Seite 2 von 35

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 17:33
von nana
Ohhh, das ist ja eine vielschichtige Frage... ich denke, es gibt im Kern mindestens zwei Fragestellungen zum Thema Entspannung im Garten:a) Können enthusiastische Gärtner im Garten überhaupt wirklich entspannen? Ich jedenfalls nicht, trotz diverser zum Entspannen einladender Ecken: meine Nicht-Gärtner können da sehr wohl entspannen. Ich hingegen muss zum Entspannen irgendwo anders hingehen, spazieren zum Beispiel oder skaten. Aber Irm hat es wohl geschafft?b) Wie gestaltet man im Garten eine entspannende, beruhigende Umgebung?Sicher nicht durch das, was enthusiastische Gärtner gerne machen: Sammeln und möglichst noch unterschiedliche Themen(-beete). Also ich bekomme das jedenfalls nicht wirklich zusammen. Im eigenen Garten gärtnern und ausruhen.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 17:36
von oile
Der einzige Ort im Garten, in dem ich Momente der Ruhe finde, ist meine Schaukelbank vulgo Hollywoodschaukel. Den "Himmel" habe ich längst abgebaut, so kann ich auch in den echten Himmel gucken, der teilweise verdeckt wird durch die große Traubenkirsche. Über dem offenen Teil sausen im Sommer tagsüber die Mauersegler und nachts die Fledermäuse.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 17:37
von Gänselieschen
Genau diese beide Fragen hatte ich anfangs drin, wollte aber nicht gleich zu tief gehen.- menthale Entspannung, innere Ruhe- Ruhe durch GestaltungIch wollte unbedingt hier im Atelier bleiben :DMuss leider weg - Hektik - meinen Garten sehe ich heute nicht mehr. Morgen gucke ich mir die ganzen Ideen oben an.Danke!

