Seite 2 von 2

Re:Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 4. Nov 2014, 16:37
von plantomaniac
Und nun noch eine Detailaufnahme.Gibt es Erfahrungen mit Kalk? Kalk ist hier Mangelware im Beet (Rhododendronzone :D), und auf die Idee, meine gepflasterten Wege zu kalken, bin ich natürlich noch nicht gekommen.Liebe Grüße und danke fürs Mit-Überlegen.Plantomaniac

Re:Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 4. Nov 2014, 16:40
von Bienchen99
na, so schlimm finde ich die kleinen Hütchen zwischen den Fugen nun nicht. Gut, man sollte aufpassen, das man nicht drauf ausrutscht, aber wie gesagt, das "Problem" erledigt sich meist von allein.Und Pilze haben ja nun auch ihre Funktion, wobei zwischen den Fugen vielleicht nicht unbedingt ::)

Re:Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 4. Nov 2014, 16:47
von plantomaniac
Schlimm fand ich sie bisher auch nicht. Am Fuß der Rose stören sie mich eigentlich gar nicht, aber zwischen den Steinen ist es schon jetzt eine glitschige Angelegenheit. Und mir macht die Ausbreitungsgeschwindigkeit Sorge :o. Liebe GrüßePlantomaniac

Re:Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 4. Nov 2014, 17:13
von Bienchen99
naja, ist halt ein Pilz...die sind sehr rasant.Wenns ein Champi wäre, dann würd es dich warscheinlich freuen ;) aber stimmt schon, ist glitschig. Aber mit einem festen Besen lassen die sich doch bestimmt gut wegfegen

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 09:35
von tarokaja
Ich häng mich mal hier an den alten Thread an.Schreck in der Morgenstunde! Ist das etwa Hallimasch?? ??? :oEin Baumstumpfgewirr alter Flieder und Forsythien, den ich am Hang kaum entfernen kann, steht jetzt voller PilzeBild

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 10:40
von zwerggarten
für mich sieht das nach hallimasch aus... :-\

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 10:49
von Bienchen99
den haben wir in den letzten Tagen hier im Forum schon öfters gesehen....scheint seine Zeit zu sein :-\

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 12:19
von Kasbek
Schreck in der Morgenstunde! Ist das etwa Hallimasch?? ??? :oEin Baumstumpfgewirr alter Flieder und Forsythien, den ich am Hang kaum entfernen kann, steht jetzt voller Pilze
Ja, scheint Hallimasch zu sein, wenngleich eine andere Art als der von Christina (oder aufgrund anderer Standortbedingungen morphologisch etwas verändert). Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Du jetzt ca. 20 Jahre lang leckere Pilze ernten könntest (sicherheitshalber aber nochmal 'nem Pilzberater vor Ort zeigen) und das Baumstumpfgewirr dann verschwunden sein wird (und Du nur hoffen mußt, daß der Pilz nicht in andere Bäume überwechselt, die stehenbleiben sollen …).

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 12:19
von lerchenzorn
Kann es auch ein Schüppling (Pholiota) sein?Das Bild ist nicht genau genug, denke ich.

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 12:35
von Kasbek
Kann es auch ein Schüppling (Pholiota) sein?Das Bild ist nicht genau genug, denke ich.
Die zumindest für Pholiota squarrosa typische Beschuppung der Hutoberfläche und des Stiels scheint auf dem Foto nicht vorhanden zu sein. Allerdings weiß ich nicht, was ggf. noch für andere Gattungszugehörige mit eventuell weniger ausgeprägter Beschuppung in der Schweiz vorkommen (deshalb der Tip, vor Verzehr nochmal den lokalen Pilzberater zu konsultieren ;)).

Re: Pilz: wer bin ich und wie wird frau mich wieder los?

Verfasst: 21. Okt 2015, 16:26
von Dunkleborus
Und die weissen Sporen sehen auch sehr hallimaschig aus.