Seite 2 von 10

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:29
von maigrün
zwerggarten, besser du meidest die gegend in der ich wohne. ;) hier macht jede/r in kunst (in medien war wohl früher mal).hier gab es vor zwei / drei jahren eine gruppe, die sich in einem laden getroffen hat, um die steinerne trümmerfrau in der hasenheide zu bestricken. (finde leider kein photo).aber etwas anderes habe ich gefunden: staudo, pack ihn ein !

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:31
von zwerggarten
@ oile: nein, ich meine es vollkommen ernst – dein beispiel finde ich z.b. noch ganz gut, weil da (vermutlich) auf privatem eigentum etwas so gestaltet wurde, dass es in die öffentlichkeit ausstrahlt, aber privat bleibt – das ist wie extrovertierte (modische) kleidung. die finde ich nicht immer attraktiv, aber grundsätzlich gut. um bei dem beispiel zu bleiben: ich fände es auch eher nicht so erfreulich, wenn entgrenzte fashionjunkies als kuhles kunstprojekt behördenmitarbeitende neu einkleiden würden. :-\ und die allermeisten baumscheibenbeete sind sowieso bemitleidenswert hässlich – kein wunder, lassen da dann so viele (ohne mit der wimper zu zucken) ihre hunde draufkacken: schlimmer wird es kaum. :-X@ maigrün: man fragt sich, womit die sich ihr leben und ihre aufdringliche kunst finanzieren... oder wirklich alles kinder reicher eltern?

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:36
von maigrün
interessanterweise identische begrifflichkeiten:urban knitting - urban gardeningguerilla knitting - guerilla gardeningund: yarn bombing - seed bombing

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:42
von maigrün
@ maigrün: man fragt sich, womit die sich ihr leben und ihre aufdringliche kunst finanzieren... oder wirklich alles kinder reicher eltern?
tja, ich weiß es nicht. wahrscheinlich ein mix aus wenig geld benötigen, jobben und die eltern schießen dazu.

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:45
von zwerggarten
ich muss immer öfter sehr, sehr böse gedanken unterdrücken... das ist dann wohl doch das alter. ::) :-\vielleicht sollte ich mir eine hornbrille, einen strengen pomadescheitel und einem pullunder zulegen. 8) obwohl, dann sähe ich ja fast aus wie so ein hipster, fehlt nur noch der (gesellschafts)politische-botschaft-beutel.. :o

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:47
von maigrün
stimmt, das ist das alter. was nach uns kommt, kann nur schlechter sein. ;D

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:50
von oile
Genau. Wir waren auch nie, nie so. Nicht annähernd waren wir so. ;D

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 19:53
von Seed
Irgendwann kommt vielleicht Altersmilde.Dann ist alles Wurst.

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 20:04
von zwerggarten
conchita?! dann klebe ich den bäumen vollbärte und glitzerfummel an. :D 8) ;D

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 20:06
von oile
Ja, mach mal! Beginne bitte im Waldeckpark. 8)

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 20:19
von zwerggarten
;D

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 20:54
von Sternrenette
Bei uns blüht unter einer dunklen Bahnunterführung eine rote Filzblume. Das finde ich lustig. Im übrigen muß ich den meisten hier recht geben: Es wäre sinnvoller, aus der guten Wolle was für Bedürftige zu stricken, wie ich es auch schon öfters getan habe (Socken für Babys, Socken fürs Kinderheim...). Man könnte auch mit den Leuten handarbeiten, wie es eine Kirchengemeinde irgendwo in der Oberpfalz macht, als Integrationsprojekt, so wie früher die Spinnstuben: Man hockt zusammen, ratscht und arbeitet was Sinnvolles.

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 21:09
von RosaRot
zwerggarten hat geschrieben:
Nicht im geringsten. Oft mittleren Alters und wohl situiert oder zumindest nicht arm.Gibt's hier auch seit etlichen Jahren solche Strickaktionen (Denkmäler, Brückengeländer usw.)

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 21:26
von zwerggarten
tu quoque, rosarot?! :o ;)

Re:Urban Knitting?

Verfasst: 27. Okt 2014, 21:37
von RosaRot
Oh nein. ;D Wo denkst du hin...(Wenn man alt genug ist, kennt man nur eben viele Leute, unter anderem auch Strickerinnen...)