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 17:37
von oile
Sicher nicht durch das, was enthusiastische Gärtner gerne machen: Sammeln und möglichst noch unterschiedliche Themen(-beete). Also ich bekomme das jedenfalls nicht wirklich zusammen. Im eigenen Garten gärtnern und ausruhen.
Das hätte ich genauso auch schreiben können.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 17:38
von Irm
Aber Irm hat es wohl geschafft?
jaaaaaaaaa ;D nach einer Rücken-OP, die ich nicht nochmal brauche. Aber mir gefällt das Rumfaulenzen im Garten richtig gut. Erst zwei Stündchen was arbeiten, dann drei Stündchen lesen.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:02
von Wiesenknopf
Hollywoodschaukel finde ich ein Super-Stichwort zum Thema! Wenn mein Garten größer wäre, hätte ich eine Schaukel, eine richtige – für mich, nicht für die Nachbarskinder! ;) Schaukeln ist das beruhigendste, was es gibt, finde ich.Hach.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:08
von Eva
Mein eigener Garten ist ja ein Vorgarten, mit Einblick von der Straße her, da ist am ehesten das Herumstehen, Schauen, Schnuppern entspannend. Zum Runglungern ist die Terasse/Balkon auf der anderen Seite besser, aber im Sommer zu warm. Von der Gestaltung her: Blick in die Weite (geht am schönsten, wenn das Grundstück am Hang liegt)Abschirmung gegen "unruhige" Areale durch Hecken oder BäumeRuhige Flächen (Rasen, Wiese, flächige Staudenpflanzungen, Schnitthecken)Ein Sitzplatz zum gemeinsam Sitzen und Essen (und Grillen). Liegen, die man in den Schatten oder in die Sonne schleppen kann Alle Punkte sind in einem der drei Gärten meines Vaters erfüllt, dem größten 8) Der Garten an seinem Haus hat zwar auch ruhige Sitzplätze, aber der Blick fällt doch immer gleich auf was, was man machen könnte oder auf die Stadt, die einfach nicht so viel Ruhe ausstrahlt wie ein Blick ins Tal mit bewaldeten Hängen.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:19
von pearl
... dass ich in meinem Garten irgendwie keine Ruhe finde. Es liegt auch nicht nur daran, ... Mir kommt mein Garten irgendwie kleinteilig und hektisch vor, trotz seiner Größe.
das überhaupt erst einmal so wahrgenommen zu haben ist schon eine gewaltige Leistung!Selten, aber doch, gibt es Menschen, die mit einem durch den Garten gehen und diese Ruhe mitbringen. Sie können sich vertiefen, verweilen beim Betrachten und lassen etwas von dieser wohltuenden und wohlwollenden Stimmung zurück.Leider kommen einem diese Menschen immer mal wieder abhanden. Zur Zeit vermisse ich eine Sibille sehr. Andererseits tauchen neue Menschen auf und es kommt vor, dass wir gemeinsam eine ganze Weile in die gleiche Richtung schauen. Wortlos. Auch schön. :D Ruhe kommt vom Stillhalten und lässt sich nicht herstellen.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:24
von pearl
Eine wetterfeste Recamiere fehlt noch im Garten.
:-* eine köstliche Vorstellung! :D :-*
Ich arbeite daran die meditative Ruhe im Unkrautzupfen zu finden. ;)
so mache ich das auch. Selbstvergessen vor mich hinbuddeln. Aufgesogen von den Vorstellungen neuer Pflanzenkombinationen. Fokussiert auf das, was getan wird.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:37
von Floris
...Können enthusiastische Gärtner im Garten überhaupt wirklich entspannen?
Ich sitze oder stehe oft im Garten rum ohne was zu tun. Es ist mehr die Zeit die dazu passen muss als der spezielle Ort. Sonntags morgens z. B. mit einer Tasse Kaffee, abends zur beginnenden Dämmerung oder zu jeder beliebigen Tageszeit wenn gerade irgend ein Abschnitt Arbeit (im Garten oder anderweitig) erledigt ist. Ich habe dazu natürlich spezielle Stellen wo ich mich immer wieder niederlasse, immer mit etwas Hohem im Rücken und einer gewissen Aussicht nach vorne, ohne Blick auf die Nachbarhäuser. Aussicht heißt eine gewisse Distanz bis wieder eine Sichtschranke kommt, also entweder über meine kleine Wiese oder den Teich hinweg oder zurückgelehnt in den Himmel zwischen den Baumkronen. Manchmal auch die Schneise im Bewuchs die ein Weg oder Durchgang bildet. Zum Glück reicht mir ein leichter Gartenstuhl aus Kunststoff mit Armlehnen den ich mitnehmen kann, ist mir bequem genug.Außer beim Blick nach oben habe schaue ich dabei aber immer auf meine Beete. Obwohl ich mich bemüht habe mit den Pflanzungen Kulissen zu bilden, sind die gestalterisch nicht sehr ausgefeilt. Das liegt evtl. daran dass ich meine Pflanzen als Individuen mag und auch so betrachte, immer schön eine nach der anderen, die die gerade einen Höhepunkt bieten ebenso wie die die schon wieder am vergehen sind, die die ich schon sehr lange habe und die doch immer wieder auftretenden Neuzugänge. Und zum Glück kann ich ganz gelassen feststellen, dass bei nächster Gelegenheit da wieder ein Hahnenfuß zu entfernen oder etwas anzubinden wäre. Ich beschäftige mich im Garten nicht mit was anderem zur Entspannung wie lesen oder stricken, höchstens Kuchen essen, sondern erfreue mich an dem was zu sehen ist. Dafür war der Garten gedacht und so funktioniert er.

