Seite 2 von 2

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 11. Nov 2014, 23:37
von bombus
Tithonia und Cleome haben bei mir keine Chance. ;D ;)
Warum nicht? Von Tithonia bin ich begeistert. Dieses Jahr ein gut hüfthoher, üppig blühender Busch!Selbst Leonotis leonurus hat im Gräserbeet geklappt.Das hatte auf der EGA wenigstens schon Samen. ;D
Blöde Frage: Von welcher Tithonia ist hier die Rede? Ich kenne nur die T. rotundifolia: Üppig blühender Busch kommt ja noch hin, allerdings ist die Pflanze größer als meine Wenigkeit und leider nur einjährig.

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 11. Nov 2014, 23:55
von lerchenzorn
Ich finde sie wunderschön und die tropischen Beete mit den von Staudo genannten Pflanzen auch. Nur hat es in unseren Gärten keinen Sinn, so etwas zu pflanzen. Sie erwärmen sich nicht genug und viele Einjährige bleiben mickrig.

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 01:59
von Blauaugenwels
Es ist wirklich Eupatorium capillifolium.Die Art wird auch in Weihenstephan seit einigen Jahren in den Beeten mit Wechselbepflanzung (weiß-gelbe Beete) als feiner Strukturgeber verwendet. Ist zuverlässig einjährig und kommt bei uns nicht zur Blüte.Aber das feine Laub und die grazile Erscheinung macht sie interessant.(Bild aus Weihenstephan habe ich aber keines.)

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 06:15
von Henki
Blöde Frage: Von welcher Tithonia ist hier die Rede? Ich kenne nur die T. rotundifolia: Üppig blühender Busch kommt ja noch hin, allerdings ist die Pflanze größer als meine Wenigkeit und leider nur einjährig.
Von eben dieser. Die "normale" Höhe schafft sie hier nur leider in der Regel nicht. Darauf wollte wohl auch lerchenzorn hinaus. Trotzdem möchte ich den Farbtupfer nicht missen.

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 08:05
von oile
micc, Du bist ein wahrhaft entmutigender Mensch. ;D Wie kann man so was überhaupt auch nur schon einmal gehört haben?Geschweige denn, es in Windeseile wiedererkennen.
Das sagt ja der Richtige ;). Ich bewundere immer deine Kenntnisse.

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 08:09
von oile
Trotzdem möchte ich den Farbtupfer nicht missen.
Ich auch nicht. Danke HG

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 13:01
von bombus
In beiden Punkten: dito! Wobei ich gegen Hüfthöhe auch nichts einzuwenden hätte. ;)

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 21:33
von lerchenzorn
micc, Du bist ein wahrhaft entmutigender Mensch. ;D Wie kann man so was überhaupt auch nur schon einmal gehört haben?Geschweige denn, es in Windeseile wiedererkennen.
Das sagt ja der Richtige ;). ...
;) Ich merke, dass mich die Ablenkungen der letzten Jahre von neuen Trends und Ticks der Sortiment-Entwicklung abgeschnitten haben. :-X Das Ding soll eine Staude sein. Wird es also als Einjährige verwendet? Hat was.Dann könnte wohl ein mod den Titel ändern, bitte?

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 21:43
von Floris
in wärmeren Gebieten ist so mancher nicht recht glücklich mit dieser Pflanzehttp://alst.nihil.de/2011/12/05/eupatorium-capillifolium-erfahrungen-im-zweiten-standjahr/

Re:? Kochiaähnliche Pflanze im Palmgarten

Verfasst: 12. Nov 2014, 22:01
von lerchenzorn
... invasive.org ...und:"... therapiewürdige Feindbild-Projektionen ..." ;D (Danke für den Link)