Seite 2 von 4

Re:Schefflera

Verfasst: 28. Okt 2014, 15:03
von hjkuus
051.JPGSchefflera rhododendrifolia

Re:Schefflera

Verfasst: 28. Okt 2014, 15:08
von hjkuus
Hier kann man die Versand kosten von Crügfarm sehen:http://crug-farm.co.uk/content/uploads/ ... Europe.pdf

Re: Schefflera

Verfasst: 11. Nov 2016, 19:55
von Gelfling
Hallo..wie ist es eueren Scheffleras ergangen?
Hab dieses Jahr auch welche gekauft...
Pflanze nächstes Jahr in den Taunus aus....

Re: Schefflera

Verfasst: 12. Nov 2016, 16:15
von hjkuus
Ich habe meine Schefflera rhododendrifolia aus gepflanzt. Ich hoffe sie überlebt denn Winter.

Ich habe grade Schefflera taiwaniana bekommen, die Pflanze ist in Taiwan in 2900 meter eingesamlet und soll sehr winterhart sein.


Re: Schefflera

Verfasst: 13. Nov 2016, 18:26
von Gelfling
Ich hab jetzt 3 aber ..wo hast du denn taiwaniana her ..ist ja auch mit die schönste?

Re: Schefflera

Verfasst: 16. Nov 2016, 17:35
von Gelfling
Ich hab neu

Re: Schefflera

Verfasst: 16. Nov 2016, 17:36
von Gelfling
Und

Re: Schefflera

Verfasst: 7. Jan 2017, 18:02
von Dschungelgärtner
Tolle Pflanzen, habe beide von Crûg Farm und seit zwei Jahren ausgepflanzt. Scheffleras sind im Topf sehr heikel, im Weinbau-/Küstenklima an optimalem Standort, ohne Wintersonne, durchlässig etc. müsste es gut klappen. Die Kunst ist, dass sie schon etwas verholzt sind, und nicht vorher im Topf eingehen (sehr wahrscheinlich,deshalb besser auspflanzen und schützen). Wie war der Versand bei PGP?

Re: Schefflera

Verfasst: 5. Okt 2019, 20:50
von Dschungelgärtner
Interessant, dass Leute immer davon schreiben, dass sie etwas tun möchten, sowas wie 'werde ich nächstes Jahr auspflanzen' oder mit dreißig Bildern den Auspflanzprozess begleiten und dann hört man nie wieder was. Erfroren können die Scheffleras ja wohl kaum sein. Also, wie sieht's aus Kollegen?

Re: Schefflera

Verfasst: 8. Okt 2019, 20:54
von StephanHH
Ich habe verschiedene Schefflera in meinem Garten in Corconio (Lago d'Orta) (Zone 8b bis 9a je nach Mikroklima) ausgepflanzt. Hier die von Crug farm bezogene Schefflera macrophylla :D

Re: Schefflera

Verfasst: 8. Okt 2019, 23:11
von hjkuus
Ich habe grade 2 neue Schefflera aus UK bekommen:

Schefflera bodinieri
Schefflera delavayi

Die S. bodnieri ist ganz neu auf dem Markt





Re: Schefflera

Verfasst: 19. Okt 2019, 10:54
von Dschungelgärtner
Wunderschön und dort sicher winterhart. In D wohl eher nicht, aber derzeit sind sie sowieso ausverkauft...

Re: Schefflera

Verfasst: 19. Okt 2019, 11:10
von Dschungelgärtner
Ein Traum, diese S. bodinierii! Unter welchem Namen läuft sie denn im Katalog? Ist das eine der spec. nova? Bin gespannt, ob sie es draußen schafft, aber warum nicht? Windgeschützt bei Frühjahrspflanzung und ohne viel Wintersonne...

Re: Schefflera

Verfasst: 23. Okt 2019, 07:10
von hjkuus
Dschungelg hat geschrieben: 19. Okt 2019, 11:10
Ein Traum, diese S. bodinierii! Unter welchem Namen läuft sie denn im Katalog? Ist das eine der spec. nova? Bin gespannt, ob sie es draußen schafft, aber warum nicht? Windgeschützt bei Frühjahrspflanzung und ohne viel Wintersonne...


Schefflera bodinieri ist nicht auf seine Liste.

Re: Schefflera

Verfasst: 9. Nov 2019, 20:45
von StephanHH
Heute kam Schefflera delavayi von Pan Global Plants.