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:47
von Gartenplaner
...Von der Gestaltung her: Blick in die Weite (geht am schönsten, wenn das Grundstück am Hang liegt)Abschirmung gegen "unruhige" Areale durch Hecken oder BäumeRuhige Flächen (Rasen, Wiese, flächige Staudenpflanzungen, Schnitthecken)Ein Sitzplatz zum gemeinsam Sitzen und Essen (und Grillen). Liegen, die man in den Schatten oder in die Sonne schleppen kann ...
Das faßt schon sehr gut zusammen, was man gestalterisch tun kann, um "Ruhe" im Garten zu schaffen.Einheitlichkeit bringt Ruhe in verschiedensten Formen.Einheitliche Pflanzflächen, die nicht hunderte verschiedene Farben, Blattstrukturen, Pflanzenformen präsentieren, da können dann auch buntere Pflanzungen so wirken, wenn sie gleichmäßig in Höhe oder Struktur bleiben, wie eine blühende Wiese.(Groß)flächige Pflanzungen einer Pflanzenart werden in der modernen Gartenarchitektur der letzten 40 Jahre gerne genutzt, um Ruhe zu schaffen, siehe Oehme und van Sweden und andere.Einheitlichkeit bei den "Baumaterialien" wie Wegebeläge, Mauern, Rankgerüsten usw..Alle 5m ein anderer Wegebelag wirkt unruhig.Großzügige Formen.Bei Beeten, Rasenflächen, Terrassen.Nicht wilde Schlangenlinienbeete oder Rasenflächen, lieber ein bisschen zu große Terrassenflächen, als daß sich nachher die Möbel "drängeln".Aber auch klare Trennungen zwischen verschiedenen Gartenbereichen, wie Eva ebenfalls schrieb.Lieber mal ne dichte Hecke gezogen als eine Gehölz- oder Staudengruppe, die den Blick teilweise durchlassen und beide Gartenbereiche zu einem Brei zusammenfließen lassen.Arbeitsbereiche auch hinter Hecken verstecken - sonst mahnen sie eben an die Arbeit.Aber auch "leere Gartenräume" können für manchen eine Oase der Ruhe sein - z.B. ein von mannshoher Formschnitthecke gefasster Gartenraum, der "nichts" außer Rasen und einer Bank oder einem Stuhl enthält.Grüne Wände, grüner Teppich, blaue Decke, nichts, was die Gedanken ablenkt oder hervorruft.Alternativ (und mit mehr Aufwand) kann ein formales Wasserbecken in dem Raum den Himmel spiegeln :) Viele Sitzgelegenheiten "verstreuen" - auch wenn man sie selber nicht so nutzt, wie man sollte, es sich vornimmt etc. - sie wirken beruhigend ;) Dann muß man es nur noch hinkriegen, sich so zu konditionieren, daß man eben nicht ständig nach wenigen Minuten aufspringt, um eine Kleinigkeit hier oder dort zu erledigen - das wird die schwerste Aufgabe ;D

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:47
von enaira
Ich arbeite daran die meditative Ruhe im Unkrautzupfen zu finden. ;)
so mache ich das auch. Selbstvergessen vor mich hinbuddeln. Aufgesogen von den Vorstellungen neuer Pflanzenkombinationen. Fokussiert auf das, was getan wird.
Mir geht es genau so.Die Ruheplätze nützen auch nichts, wenn man sie nicht benutzt. So ging es mir im letzten Sommer. Immer, wenn ich mir den Liegestuhl unter dem Apfelbaum aufgestellt hatte, fing irgendwo jemand an, den Rasen zu mähen (trotz Mittagsruhe), oder die Kinder im Nachbargarten spielten Fußball, natürlich mit Geschrei.Ich mag spielende Kinder - aber nicht mittags, wenn ich müde bin....In diesem Jahr wohnt ein Igel in unserem Garten, dem ich jeden Abend ein Schälchen Futter hinstelle. Abends, mit Anbruch der Dunkelheit, sitze ich jetzt oft in unserem offenen Pavillon und warte, dass er zum Fressen kommt.Keine Rasenmäher, keine lärmenden Kinder, meist auch keine grölenden Erwachsenen. Ich höre, wie die Nachbarn die Jalousien herunter lassen und um mich herum raschelt und wispert es. Seeehr entspannend.Leider hört man an manchen Tagen, je nach Windrichtung, die Autobahn, und die Straßenlaterne ist zu hell. Trotzdem genieße ich diese halbe Stunde, genau so wie ich es genieße, auf den Knien zu liegen und meditativ Unkraut zu zupfen! :D

