, als ich von
dann nehm' ich ihn - so zu sagen als Vermittlungsprovision - - duckundwech-
geschrieben habe.OT:Aber mal im Ernst, Dein Zitronenbuch ist toll !!! Ich finde es sehr spannend und informativ. Unbedingt kommt in unseren Garten ein Citrusgewächs :DLGNemesia
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 3. Okt 2014, 20:46
von Phyllo
Hallo BilseQuitten werden auf sorbus ,die Vogelbeere,,veredelt . Früher auf Weißdorn oder Rotdorn.Man kan sie aber auch auf Birnensämlinge veredeln oder entsprechende Quitten Unterlagen erwerben.Veredelungen werden auch von manchen Gärtnereien ausgeführt. Oder das Edelreis feucht umwickelt zb. einschicken an: Artländer Pflanzenhof, Fliegerhorst 2, 49635 Badbergen.
Re:Quitte vermehren aber wie?
Verfasst: 3. Okt 2014, 23:25
von Nemesia Elfensp.
Hallo BilseQuitten werden auf sorbus ,die Vogelbeere,,veredelt . Früher auf Weißdorn oder Rotdorn.Man kan sie aber auch auf Birnensämlinge veredeln oder entsprechende Quitten Unterlagen erwerben.Veredelungen werden auch von manchen Gärtnereien ausgeführt. Oder das Edelreis feucht umwickelt zb. einschicken an: Artländer Pflanzenhof, Fliegerhorst 2, 49635 Badbergen.
ja, oder die
Biolandgärtnerei in Asendorf oder
hier (bei HH) "Agrumi Voß Citrusgärtnerei"