Seite 2 von 5

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 11. Dez 2014, 16:08
von pinat
Unter welchen Umständen bleibt Staphylea pinnata denn so niedrig?
Es gibt ja noch andere Staphylea-Arten, ist da vielleicht eine niedrige dabei?

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 11. Dez 2014, 16:09
von pinat
Vielleicht wurde sie irgendwie unten abgesägt und sie trieb dann später von unten nach?
Sah nicht so aus.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 12:03
von ladysandy
Oh, da habe ich auch gleich eine Frage. Ich hoffe es ist okay, dass ich die hier stelle, dann brauche ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen :) .Dieser wunderschöne Strauch, der im Hochsommer blüht, steht bei uns im Garten. Weiß jemand, was das für einer ist? Da tummeln sich hunderte Bienen und Hummeln drin.BildBildBildBildBild

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 12:15
von Erdmännchen
VermutlichDEUTZIA X HYBRIDA 'TOURBILLON ROUGE'LGErdmännchen

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 12:28
von ladysandy
Super! Vielen Dank :) . Endlich weiß ich mal, was da im Garten steht. Der Strauch ist schon zig Jahre alt. Und ich finde den so wunderschön. Habe immer wieder mal gegoogelt, bin aber nie auf diese Pflanze gestoßen...

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:06
von lord waldemoor
strawberry fields könnte es auch sein zumindest sieht meine so aus

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:29
von ladysandy
Oh ja, das kann auch sein. Sehen aber ziemlich gleich aus ::) . Eine von den Beiden scheint es ja zu sein. Erdbeerduft weiß ich nicht. Aber Bienen und Hummeln lieben diesen Strauch ;D

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:32
von Blauaugenwels
`Strawberry Fields´ bleibt deutlich kleiner. Den Fotos nach ist es ein 3m hoher Strauch, somit scheidet diese Sorte aus.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:33
von troll13
Zwei verschiedene Namen für einunddieselbe Deutzie.Im englischen Sprachraum heißt die Sorte 'Strawberry Fields', in Frankreich 'Tourbillion Rouge'. Leider findet man in deutschen Baumschulen beide Sortennamen, was oft für Verwirrung sorgt. ;)

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:35
von troll13
`Strawberry Fields´ bleibt deutlich kleiner. Den Fotos nach ist es ein 3m hoher Strauch, somit scheidet diese Sorte aus.
Diese Deutzie wird mit den Jahren sicher 2 Meter und höher. Glaub es mir... ;)

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:35
von Blauaugenwels
Wieder was gelernt, danke :)

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:39
von ladysandy
Ja der ist schon recht groß der Strauch. Hin und wieder wird er geschnitten um ihn etwas im Zaum zu halten. 3 Meter ist der mindestens.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 14:55
von Aspidistra
Ich hab da eine etwas schwierige Frage aber dafür gibt's das Forum ja!Im Garten meiner Kindheit stand ein niedriger Strauch, den ich suche.Steckbrief:Blätter, Wuchshabitus, Ausläufer und Blüten wie bei einem Ranunkelstrauch Pleniflora (Kerrie).Höhe aber nur ca. 80 cm.Blätter kleiner.Blüten gefüllt, weiß und ca 1,5 cm DurchmesserBlüte im Mai.Falls jemand auch eine Bezugsquelle weiß umso besser!

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 15:07
von lord waldemoor
`Strawberry Fields´ bleibt deutlich kleiner. Den Fotos nach ist es ein 3m hoher Strauch, somit scheidet diese Sorte aus.
Diese Deutzie wird mit den Jahren sicher 2 Meter und höher. Glaub es mir... ;)
da hast du recht, eine in der sonne trockener standort 1,5 meter, im halbschatten gartenerde 3meter

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 15:16
von ladysandy
Da fällt mir nur der gefüllte Gartenjasmin ein, der so aussieht. Wird aber letztendlich auch höher als 80 cm ... ::)