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 18:57
von pearl
wow! link selber korrigiert! Gratuliere! ;) :D
so mache ich das auch. Selbstvergessen vor mich hinbuddeln. Aufgesogen von den Vorstellungen neuer Pflanzenkombinationen. Fokussiert auf das, was getan wird.
Mir geht es genau so.In diesem Jahr wohnt ein Igel in unserem Garten, ... Abends, mit Anbruch der Dunkelheit, sitze ich ... Ich höre, wie die Nachbarn die Jalousien herunter lassen und um mich herum raschelt und wispert es.
da finde ich mich auch wieder, speziell dieses Geräusch und irgendwas ist auch in der Luft, dieser Herbstgeruch und besonders an warmen Tagen. ...

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 19:04
von July
Ruheplätze....habe ich eigentlich nicht, eine kleine Terrasse, Stühle ein Tisch.....wo ich fast nie sitze und ruhe, weil keine Zeit ist dafür:)Ruhe "Ruhe" finde ich auf unserer Wiese und Hauskoppel mit meinem Ackerstreifen voller einjähriger Pflanzen.Auch jetzt die letzten Wochen und Tage ist es einfach herrlich....da hocke ich und ernte Saatgut, lasse den Gedanken ihren Lauf und dabei finde ich eigentlich Entspannung und Erholung.Auch im Frühjahr beim Unkrautzupfen....ich zupfe vor mich hin, habe meine Ruhe, höre nur Vogelstimmen, sonst nichts hier in meiner Einsamkeit...das ist schön und erholsam.....und das verstehen viele Leute im Umfeld nicht......Streng nach Vorschrift Ruhe auf einer toll gestalteten Terrasse mit tollen Möbeln finden müssen, weil Mensch ja Ruhe im Garten will.....das geht bei mir gar nicht ;DIch finde Ruhe im ganzen Gewusel hier um mich rum, zwischen Pflanzen, Insekten, nervenden Wühlmäusen und guten Ernten.....frühmorgens, nachmittags, gegen Abend....aber ab 20.00 Uhr ist bei mir Feierabend und Sofa angesagt und ab 22.00 Uhr Bett:).Aus der Ruhe bringt mich........ich mag nicht einkaufen gehen, keine Menschenmassen (nur mal Flohmarkt....), nicht ständig auf Achse sein, jeden Tag wegfahren wollen um etwas zu erleben....nein meine Ruhe finde ich schon hier:)LG von July

Re:Ruhe finden im Garten

Verfasst: 16. Okt 2014, 19:19
von nana
Der einzige Ort im Garten, in dem Momente der Ruhe finde, ist meine Schaukelbank vulgo Hollywoodschaukel. Den "Himmel" habe ich längst abgebaut, so kann ich auch in den echten Himmel gucken, der teilweise verdeckt wird durch die große Traubenkirsche. Über dem offenen Teil sausen im Sommer tagsüber die Mauersegler und nachts die Fledermäuse.
Ich glaube, da ist wirklich was dran, am schaukeln. Das Geheimnis dabei ist vermutlich die beruhigende, immer wiederkehrende Bewegung, so wie sich die Wellen am Meer mehr oder weniger rythmisch bewegen und brechen (da kann ich dann auf einmal stundenlang zugucken). Leider, leider, ist unser einziger noch verbliebener Großbaum eine Douglasie und da brechen die Äste, wenn man eine dranhängt. Aber die Idee der Schaukel ist uns geblieben...