Seite 2 von 6
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:39
von kazi
Hier nochmal Giersch.
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:40
von kazi
Und das kann ich mir einfach nicht verkneifen das Bild. Nochmal Giersch und zwar in Massen. ;DDer fühlt sich richtig wohl bei mir.
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:41
von Katrin
*völligzusammenhanglos*Geiles Bild
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:48
von andrea
Und das kann ich mir einfach nicht verkneifen das Bild. Nochmal Giersch und zwar in Massen. Der fühlt sich richtig wohl bei mir
Haaa, ich sehe es ganz genau da ist eine Brennessel zwischen, also zumindest keine Monokultur

Da sollt ich über meine 2m² wohl besser nicht jammern, obwohl wenn man es im Verhältnis zur Gartengröße setzt....

Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:49
von Aella
ui, sogar mit brennesseln gemixt!genau das richtige für eine leckere mahlzeit, rrrtsch, einmal mit dem messer durch und ab in die pfanne! ;Dhier wird mich zwar so manch einer für verrückt erklären, aber ich hab kein giersch im gärtchen, hätte aber nichts dagegen wenn er dort wachsen würde.hab sogar schon mal überlegt, irgendwo welchen auszugraben und bei mir ins kräuterbeet zu setzen, daß hab ich dann aber doch lieber gelassen

Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:49
von Simon
Und das kann ich mir einfach nicht verkneifen das Bild. Nochmal Giersch und zwar in Massen. ;DDer fühlt sich richtig wohl bei mir.
Den hast du aber gut gepflegt

Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 18:57
von kazi
*grummel* hatte zunächst wirklich überlegt ob ich mir hämische Bemerkungen verbitten soll bei meinem Giersch in Massen Bild.

Na ja bins selbst schuld.

Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:10
von Schlüsselblume
Gemeiner Erdrauch. Leicht zu verwechseln mit Nigella, Jungfer im Grünen.
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:10
von Schlüsselblume
Nochmal Gemeiner Erdrauch
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:10
von Schlüsselblume
Gemeiner Erdrauch, Blüte
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:11
von Schlüsselblume
Schachtelhalm im Jugendstadium
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:12
von Schlüsselblume
Melde.Leider etwas unscharf

Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:13
von Pimpinella
Oh Gott, Kazi. Dieses Bild wird in meinen Alpträumen wieder auftauchen.
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 19:24
von Lilo
Gemeiner Erdrauch, Blüte
Der ist doch hüsch.Ich lasse ihn in meinen Beeten gerne stehen, wenn er zum Gesamtbild passt.
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 20:10
von riesenweib
Gartenbesitzern
ohne Giersch fehlt eine wesentliche Lebenserfahrung: Der unentwegte Kampf gegen das Unabänderliche.(Transzendental ausgedrückt: De Kampf des Lichts gegen die Mächte der Finsternis)

Hortu, Deine offensichtlich inständig guten wünsche für meine transzendentale bereicherung wurden prompt erhört. habe heute den ersten giersch aus meinem garten gegessen. 8)Lilo, ich lass ihn auch gern stehen, den erdrauch.morgen zeig ich noch warzenkraut her.lg, brigitte